Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameterfenster „Sicherheit - ABB JA/M 2.24.1 Produkthandbuch

Jalousieaktormodule für den raum-controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JA/M 2.24.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
ABB i-bus
EIB / KNX
4.4.3
Parameterfenster
„Sicherheit"
© 2004ABB STOTZ-KONTAKT GmbH
Jalousieaktormodul, JA/M 2.230.1
Jalousieaktormodul, JA/M 2.24.1
Parameter „Gesamtverfahrzeit"
Zum Einstellen der Gesamtverfahrzeit von der oberen Endposition zur
unteren Endposition.
Parameter „Einschaltdauer Lamellenverstellung"
Zum Einstellen der Einschaltdauer bei Lamellenverstellung.
(nur in der Betriebsart „Jalousie")
Parameter „Umkehrpause"
Zum Einstellen der Mindest-Umkehrpause zwischen zwei Fahrtrichtungen.
!
Die technischen Daten des Antrieb-Herstellers sind unbedingt zu
beachten!
Parameter „Gesamtfahrzeit Lamellenverstellung 0...100%"
Zum Einstellen der max. Anzahl der Lamellenverstellungen in eine Richtung.
(nur in der Betriebsart „Jalousie")
Parameter „Anlaufverzögerung"
Zum Einstellen der Motor-Anlaufverzögerung.
Parameter „Auslaufverzögerung"
Zum Einstellen der Motor-Auslaufverzögerung.
Parameter „Ausgänge spannungsfrei schalten nach"
Nach dem Erreichen der Endlage (ganz oben bzw. ganz unten) schaltet der
selbstständig Jalousieantrieb ab. Damit der Jalousieaktor diese Endlage
sicher anfährt, kann hier ein sog. „Überlauf" eingestellt werden. Damit bleibt
die Spannung beim ausgeschalteten Antrieb noch kurze Zeit eingeschaltet.
Das Parameterfenster „Sicherheit" legt die Funktion des Ausgangs während
aktiver Sicherheitsfunktionen fest.
Parameter „Position bei Wetteralarm, Priorität A" und „... Priorität B"
Optionen:
- aktiviert - auf
- aktiviert - ab
- aktiviert - stopp
- aktiviert - keine Reaktion
- deaktiviert
Der Parameter dient zum Einstellen einer Sicherheitsposition bei Auslösen
eines Wetteralarms über das gleichnamige Objekt. Es gibt zwei Objekte, von
denen „... Priorität A" eine höhere Priorität hat.
Die Sicherheitsposition kann nur durch Handbedienung oder Zwangsführung
verändert werden, wenn letzteres so parametriert ist.
„aktiviert – auf" bzw. „aktiviert – ab" fährt den Behang zwangsweise auf bzw.
ab.
„aktiviert – stopp" stoppt den Ausgang sofort.
„aktiviert – keine Reaktion" lässt den Ausgang unverändert. Befindet sich der
Behang in einer Fahraktion, wird diese bis zu Ende ausgeführt.
„deaktiviert" führt dazu, dass der Ausgang nicht auf das Wetteralarm-Objekt
reagiert.
Parameter „Priorität/Zwangsführung freigeben"
Optionen:
- ja
- nein
2CDG 110 003 R0011
2CDG 110 004 R0011
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis