Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Canon EOS 250D Erweitertes Benutzerhandbuch Seite 91

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zu Gruppenfotos <q>
z
Da die Verzeichnungskorrektur aktiviert ist, nimmt die Kamera einen kleineren
Bildbereich auf als den, der durch den Sucher gesehen wird. (Der Bildrand
wird etwas zugeschnitten, und die Auflösung ist leicht verringert.) Zudem
ändert sich bei Livebild-Aufnahmen der Bildwinkel leicht.
Hinweise zu Aufnahmen von Kindern <C>
z
Wird bei einer Livebild-Aufnahme während einer Reihenaufnahme der Blitz
ausgelöst, verringert sich die Geschwindigkeit der Reihenaufnahme. Selbst
wenn der Blitz bei den nachfolgenden Aufnahmen nicht mehr ausgelöst
wird, wird die geringere Geschwindigkeit für Reihenaufnahmen weiterhin
beibehalten.
Hinweis zu <6> Nachtporträt und <F> Nachtaufnahme ohne Stativ
z
Bei Livebild-Aufnahmen mit punktuellen Lichtquellen wie etwa bei einer
Nachtaufnahme ist das Scharfstellen des Motivs unter Umständen schwierig.
Stellen Sie in diesem Fall den Fokussierschalter des Objektivs auf <MF> und
stellen Sie den Fokus manuell ein.
z
Die angezeigte Livebild-Aufnahme sieht nicht genauso aus wie das
tatsächlich aufgenommene Bild.
Hinweise für <6> Nachtporträt
z
Bei Livebild-Aufnahmen, bei denen das Gesicht des Motivs dunkel erscheint,
ist das Scharfstellen des Motivs unter Umständen schwierig. Stellen Sie in
diesem Fall den Fokussierschalter des Objektivs auf <MF> und stellen Sie
den Fokus manuell ein.
Hinweise zu <F> Nachtaufnahmen ohne Stativ und <G> HDR-
Gegenlicht
z
Die Einstellung der Qualität des RAW-Bilds ist nicht möglich.
z
Wenn Sie ein sich bewegendes Motiv aufnehmen, kann die Bewegung des
Motivs zu Nachbildern führen, oder die Umgebung des Motivs kann dunkel
dargestellt werden.
z
Die Bildausrichtung funktioniert bei sich wiederholenden Mustern (Gitter,
Streifen usw.), bei einfarbigen Bildern ohne Struktur oder bei Aufnahmen
mit stark abweichender Ausrichtung wegen Verwacklungsunschärfe
möglicherweise nicht.
z
Es dauert eine Weile, die Bilder auf der Karte zu speichern, da sie nach der
Aufnahme zusammengeführt werden. Während der Bildverarbeitung wird im
Sucher „buSy" angezeigt. Erst nach Abschluss der Verarbeitung können Sie
eine weitere Aufnahme erstellen.
91

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis