Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikationsdienste - Siemens CP 343 1 Lean Handbuch

Kommunikationsprozessor für simatic s7-300; c7-300
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3

Kommunikationsdienste

Der CP unterstützt folgende Kommunikationsdienste:
● PROFINET IO
● S7-Kommunikation und PG/OP-Kommunikation mit folgenden Funktionen:
● Offene Kommunikationsdienste mit folgenden Funktionen:
CP 343-1 Lean
Gerätehandbuch, 10/2012, C79000−G8900−C198−07
PROFINET IO ermöglicht den direkten Zugriff auf IO-Devices über Industrial Ethernet.
– PROFINET IO-Device
Einbindung des Automatisierungssystems SIMATIC S7-300 über den CP als
intelligentes PROFINET IO-Device (I-Device).
– Shared Device
Einzelne Submodule des CP (IO-Device) können in STEP 7 V5.5 bis zu zwei
PROFINET IO-Controllern zugeordnet werden.
Beachten Sie zur Projektierung von PROFINET-IO-Systemen mit gemeinsam
genutzten IO-Devices die Angaben im Handbuch "PROFINET Systembeschreibung",
siehe Literaturverzeichnis, /13/ (Seite 65).
– PG-Funktionen (einschließlich Routing)
– Bedien- und Beobachtungsfunktionen (HMI)
– Server für Datenaustausch auf einseitig projektierten S7-Verbindungen ohne
Kommunikationsbausteine in der S7-300 / C7-300 Station
– SEND/RECEIVE-Schnittstelle, ISO-on-TCP-, TCP- und UDP-Verbindungen
Die UDP-Telegrammpufferung im CP ist per Projektierung abschaltbar. Damit können
Sie bei Bedarf eine kürzere Reaktionszeit zwischen Eintreffen eines UDP-Telegramms
und dessen Auswertung in der CPU erreichen.
– Multicast über UDP-Verbindung
Der Multicast-Betrieb wird über eine entsprechende IP-Adressierung bei der
Verbindungsprojektierung ermöglicht.
– FETCH/WRITE-Dienste (Server; entsprechend S5-Protokoll) über ISO-on-TCP-
Verbindungen und TCP-Verbindungen
Der Adressierungsmodus ist für den FETCH/WRITE-Zugriff als S7- oder S5-
Adressierungsmodus projektierbar.
– LOCK/UNLOCK bei FETCH/WRITE-Diensten
– Verbindungsdiagnose über das Anwenderprogramm
Eigenschaften / Dienste
1.3 Kommunikationsdienste
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis