Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Canon EOS 250D Erweitertes Benutzerhandbuch Seite 330

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Aufnahmen von RAW+JPEG-Bildern wird der Kreativfilter auf das 1-Bild
z
angewendet und das Bild wird als JPEG-Bild gespeichert.
z
Wenn ein Seitenverhältnis für ein Bild festgelegt und ein Filtereffekt
angewandt wird, wird das Bild im eingestellten Seitenverhältnis gespeichert.
z
Staublöschungsdaten (= 274) werden nicht an Bilder angehängt, die mit dem
Fisheye-Effekt aufgenommen wurden.
Eigenschaften der Kreativfilter
z
G Körnigkeit S/W
Erzeugt ein körniges Schwarz-Weiß-Bild. Durch Anpassen des
Kontrasts können Sie den Schwarz-Weiß-Effekt ändern.
z
W Weichzeichner
Verleiht dem Bild ein weiches Aussehen. Durch Anpassen der
Unschärfe können Sie ändern, wie weich das Bild aussieht.
z
X Fisheye-Effekt
Bewirkt einen ähnlichen Effekt wie ein Fischaugenobjektiv. Er verleiht dem
Bild eine tonnenartige Verzerrung.
Der vom Effekt betroffene Bereich an den Außenkanten des Bildes hängt
von der Stärke dieses Filtereffekts ab. Da die Bildmitte durch diesen Effekt
auch vergrößert wird, kann sich die wahrgenommene Auflösung an dieser
Stelle je nach Anzahl der aufgenommenen Pixel verschlechtern. Stellen Sie
den Filtereffekt in Schritt 4 ein und überprüfen Sie das resultierende Bild.
z
Y Markant-Effekt
Das Foto sieht aus wie ein Ölgemälde, und das Motiv erscheint
etwas dreidimensionaler. Sie können den Kontrast und die Sättigung
einstellen. Beachten Sie, dass Motive wie der Himmel oder weiße
Wände unter Umständen nicht mit einer glatten Abstufung gerendert
werden und daher möglicherweise unregelmäßig aussehen oder ein
starkes Bildrauschen aufweisen.
5
Speichern Sie das Bild.
z
Wählen Sie [OK], um das Bild zu
speichern.
z
Prüfen Sie den Zielordner und die Nummer
der Bilddatei, und wählen Sie dann [OK].
z
Um einen Filter auf ein anderes Bild
anzuwenden, wiederholen Sie die
Schritte 2 bis 5.
330

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis