Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für die Registrierung oder den Download der Bedienungsanleitung oder des Ersatzteilkatalogs gehen Sie bitte
auf www.Toro.com.
Reelmaster
Modellnr. 03431—Seriennr. 280000001 und höher
Form No. 3359-720 Rev A
®
2000 Zugmaschine
Originaldokuments (DE)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Reelmaster 2000

  • Seite 1 Form No. 3359-720 Rev A Reelmaster ® 2000 Zugmaschine Modellnr. 03431—Seriennr. 280000001 und höher Für die Registrierung oder den Download der Bedienungsanleitung oder des Ersatzteilkatalogs gehen Sie bitte Originaldokuments (DE) auf www.Toro.com.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    4 Montieren der vorderen Hubarme....15 5 Montieren der Mähwerkantriebsmoto- Wenden Sie sich an einen offiziellen Vertragshändler ren ..............16 oder den Kundendienst von Toro, wenn Sie eine 6 Montieren der Mähwerke ......... 17 Serviceleistung, Originalersatzteile von Toro oder 7 Montieren der Gegengewichtfedern ....17 weitere Informationen benötigen.
  • Seite 3 Entlüften der Kraftstoffanlage......30 Läppen der Mähwerke ........52 Anlassen und Abstellen des Motors..... 31 Einlagerung..............53 Prüfen der Funktion der Vorbereiten der Zugmaschine......53 Sicherheitsschalter .......... 31 Einlagerung der Batterie ........53 Abschleppen der Zugmaschine ......32 Vorbereiten des Motors ........53 Betriebsmerkmale..........
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit den Einsatz der Bremse wiedergewinnen. Die Hauptgründe für den Kontrollverlust sind: Diese Maschine entspricht zum Zeitpunkt ◊ Unzureichende Bodenhaftung. der Herstellung den Anforderungen des ◊ Zu hohe Geschwindigkeit. CEN-Standards EN 836:1997, ISO 5395:1990 und ANSI B71.4:2004, wenn sie mit Heckballast ◊...
  • Seite 5 erforderlich sind. Verwenden Sie nur vom Hersteller • Vor dem Verlassen des Fahrersitzes sollten Sie zugelassenes Zubehör und zugelassene Anbaugeräte. Folgendes tun: • Prüfen Sie, ob die Sitzkontaktschalter, – Halten Sie auf einer ebenen Fläche an. Sicherheitsschalter und Schutzbleche vorhanden –...
  • Seite 6: Wartung Und Lagerung

    • Alle Teile müssen sich in gutem Zustand befinden, Die folgende Liste enthält spezielle Sicherheitsinfor- und alle Hardware und hydraulischen Verbindungen mationen für Toro Produkte sowie andere wichtige Sicherheitsinformationen, mit denen Sie vertraut müssen festgezogen sein. Ersetzen Sie abgenutzte sein müssen und die nicht in den CEN-, ISO- oder und beschädigte Teile und Schilder.
  • Seite 7: Schalldruckpegel

    Verbrennungen führen Minute betragen. würde. • Wenden Sie sich bitte an Ihren Toro Vertragshändler, • Wenn der Motor blockiert oder die Maschine an falls größere Reparaturen erforderlich werden sollten Geschwindigkeit verliert, und Sie nicht auf einen oder Sie praktische Unterstützung benötigen.
  • Seite 8: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    an den Händen der Bedienungsperson ein maximales am Gesäß der Bedienungsperson ein maximales Vibrationsniveau von 2,5 m/s Vibrationsniveau von 0,5 m/s Diese Maschine hat auf der Grundlage von Messungen an baugleichen Maschinen nach EN 1032 und EN 836 Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsschilder sind gut sichtbar;...
  • Seite 9 106-5976 1. Motorkühlmittel unter 3. Warnung: Berühren Sie Druck nicht die heiße Oberfläche. 2. Explosionsgefahr: 4. Warnung: Lesen Sie die Lesen Sie die Bedienungsanleitung. Bedienungsanleitung. 106-8119 (Über Schild für Bestellnummer 104-4096 für CE anbringen) 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 2.
  • Seite 10 104-3991...
  • Seite 11 104-3994 (Über Schild für Bestellnummer 104-3991 für CE anbringen) 1. Lesen Sie die 5. Leerlauf 9. Zapfwelle ausgekuppelt 13. Schnell Bedienungsanleitung. 6. Heben Sie die Spindeln an. 10. Motor: Abstellen 14. Langsam 2. Lesen Sie die Bedienungsanleitung: Setzen Sie keine Kaltstarthilfe oder Starthilfeflüssigkeiten ein.
  • Seite 12 104-4096 106-8109...
  • Seite 13: Einrichtung

    Schraube (1/4 x 3/4 Zoll) (nur 32-Zoll-Mähwerk) Sicherungsmutter (nur 32-Zoll-Mähwerk) Unter- Montieren Sie den hinteren Ballast Heckballast schied- (bestellen Sie ihn vom Toro lich Vertragshändler). – Keine Teile werden benötigt Aktivieren und Aufladen der Batterie – Keine Teile werden benötigt...
  • Seite 14: Montieren Des Hinterrads

    Medien und zusätzliche Artikel Beschreibung Menge Verwendung Schlüssel Starten Sie die Maschine Abdichten des Hydraulikbehälters beim Wechseln des Hydraulikbehälterschraube Filters. Bedienungsanleitung Lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme der Maschine. Motor-Bedienungsanleitung Sehen Sie sich dieses Video vor dem Einsetzen der Schulungsmaterial für den Bediener Maschine an.
  • Seite 15: Montieren Des Trägerrahmens An Den Mähwerken

    2. Heben Sie die Hubarme und den Trägerrahmen ganz an. 3. Drücken Sie ein Ende des Rahmens nach unten, bis der obere Anschlag an der gegenüberliegenden Seite die Unterseite des Fußtritts berührt (Bild 3). Der Abstand zwischen dem oberen Stopp und der Unterseite des Fußtritts (an der heruntergedrückten Seite) sollte ungefähr 6 mm betragen.
  • Seite 16: Montieren Der Mähwerkantriebsmoto- Ren

    Gelenkstift so ein, dass der Gegengewichtarm in den Schlitz am Stift passt. Befestigen Sie den Gegengewichtarm noch nicht. 7. Befestigen Sie ein Ende der Hubkette mit dem Lastösenbolzen und dem Splint am Hubzylinderstift. 8. Befestigen Sie das andere Ende der Hubkette mit den Lastösenbolzen und den Splints am Loch in der Hubarmbefestigungsnase.
  • Seite 17: Montieren Der Mähwerke

    G009856 Bild 8 1. Drehkreuzkupplung 3. O-Ring 2. Spindelmotor G009857 Bild 9 1. Druckscheibe 3. Flachscheibe und 3. Setzen Sie den O-Ring (mit dem Mähwerk geliefert) Bundkopfschraube am Bund des Antriebsmotors ein (Bild 8). 2. Trägerrahmen 4. Montieren Sie den Motor und die Drehkreuzkupplung am Antriebsende des 2.
  • Seite 18: Montieren Der Gegengewichtfedern

    Mähwerke und in die Hubnase des hinteren Mähwerks (Bild 11). Hinweis: Wenn Sie die vierte Lochposition wählen (die Federspannung wird erhöht) wird das Gewicht Montieren der Gegengewicht- auf das innere Ende des Mähwerks verringert, das federn Gewicht auf das äußere Ende des Mähwerks wird erhöht und der Antrieb wird erhöht.
  • Seite 19: Montieren Der Gegengewichtfedern An 32-Zoll-Mähwerken

    Montieren der Gegengewichtfedern an 32-Zoll-Mähwerken 1. Befestigen Sie einen Federanker mit 2 Schrauben (1/4 x 3/4 Zoll) und Sicherungsmuttern an der hinteren Innenseite jeder Hubnase der vorderen Mähwerke, siehe Bild 14. Bild 12 1. Gegengewichtarm 4. Federkette 2. Obere Schraube 5.
  • Seite 20: Hinzufügen Von Heckballast

    Hinweis: Setzen Sie vor der Montage an der A. Nehmen Sie den Splint und den Lastösenbolzen hinteren Gegengewichtfeder die Plastikabdeckung ab, mit denen die Federkette am auf die Feder. Gegengewichtarm befestigt ist. Nehmen Sie nicht den anderen Lastösenbolzen ab. B. Schieben Sie die Kette am Gegengewichtarm nach oben oder unten, bis sie mit dem gewünschten Loch am Arm ausgerichtet ist.
  • Seite 21: Aktivieren Und Aufladen Der Batterie

    Wichtig: Entfernen Sie, wenn ein Reifen, der mit Kalziumchlorid belastet wurde, platt wird, die Maschine so schnell wie möglich von der Die Batterieflüssigkeit enthält Schwefelsäure, Rasenfläche. Begießen Sie den betroffenen die tödlich wirken und starke chemische Bereich unverzüglich mit reichlich Wasser, um Verbrennungen verursachen kann.
  • Seite 22: Einfahren Einer Neuen Maschine

    Produktübersicht Das unsachgemäße Verlegen der Batteriekabel Bedienelemente kann zu Schäden an der Maschine führen, und die Kabel können Funken erzeugen. Funken Fahr- und Stopppedal können zum Explodieren der Batteriegase führen, was Verletzungen zur Folge haben kann. Das Fahrpedal (Bild 17) hat drei Funktionen: Die Vorwärts- und die Rückwärtsbewegung und das Stoppen •...
  • Seite 23 gewünschten Geschwindigkeit drehen können. Der nur bei eingezogenem Zylinder. Schieben Sie den Pedalstopp für das Rückwärtsfahren (unter dem Pedal) Hubhebel nach hinten auf die Anheben-Stellung, wenn (Bild 17) ist werksseitig auf eine Höchstgeschwindigkeit Sie die Mähwerke anheben möchten. von 5 km/h im Rückwärtsgang eingestellt. Riegel für Mähwerkhubhebel Zündschloss Der Riegel für den Mähwerkhubhebel (Bild 19) arretiert...
  • Seite 24: Technische Daten

    Drehen Sie das Einstellrad (Bild 21) auf R für Läppen Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör und F für Mähen. Ändern Sie nicht die Stellung des von Toro wird für diese Maschine angeboten, um Handrads, wenn sich die Spindeln drehen. den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern.
  • Seite 25: Betrieb

    • Bevorzugtes Öl: SAE 15W-40 (wärmer als -18°C) • Ersatzöl: SAE 10W-30 oder 5W-30 (alle Temperaturen) Premium Motoröl von Toro ist vom Händler mit einer Viskosität von 15W-40 oder 10W-30 erhältlich. 1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche...
  • Seite 26: Betanken

    Kraftstoff ist bei Einnahme gesundheitsschäd- lich oder tödlich. Wenn eine Person langfristig Benzindünsten ausgesetzt ist, kann dies zu schweren Verletzungen und Krankheiten führen. • Vermeiden Sie das langfristige Einatmen von Benzindünsten. • Halten Sie Ihr Gesicht vom Einfüllstutzen und dem Kraftstofftank bzw. Beimischöffnungen fern.
  • Seite 27 Unter bestimmten Bedingungen ist Kraftstoff Unter gewissen Bedingungen kann beim extrem leicht entflammbar und hochexplosiv. Auftanken statische Elektrizität freigesetzt Feuer und Explosionen durch Kraftstoff können werden und zu einer Funkenbildung führen, Verbrennungen und Sachschäden verursachen. welche die Kraftstoffdämpfe entzündet. Feuer und Explosionen durch Kraftstoff können •...
  • Seite 28: Prüfen Der Kühlanlage

    Bild 27 Bild 26 1. Kühlerdeckel 1. Tankdeckel 2. Prüfen Sie den Kühlmittelstand im Kühler und im Ausdehnungsgefäß (Bild 28). 4. Füllen Sie den Tank bis ungefähr 25 mm unter der Tankoberseite (der Unterseite des Einfüllstutzens). Der Kühler sollte bis zur Mitte des horizontalen Füllen Sie nicht zu viel ein.
  • Seite 29: Prüfen Des Reifendrucks

    Toro empfiehlt, kein Synthetiköl zu verwenden. Wenden Sie sich an den Ölhändler, um einen entsprechenden Ersatz zu finden. Hinweis: Toro haftet nicht für Schäden, die aus einer unsachgemäßen Substitution resultieren. Verwenden Sie also nur Erzeugnisse namhafter Hersteller, die für die Qualität ihrer Produkte garantieren.
  • Seite 30: Prüfen Der Einstellung Zwischen Spindel Und Untermesser

    Prüfen der Einstellung zwischen Spindel und Unter bestimmten Bedingungen ist Kraftstoff Untermesser extrem leicht entflammbar und hochexplosiv. Feuer und Explosionen durch Kraftstoff können Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich Verbrennungen und Sachschäden verursachen. Prüfen Sie täglich vor dem Einsatz der Maschine •...
  • Seite 31: Anlassen Und Abstellen Des Motors

    ununterbrochener Kraftstoffstrom um die Schraube 2. Stellen Sie den Zündschlüssel auf Aus und ziehen hervorquillt. Sie ihn ab. 3. Schließen Sie vor der Einlagerung der Maschine 5. Ziehen Sie die Schraube fest und stellen Sie den den Kraftstoffhahn. Zündschlüssel auf Aus. Hinweis: Normalerweise muss der Motor nach Prüfen der Funktion der dem Entlüften anspringen.
  • Seite 32: Abschleppen Der Zugmaschine

    Sie sollten beim Betrieb den Fahrantrieb, die Im Notfall lässt sich die Maschine über kürzere Strecken Motorgeschwindigkeit und die Last auf die Mähwerke abschleppen. Toro kann dies jedoch nicht als normale berücksichtigen. Regulieren Sie das Fahrpedal, so dass Vorgehensweise empfehlen.
  • Seite 33 Für das Erzielen einer gleichmäßigen, hochwertigen Auswahltabelle: Variable Spindelgeschwindigkeit – Spindel mit 5 Messern Schnittqualität und einem gleichmäßigen Erscheinungsbild nach dem Mähen, muss die Schnitthöhe (mm) Dreiradan- Zweira- Spindelgeschwindigkeit unbedingt der Schnitthöhe triebsge- dantriebs- entsprechen. So stellen Sie die Bedienelemente für die schwin- geschwin- digkeiten 5...
  • Seite 34: Schulungszeitraum

    Transport Auswahltabelle: Variable Spindelgeschwindigkeit – Spindel mit 8 Messern Achten Sie darauf, dass die Mähwerke ganz angehoben Schnitthöhe (mm) Dreiradan- Zweira- sind, entfernen Sie den Fahrpedalstopp unter dem triebsge- dantriebs- Pedal, damit das Pedal den ganzen Spielraum hat, schwin- geschwin- und stellen Sie den Gasbedienungshebel in die digkeiten 5 digkei-...
  • Seite 35 Die Startkreiseingabe wird bei 12 Volt Gleichstrom umfasst daher die Prüfung der Ausgabe-LED-Leuchten aktiviert. Alle anderen Eingaben werden aktiviert, und das traditionelle Testen der Gerät- und wenn der Schaltkreis geschlossen geerdet ist. Jede Kabelbaumintegrität. Messen Sie die Impedanz nicht Eingabe hat eine LED-Leuchte, die beim Aktivieren angeschlossener Geräte, die Impedanz durch den des Schaltkreises aufleuchtet.
  • Seite 36 Eingaben Ausgaben Funktion Ange- Start: Bremse: ZWA: Auf Sitz Hohe Läppen Start schaltet Leerlauf Einge- Ausge- Einge- Tempe- kuppelt kuppelt ratur schaltet – – – Start – – Lauf (ohne Gerät) – – – Lauf (am Gerät) – – – –...
  • Seite 37: Wartung

    • Prüfen Sie die Bewegung des Fahrantriebszuges. • Spülen Sie die Kühlanlage und tauschen Sie die Kühlflüssigkeit aus. • Entleeren und spülen Sie den Hydraulikbehälter (wenden Sie sich an den örtlichen Toro Vertragshändler). • Tauschen Sie alle beweglichen Schläuche aus. Alle 1000 Betriebsstunden •...
  • Seite 38: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen Kopieren Sie diese Seite für regelmäßige Verwendung. Wartungsprüfpunkt Für KW: Prüfen Sie die Funktion der Sicherheitsschalter. Prüfen Sie die Funktion der Bremsen. Prüfen Sie den Ölstand im Motor. Prüfen Sie den Füllstand der Kühlanlage. Entleeren Sie den Kraftstoff-/Wasserabscheider. Prüfen Sie den Luftfilter, die Staubschale und das Entlüftungsventil.
  • Seite 39: Wartungsintervall-Tabelle

    Wartungsintervall-Tabelle Bild 35 Wenn Sie den Zündschlüssel im Zündschloss stecken lassen, könnte eine andere Person den Motor versehentlich anlassen und Sie und Unbeteiligte schwer verletzen. Ziehen Sie vor irgendwelchen Wartungsarbeiten den Zündschlüssel ab. Verfahren vor dem Ausführen von Wartungsarbeiten Entfernen der Motorhaube Nehmen Sie die Motorhaube wie folgt ab, um Wartungsarbeiten im Motorbereich zu erleichtern: 1.
  • Seite 40: Schmierung

    Schmierung • Hubarme (3) (Bild 39) Einfetten der Lager und Büchsen Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden (Schmieren Sie unmittelbar nach jeder Reinigung, ungeachtet des aufgeführten Intervalls ein.) Fetten Sie alle Schmiernippel für die Lager und Büchsen mit Nr. 2 Allzweckschmiermittel auf Lithiumbasis ein. Fetten Sie Lager und Buchsen unmittelbar nach jeder Wäsche, ungeachtet des aufgeführten Intervalls ein.
  • Seite 41: Warten Des Motors

    Warten des Motors • Fahrpedalgelenk (Bild 42) Warten des Luftfilters Wartungsintervall: Alle 200 Betriebsstunden (Warten Sie öfter in sehr schmutzigen oder staubigen Bedingungen.) Prüfen Sie den Körper des Luftfilters auf Schäden, die eventuell zu einem Luftleck führen könnten. Wechseln Sie ihn bei einer Beschädigung aus. Prüfen Sie die ganze Einlassanlage auf Lecks, Beschädigungen oder lose Bild 42 Schlauchklemmen.
  • Seite 42: Wechseln Des Motoröls Und -Filters

    Diese Reinigung verhindert, dass Rückstände in den 3. Schrauben Sie die Ablassschraube wieder ein, Einlass gelangen, wenn Sie den Filter entfernen. nachdem das Öl abgelaufen ist. 4. Entfernen Sie den Filter und werfen ihn weg 4. Entfernen Sie den Ölfilter (Bild 46). (Bild 44).
  • Seite 43: Warten Der Kraftstoffanlage

    Warten der Kraftstoffanlage Unter gewissen Bedingungen sind Dieselkraftstoff und -dünste äußerst brennbar und explosiv. Feuer und Explosionen durch Kraftstoff können Sie und Unbeteiligte G009880 verletzen und Sachschäden verursachen. Bild 47 1. Kraftstofffilterglocke/Wasserabscheider • Betanken Sie die Maschine mit Hilfe eines 2.
  • Seite 44: Warten Der Elektrischen Anlage

    Warten der elektrischen Anlage Wichtig: Bevor Sie Schweißarbeiten an der Maschine ausführen, sollten Sie beide Kabel von der Batterie abschließen, die beiden Kabelbaumstecker von der elektronischen Steuereinheit und die Batteriepole von der Lichtmaschine abschließen, um eine Beschädigung der elektrischen Anlage zu vermeiden.
  • Seite 45: Sicherungen

    (Pluskabel (+) zuerst) und überziehen die Pole mit Warnung: Vaseline. KALIFORNIEN Warnung zu Proposition 65 Sicherungen Batteriepole, -klemmen und -zubehör Die elektrischen Sicherungen befinden sich hinten am enthalten Blei und Bleibestandteile. Dies Armaturenbrett (Bild 49). sind Chemikalien, die laut den Behörden des Staates Kalifornien krebserregend sind und zu Erbschäden führen können.
  • Seite 46: Warten Des Antriebssystems

    Warten des 4. Starten Sie den Motor und drehen das Sechskant der Nocke in beide Richtungen, um die zentrale Stellung Antriebssystems im Neutralbereich ausfindig zu machen. 5. Ziehen Sie die Sicherungsmutter fest, um die Einstellung zu arretieren. Einstellen der Leerlaufstellung 6.
  • Seite 47: Warten Der Kühlanlage

    Warten der Kühlanlage Entfernen von Fremdkörpern aus der Motorkühlanlage Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich—Entfernen Sie täglich Rückstände vom Öl- und Motorkühler. (Reinigen Sie öfter in schmutzigen Bedingungen.) Alle 1000 Betriebsstunden/Alle 2 Jahre (je nach dem, was zuerst erreicht Bild 54 wird)—Spülen Sie die Kühlanlage und tauschen Sie die Kühlflüssigkeit 1.
  • Seite 48: Warten Der Bremsen

    Warten der Bremsen Warten der Riemen Stellen Sie sicher, dass die Treibriemen einwandfrei Einstellen der Feststellbremse gespannt sind, um sicherzustellen, dass die Maschine einwandfrei funktioniert und zu starker Verschleiß 1. Nehmen Sie beide Vorderräder ab. vermieden wird. Prüfen Sie die Spannung bei neuen Riemen nach 8 Betriebsstunden.
  • Seite 49: Warten Der Bedienelementanlage

    Warten der Spannen Sie einen neuen Hydraulikpumpenriemen so, dass er sich 3 mm durchbiegt, wenn in der Mitte des Bedienelementanlage Riemens eine Kraft von 7 bis 7,5 kg aufgebracht wird. Spannen Sie einen gebrauchten Riemen so, dass er sich 3 mm durchbiegt, wenn in der Mitte des Riemens eine Einstellen des Fahrpedals Kraft von 5 bis 6 kg aufgebracht wird.
  • Seite 50: Einstellen Des Fahrpedalstoßdämpfers

    Hydraulikbehälter (wenden Sie sich an Bild 59 den örtlichen Toro Vertragshändler). 1. Stoßdämpfer 3. Stoßdämpferhalterung Verwenden Sie nur Toro Originalölfilter. Angaben zum 2. Stoßdämpfergelenk Auswechseln der entsprechenden Hydraulikflüssigkeit finden Sie unter „Prüfen des Hydraulikölstands“. 3. Drücken Sie das Fahrpedal ganz durch.
  • Seite 51: Testbuchsen - Hydraulikanlage

    Testbuchsen – Hydraulikanlage Mit den Teststanschlüssen prüfen Sie den Druck in den hydraulischen Kreisen. Ihr Toro Vertragshändler ist Ihnen bei Fragen gerne behilflich. • Messen Sie mit dem Testanschluss Nr. 1 (Bild 62) den Vorwärtsantriebsdruck. Bild 61 1. Hydraulikölfilter 4. Ölen Sie die Filterdichtung leicht ein. Drehen Sie den Filter per Hand, bis die Dichtung die Kontaktfläche...
  • Seite 52: Warten Des Mähwerks

    (Bild 64) auf Stellung 1. Hinweis: Weitere Informationen und Beschreibungen Wichtig: Drehen Sie das Läppen-Handrad zum Läppen finden Sie im Toro Handbuch „Sharpening nicht von der Mäh- auf die Läppen-Stellung, Reel & Rotary Mowers Manual“ Formularnr. 80-300SL. wenn der Motor läuft. Dies kann die Spindeln Hinweis: Um eine noch bessere Schnittkante zu beschädigen.
  • Seite 53: Einlagerung

    2. Reinigen Sie die Batterie, -klemmen und -pole mit einer Drahtbürste und Natronlauge. 3. Überziehen Sie die Batterieklemmen und -pole mit Grafo 112X-Schmierfett (Toro Bestellnummer 505-47) oder mit Vaseline, um einer Korrosion vorzubeugen. 4. Laden Sie die Batterie alle 60 Tage 24 Stunden lang langsam auf, um einer Bleisulfation der Batterie vorzubeugen.
  • Seite 54: Schaltbilder

    Schaltbilder G009907 Schaltbild (Rev. A)
  • Seite 55 G009908 Hydraulisches Schema (Rev. A)
  • Seite 56 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händler zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den...

Inhaltsverzeichnis