Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens WF 5-Serie Kurzanleitung Seite 19

Flügelrad-wärmezähler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WF 5-Serie:

Werbung

Kommunikation
- AMR Funkmodul
WFZ16.OK/WFZ16.OF
- Walk-by-Funkmodul
WFZ166.OK/WFZ166.OF
Gehäuseschutzart
Umgebungsbedingungen
Normen und Richtlinien
Siemens
Building Technologies
Funk AMR
-
Batterietyp
-
Batteriespannung
-
Batterielebensdauer
-
Frequenzband
-
Normen
-
Sendeleistung, typisch
-
Schutzart
-
Schutzklasse
Walk-by-Funk
-
Batterietyp
-
Batteriespannung
-
Batterielebensdauer
-
Frequenzband
-
Normen
-
Sendeleistung, typisch
-
Schutzart
-
Schutzklasse
Schutzklasse
Schutzart
-
Rechenwerk
-
Volumenmessteil
Klimatische Bedingungen
Temperatur
Feuchte
Mechanische Bedingungen
Max. Einsatzhöhe
-Konformität nach
- EMV-Richtlinie
- Störfestigkeit und Emissionen
Flügelrad-Wärmezähler WFx5..
Lithiumbatterie CR 2/3 AA
DC 3,0 V
>11 Jahre
868,0...868,6 MHz
Datenübertragung nach EN 13757-4
Störfestigkeit nach EN 301 489-1/-3
Störaussendung nach EN 300 220-2
Sicherheit von Einrichtungen der IT EN
60950-1
5 dBm
IP54
III
Lithiumbatterie CR 2/3 AA
DC 3,0 V
>11 Jahre
868,0...868,6 MHz
Datenübertragung nach EN 13757-4
Störfestigkeit nach EN 301 489-1/-3
Störaussendung nach EN 300 220-2
Sicherheit von Einrichtungen der
IT EN 60950-1
5 dBm
IP54
III
III
IP65
IP65 nach EN 60529
Betrieb
Transport
EN 60721-3-3
EN 60721-3-2
Klasse A
Klasse A
5...55 °C
-20...60 °C
<93% r.F.
<93% r.F.
bei 25 °C
bei 25 °C
(ohne
(ohne
Betauung)
Betauung)
Klasse M2
Klasse M2
Min. 700 hPa, entspricht max. 2000 m Höhe
über Meer
2004/108/EG
- EN 61000-6-2
- EN 61000-6-3 (für Wohn- und leichte
Industrieumgebung geeignet)
- EN 1434-4
Umgebung Kl. A
- 2004/22/EG
Elektromagnetische Kl. E1
Lagerung
EN 60721-3-1
Klasse A
-20...60 °C
<93% r.F.
bei 25 °C
(ohne
Betauung)
Klasse M2
19 / 21
CE2N5323de
2013-04-22

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wfm502-e000h0Wfm501-e000h0Wfm503-j000h0