Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statusmeldungen - ABB DCS 500B Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCS 500B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19

8 Statusmeldungen

Kategorien von
Meldungen und
Anzeigemöglich-
keiten
Allgemeine Meldungen
Einschaltfehler (E)
Fehler-Meldungen (F)
entnommen aus/weitergehende Informationen:
Betriebsanleitung
3ADW000055 - Kapitel 4
Die Thyristorstromrichter der Baureihen DCS 500B / DCF 500B
geben allgemeine Meldungen / Einschaltfehler / Fehler- und Alarm-
Meldungen mit Hilfe einer Siebensegment-Anzeige auf der Rech-
ner-Karte SDCS-CON-x aus. Die Meldungen erscheinen als Kenn-
zahlen (Codes). Bei mehrstelligen Codes werden die Buchstaben /
einzelnen Ziffern nacheinander 0,7 sec lang angezeigt.
Zusätzlich sind in Verbindung mit dem LC-Display der Anzeige- und
Bedieneinheit CDP 31x die Fehler- und Alarm-Meldungen sowie die
Status-Meldungen im Klartext verfügbar.
Sie erscheinen nur auf der Siebensegment-Anzeige der Rechner-
Karte SDCS-CON-x.
Beschreibung
8
Programm läuft nicht
.
Normalzustand, keine Fehler-/Alarmmeld.
L
Anzeige beim Laden einer anderen Firmware in den Antrieb
(1) Geräte elektrisch aus- und wieder einschalten; tritt der Fehler erneut auf,
die Karten SDCS-POW-1 u. SDCS-CON-x überprüfen und ggf. austauschen.
Einschaltfehler erscheinen nur auf der Siebensegment-Anzeige der
Rechner-Karte SDCS-CON-x. Der Antrieb läßt sich nicht starten.
Beschreibung
E1
Fehler im ROM-Test
E2
Fehler im RAM-Test
E3
TC-Verbindungs-Karte fehlt
(nicht bei Software-Version S21.1xx)
E4
Kommunik.-Karte SDCS-COM-x fehlerhaft
E5
Kein Programm für Steuerung u. Regelung im Speicher
E6
ASIC nicht O.K.
E7
Parameter-FLASH Identifizierung fehlgeschlagen
(1) Geräte elektrisch aus- und wieder einschalten; tritt der Fehler erneut auf,
die Karten SDCS-POW-1 u. SDCS-CON-x überprüfen und ggf. austauschen.
(2) Kommunikations-Karte überprüfen, richtig aufstecken und ggf. austauschen.
(3) Firmware neu laden.
Fehler-Meldungen erscheinen auf der Siebensegment-Anzeige der
Rechner-Karte SDCS-CON-x als Code F . . sowie auf dem LC-
Display der Anzeige- und Bedieneinheit CDP 31x als Text. Alle Feh-
ler-Meldungen - mit Ausnahme von
Fehlerbeseitigung) rücksetzbar;
die Kommunikation zuvor wieder hergestellt wurde. Zum Rückset-
zen (RESET) von Fehler-Meldungen sind die folgenden Schritte
notwendig:
-
Wegnahme des ON/OFF- und RUN-Befehls
-
Beseitigung der Fehlerursache
-
Fehlerquittierung über RESET Befehl am Panel CDP 31x
durch kurzzeitiges Setzen des Befehls RESET über binären
Eingang / serielle Schnittstelle
-
Je nach Anlagenbedingungen den ON/OFF- und RUN-Befehl
neu generieren.
Fehler-Meldungen führen zur Wegnahme des Signals
zum kompletten oder teilweisen Abschalten des Antriebs.
3ADW000177R0222_DCS500B_QuickGuide_ru_b
Bemerkung
Bemerkung
,
und
- sind (nach
F 17
F 18
F 44
ist selbstrücksetzend, wenn
F 20
[10910]
(1)
(1)
(1)
(2)
(3)
(1)
(1)
oder
, bzw.
I 33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis