Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Komponentenadressierung; Plc-Adressierung - Siemens SINUMERIK 802D sl Betriebsanleitung

Drehen, fräsen, schleifen, nibbeln
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstinbetriebnahme
8.4 Anwenderdialoge erstellen
Operator
/
!
!=
Operationen werden von links nach rechts abgearbeitet. Unter Umständen kann das
Klammern von Ausdrücken sinnvoll sein, um die Abarbeitungspriorität der Teilausdrücke
festzulegen.
8.4.7

Komponentenadressierung

Zum Adressieren von NC-Variablen, PLC-Bausteinen oder Antriebsdaten sind
Adressbezeichner auf das gewünschte Datum zu bilden. Eine Adresse besteht aus den
Teilpfaden Komponentenname und Variablenadresse. Als Trennzeichen ist ein Schrägstrich
zu verwenden.
8.4.7.1

PLC-Adressierung

Die Adressierung beginnt mit dem Pfadanteil plc.
Folgende Adressen sind zulässig:
DBx.DB(f)
I(f)x
Q(f)x
M(f)x
V(f)x
Bei einer Bitadressierung entfällt die Datenformatkennzeichnung.
DBx.DBXx.b
Ix.b
Qx.b
Mx.b
Vx.b
Datenformat f:
B
W
D
Adresse x:
Gültiger S7 200 Adressbezeichner
Bit-Adressierung:
b – Bitnummer
184
Bedeutung
Division
Nicht
ungleich
Datenbaustein
Eingang
Ausgang
Merker
Variable
Datenbaustein
Eingang
Ausgang
Merker
Variable
Byte
Wort
Doppelwort
Drehen, Fräsen, Schleifen, Nibbeln
Betriebsanleitung, 06/2009, 6FC5397-0CP10-6AA0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis