Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vermessung Lageregelkreis; Vordefinierte Messverfahren - Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch

Inbetriebnahme cnc: nc, plc, antrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Antriebsoptimierung
10.4 Messfunktionen (Manuelle Optimierung)
5. Wechseln Sie in den nächsten Schritt mit "Weiter >".
6. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Schritte. Um die Daten zu speichern, drücken Sie
"OK".
Ergebnis
Die folgende Grafik zeigt die Kennlinien der X-Achse bei unterschiedlichen Radien:
10.4.4

Vermessung Lageregelkreis

Funktionalität
Die Liste vordefinierter Verfahren für den Lageregelkreis ist in der folgenden Tabelle
aufgeführt. Die Lagereglermessungen finden in der NC statt. Die Messungen unterstützen drei
Varianten der Anregung: Lagesollwert, Drehzahlsollwert, Momentensollwert und
Momentenvorsteuerung. In Fällen mit zwei konfigurierten Messsystemen unterstützt die
Auswahl des Knotenpunkts Signalausgang Geber 1, Geber 2 und aktiven Geber.

Vordefinierte Messverfahren

Zur Vermessung des Lageregelkreises stehen folgende Messverfahren zur Verfügung:
Verfahren
Führungsfrequenz‐
gang
Sollwertsprung
326
Schritt 1 von 6: 1000 mm/min
Schritt 2 von 6: 600 mm/min
Kurvenform
PRBS
Sprung
Amplitude: 15,220 mm/min
Abklingzeit: 0,038 s
Wirkzeit: 0,012 s
Amplitude: 10,750 mm/min
Abklingzeit: 0,034 s
Wirkzeit: 0,016 s
Anregungs‐
Eingangssignal
stelle
Lagesollwert
Lagesollwert
Lagesollwert
Lagesollwert
Inbetriebnahmehandbuch, 06/2019, A5E44860208A AB
Ausgangssignal
Lageistwert
Lageistwert Geber 1
Lageistwert Geber 2
Lageistwert
Regeldifferenz
Konturabweichung
Drehzahlistwert
Lageistwert Geber 1
Lageistwert Geber 2
Inbetriebnahme CNC: NC, PLC, Antrieb

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis