Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerkeinstellungen - Siemens CP 343 1 Lean Handbuch

Kommunikationsprozessor für simatic s7-300; c7-300
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zu Projektierung und Betrieb

6.3 Netzwerkeinstellungen

● Aktiviert bleiben folgende Funktionen:
Baugruppen-Zugriffsschutz
Der projektierbare Baugruppen-Zugriffsschutz hat folgende Auswirkung auf die hier
beschriebenen Funktionen:
● Baugruppen-Zugriffsschutz: Nicht gesperrt
● Baugruppen-Zugriffsschutz: Zustandsabhängig
6.3
Netzwerkeinstellungen
Die Projektierung der Netzwerkeinstellungen "Übertragungsmedium / Duplex" wird im
Eigenschaftendialog des Ports der Schnittstelle im Register "Optionen" vorgenommen.
Zeile "X1P1": Eigenschaften von Port 1 der PROFINET-Schnittstelle
Zeile "X1P2": Eigenschaften von Port 2 der PROFINET-Schnittstelle
Automatische Einstellung oder individuelle Netzwerkeinstellungen
Standardmäßig ist der CP auf automatische Erkennung (Autosensing / Autonegotiation /
Autocrossing) projektiert.
Hinweis
Die Grundeinstellung gewährleistet im Normalfall eine problemlose Kommunikation. Sie
sollten diese nur in Ausnahmefällen ändern.
Sobald Sie in der CP-Projektierung eine manuelle Konfiguration projektieren, ist das
automatische Aushandeln der Netzwerkeinstellungen (Autonegotiation) nicht mehr wirksam.
Betreibt der Kommunikations-Partner des CP hingegen Autonegotiation, dann kommt keine
Kommunikation zustande.
Die manuelle Konfiguration darf nur dann verwendet werden, wenn der
Kommunikationspartner mit der gleichen manuellen Konfiguration arbeitet.
40
– Laden der Projektierungsdaten und Diagnose des CP
Systemverbindungen für Projektierung, Diagnose und PG-Kanal-Routing bestehen
weiterhin.
– Webdiagnose (HTTP-Zugriff)
– Routing-Funktion
Die Funktionen können ausgeführt werden.
In dieser Einstellung kann nur dann auf den CP zugegriffen werden, wenn sich die CPU
im Zustand STOP befindet.
Gerätehandbuch, 10/2012, C79000−G8900−C198−07
CP 343-1 Lean

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis