Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

FLEXIDOME IP starlight 8000i
NDE‑8502 | NDE‑8503 | NDE‑8504
Installation manual
de
deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch FLEXIDOME IP starlight 8000i NDE-8502

  • Seite 1 FLEXIDOME IP starlight 8000i NDE‑8502 | NDE‑8503 | NDE‑8504 Installation manual deutsch...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Herstellen der Verbindung Passwortschutz der Kamera Problembehandlung Problemlösung Testen der Netzwerkverbindung Kundendienst Wartung Handhabung der Kuppel Reinigen der Kuppel Austausch der Kuppel Zurücksetzen der Kamera Außerbetriebnahme 10.1 Weitergabe 10.2 Entsorgung Bosch Security Systems B.V. Installation manual 2019.07 | 01 |...
  • Seite 4: Sicherheit

    Dieses Handbuch wurde sorgfältig zusammengestellt, und die in ihm enthaltenen Informationen wurden eingehend geprüft. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung war der Text korrekt. Der Inhalt kann jedoch ohne Ankündigung geändert werden. Bosch Security Systems haftet nicht für Schäden, die direkt oder indirekt auf Fehler, Unvollständigkeit oder Abweichungen zwischen Handbuch und beschriebenem Produkt zurückzuführen sind.
  • Seite 5: Stromanschluss In Anwendungen

    Sicherheitsabstände von Stromleitungen und Blitzableitern sowie Überspannungsschutz. Videosignalverlust: Videosignalverlust ist bei digitalen Videoaufzeichnungen nicht auszuschließen. Daher übernimmt Bosch Security Systems keine Haftung für Schäden, die aus verloren gegangenen Videodaten entstehen. Um das Risiko des Datenverlusts zu minimieren, empfehlen wir den Einsatz mehrerer redundanter Aufzeichnungssysteme sowie ein Verfahren zur Datensicherung.
  • Seite 6: Wichtige Hinweise

    Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger. – Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die nicht vom Empfänger verwendet wird. – Abhilfe kann der Händler oder ein erfahrener Informationselektroniker schaffen. 2019.07 | 01 | Installation manual Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 7 Vereinfachte EG-Konformitätserklärung (EU) Hiermit erklärt Bosch, dass das Funkgerät vom Typ FLEXIDOME IP starlight 8000i der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.boschsecurity.com -> Product Catalog ->...
  • Seite 8: Systemübersicht

    Wenn die Anwendungsvariante umgeschaltet ist, wird das Gerät neu gestartet, aber alle Einstellungen werden beibehalten. Hinweis! SD + WLAN-Modus Der WLAN-Modus dient ausschließlich zur drahtlosen lokalen Inbetriebnahme mit der Project Assistant-App und kann nicht für den normalen Betrieb verwendet werden. 2019.07 | 01 | Installation manual Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 9: Vorbereiten Der Montage

    Falls ein Artikel beim Versand beschädigt wurde, benachrichtigen Sie bitte umgehend den Spediteur. Überprüfen Sie, ob alle erforderlichen Teile enthalten sind. Sollten einzelne Teile fehlen, wenden Sie sich bitte die zuständige Bosch Security Systems Vertretung oder den Kundendienst. Der Originalkarton ist die sicherste Verpackung zum Transport des Geräts und kann beispielsweise auch zum Einsenden des Geräts zu Reparaturzwecken verwendet werden.
  • Seite 10 Teile im Lieferumfang enthalten und unbeschädigt sind. – die erforderlichen Kabel einsatzbereit sind (weitere Informationen siehe Verkabelung, Seite 11): – Netzwerkkabel. – 24 VAC/12-26 VDC (optional) – Audioeingangskabel (optional). – Externe Eingänge (optional). 2019.07 | 01 | Installation manual Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 11: Verkabelung

    Power over Ethernet (PoE) kann zusammen mit einer 24‑VAC‑/12-26‑VDC-Stromversorgung angeschlossen werden. Wenn Versorgungsspannung (24 VAC/12‑26 VDC) und PoE gleichzeitig anliegen, wird die Kamera standardmäßig über PoE mit Strom versorgt und wechselt nahtlos zur Versorgungsspannung, wenn die PoE-Stromversorgung ausfällt. Bosch Security Systems B.V. Installation manual 2019.07 | 01 |...
  • Seite 12: 24-Vac-/12-26-Vdc-Stromversorgungseingang

    Kontaktsystem). Ausgang: Der Alarmausgang dient zur Schaltung externer Geräte wie Lampen oder Sirenen. Die Umschaltleistung des Alarmausgangs hat eine maximale Spannung von 30 VAC oder +40 VDC; max. 0,5 A Dauerbetrieb, 10 VA. 2019.07 | 01 | Installation manual Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 13: Erdung

    Außeneinsatz jedoch empfohlen. Eine Erdung verbessert den Überspannungsschutz (bis zu 1 kV, 2 kA zur Erde; 8/20 µs Impuls). Das Erdungskabel ist nicht im Lieferumfang enthalten. Bosch empfiehlt die Verwendung eines Erdungskabels mit einem Ringanschluss. Der Ringanschluss darf eine Stärke von maximal 2 mm haben.
  • Seite 14: Konfiguration In Der Verpackung

    B – Stellen Sie eine Kabelverbindung mit der Kamera her und konfigurieren Sie die Kamera über die Webschnittstelle, die Project Assistant-App oder den Configuration Manager. Weitere Informationen zur Project Assistant-App finden Sie unter Inbetriebnahme, Seite 30. 2019.07 | 01 | Installation manual Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 15: Hardware-Installation

    2 Masthalterung (NDA-U-PMAL/NDA-U- PMAS)/Eckenmontage (NDA-U-CMA) 3 Einzelanschlussdose oder 4 Doppelanschlussdose Universalschlitz, 45 bis 85 mm 5 Decken‑/Wandhalterungs‑ und Hinweis: Stoßfestigkeit gemäß IK10+ Hängeadapterplatte (NDA-8000- besteht nur bei Optionen 1, 2 und 5 PIP(W)) Bosch Security Systems B.V. Installation manual 2019.07 | 01 |...
  • Seite 16: Installieren Der Montageplatte Ohne Kabelzuführung

    Für eine an der Wand montierte Kamera: Stellen Sie sicher, dass die Montageplatte in einem 90-Grad-Winkel mit den Löchern parallel zum Boden positioniert ist, damit bei Bedarf ein Wetterschutz verwendet werden kann. 2019.07 | 01 | Installation manual Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 17: Installieren Der Montageplatte Mit Kabelzuführung

    Für eine an der Wand montierte Kamera: Stellen Sie sicher, dass die Montageplatte in einem 90-Grad-Winkel mit den Löchern parallel zum Boden positioniert ist, damit bei Bedarf ein Wetterschutz verwendet werden kann. Bosch Security Systems B.V. Installation manual 2019.07 | 01 |...
  • Seite 18 Sie die Gummidichtung mit dem Adapter mit dem größeren Loch. Zum Durchführen des Kabelkanals oder Kabels muss die Gummidichtung durchstochen werden. Führen Sie das Kabel durch das Loch in der Kabelzuführungsplatte. 2019.07 | 01 | Installation manual Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 19 Schrauben mit einem Drehmoment von 4 bis 7 Nm an. 13. Installieren Sie die Kabelzuführungsabdeckung mit der Schraube an der Kabelzuführungsplatte. Ziehen Sie die Schrauben mit einem Drehmoment von 1,4 bis 2 Nm an. Bosch Security Systems B.V. Installation manual 2019.07 | 01 |...
  • Seite 20: Installieren Des Kamerasockels

    Nehmen Sie den Kamerasockel aus der Verpackung. Wenn die Montageplatte mit der Kabelzuführung montiert wurde, entfernen Sie die Klappe am Kamerasockel (siehe Abbildung). Bewahren Sie die Schraube und die Abdeckung auf. 2019.07 | 01 | Installation manual Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 21 So erden Sie die Kamera: Entfernen Sie die Schraube von der Unterseite des Kamerasockels. Installieren Sie den Ringanschluss an der Schraube. Halten Sie den Kamerasockel und bringen Sie die Schraube mit dem Erdungskabel an. Bosch Security Systems B.V. Installation manual 2019.07 | 01 |...
  • Seite 22: Installationsschritte

    Bringen Sie die Dichtscheibe am Netzwerkkabel an. Halten Sie den Kamerasockel mit beiden Händen und drücken Sie die Dichtscheibe mit beiden Daumen an der entgegengesetzten Seite des Netzwerkkabels in den Netzwerkkabeleingang. 2019.07 | 01 | Installation manual Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 23 FLEXIDOME IP starlight 8000i Hardware-Installation | de Stellen Sie sicher, dass die Dichtscheibe komplett hineingedrückt ist. Passen Sie die Länge des Netzwerkkabels nach Bedarf an. Verbinden Sie das Netzwerkkabel mit dem Netzwerkanschluss. Bosch Security Systems B.V. Installation manual 2019.07 | 01 |...
  • Seite 24 Drücken Sie den Kamerasockel gegen die Montageplatte und drehen Sie den Kamerasockel im Uhrzeigersinn, bis er hörbar/spürbar einrastet. Stellen Sie sicher, dass der Kamerasockel befestigt ist. Ohne Kabelzuführung Mit Kabelzuführung 2019.07 | 01 | Installation manual Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 25: Installieren Des Kameramoduls

    Befestigen Sie das Kameramodul am Kamerasockel und ziehen Sie die vier Schrauben mit einem Drehmoment von 2,5 bis 4 Nm an. Achten Sie darauf, dass der Pfeil auf dem Kameramodul in dieselbe Richtung wie der rote Pfeil auf dem Kamerasockel zeigt. Bosch Security Systems B.V. Installation manual 2019.07 | 01 |...
  • Seite 26: Led-Status

    Hinweis! Verwenden Sie SD-Karten in Standardgröße, um maximale Zuverlässigkeit sicherzustellen und die Gefahr schlechter Verbindungen in einem microSD-zu-SD-Adapter zu eliminieren. Bosch empfiehlt den Einsatz von SD-Karten für Industrieanforderungen mit Zustandsüberwachung. LED-Status In der Kamerakuppel befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite des Kameraobjektivs eine Status-LED.
  • Seite 27: Montagezubehör

    Wählen Sie Kamera-LED aus. Montagezubehör NDA-8000-PLEN Für Lüftungskanäle geeignetes Deckeneinbauhalterungs-Kit für FLEXIDOME IP 8000i. NDA-8000-IC Deckeneinbauhalterungs-Kit. NDA-8000-SP Optionale Befestigung für weiches Deckenmaterial für das Deckeneinbauhalterungs- Kit. NDA-8000-WP Kamera-Wetterschutz für FLEXIDOME IP 8000i. Bosch Security Systems B.V. Installation manual 2019.07 | 01 |...
  • Seite 28 Hängeadapterplatte für FLEXIDOME IP 8000i, Inneneinsatz. NDA-8000-PC Lackierbare Abdeckung (4 Stk.) für FLEXIDOME IP 8000i. NDA-U-PMAS Universal- Masthalterungsadapter, weiß, klein. NDA-U-PSMB Aufputz-Anschlussbox für Wand‑ oder Rohrmontage. NDA-U-PMAL Universaladapter für Masthalterung, weiß, groß. 2019.07 | 01 | Installation manual Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 29 FLEXIDOME IP starlight 8000i Hardware-Installation | de NDA-U-PAx Anschlussbox NDA-U-WMT Universal-Wandhalterung für Dome-Kameras, weiß. NDA-U-PMT Universal-Rohrhalterung für Dome-Kameras, 31 cm, weiß. NDA-U-RMT Universal-Dachhalterung für Dome-Kameras, weiß. Bosch Security Systems B.V. Installation manual 2019.07 | 01 |...
  • Seite 30: Inbetriebnahme

    Die Fern-Inbetriebnahmefunktion (PTRZ) und der WLAN-Modus der FLEXIDOME IP starlight 8000i dienen ausschließlich als Installationshilfe für die erste Einrichtung oder spätere Anpassungen. Hinweis! Die Fern-Inbetriebnahme kann bei Temperaturen bis ‑40 °C durchgeführt werden. 2019.07 | 01 | Installation manual Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 31: Verbindung Über Den Webbrowser

    Sie können über einen Webbrowser auf dieses Gerät zugreifen, um es zu konfigurieren, zu steuern, Livebilder zu empfangen und aufgezeichnete Videobilder abzuspielen. Verwenden Sie für beste Ergebnisse den Microsoft Internet Explorer mit dem Bosch MPEG- ActiveX Plugin. Dadurch können Sie die folgenden Funktionen nutzen: –...
  • Seite 32: Passwortschutz Der Kamera

    Füllen Sie die Felder Benutzername und Passwort aus. Klicken Sie auf OK. Wenn das Passwort korrekt ist, wird die gewünschte Seite angezeigt. Hinweis: Bei der Installation von neueren Softwareversionen müssen Sie möglicherweise ein neues, stärkeres Passwort festlegen. 2019.07 | 01 | Installation manual Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 33: Problembehandlung

    Wenden Sie sich an Ihren nicht an der richtigen Stelle Lieferanten oder oder wurden beim Transport Systemintegrator oder direkt an beschädigt. den Kundendienst von Bosch Security Systems. PTRZ funktioniert nicht Die Kamera hat die Kalibrierung Setzten Sie PTR in der ordnungsgemäß.
  • Seite 34 Die Dichtungen sind beschädigt. Wenden Sie sich an Ihren Lieferanten oder Systemintegrator oder direkt an den Kundendienst von Bosch Security Systems. Die Gummidichtscheibe ist Installieren Sie die nicht richtig platziert. Gummidichtscheibe erneut. Kabeldurchmesser oder ‑form Installieren Sie die Kamera ist nicht wie angegeben.
  • Seite 35: Testen Der Netzwerkverbindung

    Das Gerät ist nicht korrekt an das Netzwerk angeschlossen. Überprüfen Sie in diesem Fall die Kabelverbindungen. – Das Gerät ist nicht korrekt in das Netzwerk integriert. Überprüfen Sie die IP-Adresse, die Subnetzmaske und die Gateway-Adresse. Bosch Security Systems B.V. Installation manual 2019.07 | 01 |...
  • Seite 36: Kundendienst

    Kundendienst Wenn eine Störung nicht behoben werden kann, wenden Sie sich an Ihren Lieferanten oder Systemintegrator oder direkt an den Kundenservice von Bosch Security Systems. Sie können sich auf einer Serviceseite die Versionsnummern der internen Firmware anzeigen lassen. Notieren Sie diese Angaben, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden.
  • Seite 37: Wartung

    Verwenden Sie für die Kuppel kein Benzol, Benzin oder Tetrachlorkohlenstoff. Austausch der Kuppel Hinweis! Vergilben der Kuppel Im Laufe der Zeit kann die Kuppel aufgrund von UV-Strahlung wie direkter oder indirekter Sonneneinstrahlung gelblich werden. Bosch Security Systems B.V. Installation manual 2019.07 | 01 |...
  • Seite 38: Zurücksetzen Der Kamera

    Nehmen Sie das Kameramodul aus dem Kamerasockel. Lösen und entfernen Sie die Verbindungsplatine vom Kamerasockel. Befestigen Sie die Verbindungsplatine am Kameramodul. Schließen Sie ein PoE-Netzwerkkabel oder ein 24‑VAC‑/12-26‑VDC-Kabel zur Stromversorgung des Kameramoduls an. 2019.07 | 01 | Installation manual Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 39 Entfernen Sie die Verbindungsplatine vom Kameramodul. Trennen Sie das Netzwerk‑ oder Stromkabel vom Kameramodul. 10. Installieren Sie die Verbindungsplatine wieder am Kamerasockel. 11. Setzen Sie das Kameramodul wieder auf den Kamerasockel. Bosch Security Systems B.V. Installation manual 2019.07 | 01 |...
  • Seite 40: Außerbetriebnahme

    10.2 Entsorgung Entsorgung: Bei der Entwicklung und Fertigung Ihres Bosch Produkts wurden hochwertige Materialien und Bauteile eingesetzt, die wiederaufbereitet und wiederverwendet werden können. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Elektro‑ und Elektronikgeräte am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom Hausmüll gesammelt und entsorgt werden müssen.
  • Seite 41 FLEXIDOME IP starlight 8000i Außerbetriebnahme | Bosch Security Systems B.V. Installation manual 2019.07 | 01 |...
  • Seite 42 | Außerbetriebnahme FLEXIDOME IP starlight 8000i 2019.07 | 01 | Installation manual Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 44 Bosch Security Systems B.V. Torenallee 49 5617 BA Eindhoven Netherlands www.boschsecurity.com © Bosch Security Systems B.V., 2019...

Inhaltsverzeichnis