Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Begriffe Und Funktionen Für Die Advanced Physical Layer-Diagnose; Überblick - Pepperl+Fuchs HD2-DM-A Handbuch

Advanced-diagnostic-modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD2-DM-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Advanced Diagnostics
Allgemeine Beschreibung
FOUNDATION Fieldbus-Integration für Diagnostic Gateway FF-Feldgeräte. Diese
Integration besteht aus folgenden Teilen:
• DGW-FF-Gerätebeschreibung (DD)
• Optional: FDT DTM für DGW-FFFeldgeräte
Informationen zur FOUNDATION Fieldbus-Integration siehe Kapitel 6
PROFIBUS Power Hub-Integration für Systeme, die den transparenten P+F
Segmentkoppler verwenden. Diese Integration wird im Handbuch des PROFIBUS Power
Hub ausführlich beschrieben.
Einfache Integrationen können unter Verwendung eines galvanisch getrennten Kontakts
implementiert werden. Diese Integration wird normalerweise in Verbindung mit einer der
anderen Lösungen verwendet. Die Alarmauslösung bei laufendem Segment wird unter
Verwendung eines galvanisch getrennten Kontakts durchgeführt. Die Fehleranalyse und -
behebung wird unter Verwendung einer der anderen Integrationsmethoden durchgeführt.
Weitere Informationen finden Sie unter siehe Kapitel 4.4.
2.2
Allgemeine Begriffe und Funktionen für die Advanced Physical Layer-
Diagnose
Überblick
Jedes Segment, das von der Advanced Physical Layer-Diagnose (APLD) überwacht wird, hat
folgende 3 Zustände:
Nicht in Betrieb genommen
Dies ist der Grundzustand des Segments im ADM. Alle Diagnosen in diesem Zustand
beruhen auf solchen Grenzwerten, die im Feldbus-Standard IEC 61158–2 definiert sind
oder auf Grenzwerten, die aus der Information zur Segmenttopologie errechnet wurden;
dazu zählen Kabellänge des Trunks und Art des Gerätekopplers. Dieser Modus wird
genutzt, um ein Segment in Betrieb zu nehmen und eine fehlerfreie Installation zu
gewährleisten.
In Betrieb
Nach einer anfänglichen Prüfung als Nachweis, dass die Installation fehlerfrei erfolgt ist,
wird ein Segment auf "In Betrieb" gesetzt. Im Betriebsmodus wird das Segment auf
Grenzwerte überprüft, die im Verlauf der Inbetriebnahme festgelegt wurden. Solche
Grenzwerte können manuell pro Segment festgelegt werden, aber üblicherweise wird
dazu der Inbetriebnahme-Assistent genutzt. Für weitere Informationen zum
Inbetriebnahme-Assistent, siehe Kapitel 2.2.2.
Abgeschaltet
Das Segment ist ein Reservesegment, das noch nicht benutzt wird. Die APLD für dieses
Segment ist abgeschaltet.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kt-mb-gt2ad.ffKt-mb-gt2ad.ff.io

Inhaltsverzeichnis