Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ff-H1 Anschluss Über Das Ethernet; Alarmintegration; Alarmintegration Mit Geplanten Funktionsblockdaten; Zusammenfassender Status Für Alle Adms (Di Block) - Pepperl+Fuchs HD2-DM-A Handbuch

Advanced-diagnostic-modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD2-DM-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Advanced Diagnostics
FOUNDATION Fieldbus-Integration
FF-H1 Anschluss über das Ethernet
Der Host ist während der Inbetriebnahme einer Anlage unter Umständen noch nicht verfügbar,
aber die Inbetriebnahme des Physical Layers muss bereits durchgeführt werden. Für diese
Anwendungsfälle kann ein PC (z. B. ein Laptop) an das Diagnostic Gateway über das Ethernet
angeschlossen werden, es sei denn, Sie möchten die Ethernet-Kommunikation nutzen, da die
Kommunikationsleistung sehr viel größer ist. Der DGW-FF DTM kann an einen im gleichen
Installationspaket enthaltenen speziellen Kommunikations-DTM angeschlossen werden.
Dieser Kommunikations-DTM überträgt dann die FF-H1-Kommunikation über das Ethernet
und ermöglicht dem DGW-FF DTM, die gleiche Funktionalität wie über FF-H1 zu bieten. Für
dieses Setup wird normalerweise ein Standalone-FDT-Frame wie PACTware
weitere Informationen siehe Kapitel 6.7.
Nach Abschluss der Inbetriebnahme können Sie die Konfigurationsdaten über FF-H1 an Ihr
PLS hochladen. Die Inbetriebnahmeberichte können durch Exportieren an einen DTM im
Prozessleitsystem übertragen werden.
6.3

Alarmintegration

ADM-Alarme werden über Blockalarme, Felddiagnosealarme oder geplante
Funktionsblockdaten an ein PLS gesendet.
6.3.1

Alarmintegration mit geplanten Funktionsblockdaten

Der ADM-Status kann mittels verschiedener Verfahren mit geplanter Kommunikation
übertragen werden:
Statuszusammenfassung: Das ist eine Zusammenfassung des Status aller an den DGW-
FF angeschlossenen ADMs
ADM-Status: Ein einziger Statuswert für jedes der ADMs (4 Segmente)
Felddiagnosewert: Der momentan schlechteste aktive Status der Felddiagnose wird über
einen DI als Aufzählung übertragen.
Alle diese 3 Verfahren können binäre Daten (Alarm - kein Alarm) oder eine Aufzählung mit
weiteren Angaben (Kein Fehler, Wartungsbedarf, Außerhalb der Spezifikation usw.)
übertragen.
Zusammenfassender Status für alle ADMs (DI Block)
Hinzufügen eines DGW-FF DI Blocks zu Ihrer Zeitrasterplan.
Kanäle:
Binary Status all ADMs (Kanal 1): Wert ist 0 (kein Fehler) oder 1 (anderer Status). "1"
bezieht sich auf ein beliebiges Segment oder System auf einem ADM_TB, das im AUTO-
Modus einen Status aufweist, der nicht "Kein Fehler", "Ausgezeichnet", "Gut" oder
"Segment deaktiviert" ist.
Enum Status all ADMs (Kanal 11): Schlechtester Status für alle Systeme und Segmente
der ADM_TB in AUTO-Modus. Der Wert ist wie folgt verschlüsselt:
Wert
00h
01h
02h
10h
11h
12h
104
Beschreibung
Kein Fehler (Segment in Betrieb)
Wartungsbedarf (Segment in Betrieb)
Außerhalb der Spezifikation (Segment in
Betrieb)
Ausgezeichnet (Segment außer Betrieb)
Gut (Segment außer Betrieb)
Außerhalb der Spezifikation (Segment außer
Betrieb)
TM
verwendet. Für

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kt-mb-gt2ad.ffKt-mb-gt2ad.ff.io

Inhaltsverzeichnis