Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Historienaufzeichnung - Pepperl+Fuchs HD2-DM-A Handbuch

Advanced-diagnostic-modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD2-DM-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Advanced Diagnostics
Anhang
DC Power Supply
Abbildung 8.1
Eine nicht erkannte Asymmetrie kann sowohl Kommunikationsstörungen als auch eine
unzureichende EMV-Stabilität verursachen.
Hinweis!
Ein Fehler durch eine Verbindung zwischen einer einzelnen Signalleitung und der Schirmung
ist nicht absolut bedenklich, doch kommt es gleichzeitig zu einem Fehler durch eine
Verbindung zwischen einer zweiten Signalleitung und der Schirmung, kann es zu einer
Verfälschung des Kommunikationssignals und hohen Crosstalk-Pegeln zwischen den beiden
betroffenen Segmenten kommen.
8.1.5
Aktive Feldgeräte
Die Anzahl und Adressen der aktuell aktiven Feldgeräte wird analysiert. Alle Abweichungen
zum Stand bei Inbetriebnahme werde beurteilt und berichtet.
8.1.6
Kommunikationsfehlerstatistik
Fehlerzähler für die einzelnen Segmente und Feldgeräte, z. B. CRC-Fehler, Framing-Fehler
oder Anzahl der vom Gerät verpassten FF-H1 Token. usw.
Die Anzahl der verpassten H1-Token wird nur dann aktualisiert, wenn der DTM geöffnet und
das gewünschte Segment ausgewählt ist.
8.1.7

Historienaufzeichnung

Segment- und Feldgerät-spezifische Werte des Physical Layer werden mit Zeitstempel für bis
zu 2 Jahre im erweiterten Diagnosemodul gespeichert, um Trending-Analysen zu ermöglichen.
8.1.8
Jitter
Definition
Jitter ist die Abweichung vom idealen Zeitpunkt eines Ereignisses. In diesem Fall handelt es
sich um die Abweichung vom idealen Nulldurchgangspunkt der übertragenen Signalkurve
während der nominellen Bit-Dauer, gemessen relativ zum vorherigen Nulldurchgang
(Referenzereignis).
Signal
DC-Asymmetrie durch Verdrahtungsfehler
149

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kt-mb-gt2ad.ffKt-mb-gt2ad.ff.io

Inhaltsverzeichnis