Herunterladen Diese Seite drucken
Toro Recycler 53cm Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Recycler 53cm:

Werbung

FORMBLATT NR. 3319–572D
53cm Recycler
Motorrasenmäher
Modell-Nr. 20786–8900001 & darüber
Modell-Nr. 20787–8900001 & darüber
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Recycler 53cm

  • Seite 1 FORMBLATT NR. 3319–572D 53cm Recycler Motorrasenmäher Modell-Nr. 20786–8900001 & darüber Modell-Nr. 20787–8900001 & darüber Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 1. Seilführung 2. Starterseil 2302 1. Modell- und Seriennummer im Mähergehäuse eingraviert 1914 1. Auswurfschachttürgriff 1. Griffstangenknopf 4. Griffverriegelung 2. Verschluß im 2. Steuerkabel 5. Kabelband Uhrzeigersinn gedreht 3. Stift The Toro Company – 1997 Alle Rechte vorbehalten Gedruckt in USA...
  • Seite 3 1915 1. Federklemme m-3665/284 1. Ölfüllrohr 2. Peilstab m-3665 1. Kraftstofftankdeckel 2. Kaltstarthilfe m-2826 1. Batteriekasten 4. Flache Unterlegscheibe 2. Batterie 5. Sicherungsmutter (2) 3. Schloßschraube (2) 6. Batterieklemme...
  • Seite 4 1. Gashebel 4. Schlüsselschalter* 2. Regler für 5. Rücklaufstartergriff 1. Steuerstange 3. Position DRIVE (Fahrt) Grundgeschwindigkeit Startschlüssel-Modell 2. Position RUN/SHIFT 3. Steuerstange für (Betrieb/Schaltung) Selbstantrieb 1912 1. Beutelrahmen an 3. Griff ganz vorne. m-3662 Haltepfosten Auswurfschachttür geschlossen. 2. Stift berührt 1.
  • Seite 5 1913 1. Stift im Beutelschlitz 1. Schnitthöheneinstellhebel Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î 1. Schneidskala für spärliches/normales Gras Î Î Î Î Î 2. Schneidskala für üppiges Gras m-3664 1. Drehknopf 3. Schaum-Vorfilter 2. Filterdeckel 4. Papiereinsatz...
  • Seite 6 1. 0.030” (.76 mm) 1. Kontrollknopf m-3663 1. Ölfüllrohr m-3638 1. Kabelklemmschraube 3. Gaszug 2. Reglerhebel 4. Gehäuse...
  • Seite 7 1. Bremshebel 3. Mutter 2. Griffholm 4. Kabelführung 1. Segel 3. Verschleiß 2. Flaches Schnittmesserteil 4. Kerbenbildung 1. Nur in diesem Winkel schärfen 1. Schnittmesser 3. Schnittmesserschraube 2. Beschleuniger 1. Schmiernippel...
  • Seite 8 1752 1. Sicherungsfassungsdecke 3. Sicherung 2. Sicherungs f 4. Ansatz (2) assungsunterteil 1. Prallbleche m-2858 1. Spülanschluß 3. Schlauch 2. Schnelltrennkupplung 1. Riemenabdeckung 2. Schrauben...
  • Seite 9 1. Dethatcher-Versatz 1. Seitenauswurfschacht viii...
  • Seite 10 Schalleistungspegel ....Wir danken Ihnen, daß Sie sich für ein Toro-Produkt Vibrationsniveau ....
  • Seite 11 Diese Anweisungen müssen gründlich durchgelesen werden. Machen Sie sich mit den Reglern und der richtigen Anwendung des Dieses Handbuch enthält Toro-Warnhinweise, die auf Geräts vertraut. mögliche Gefahren hinweisen, sowie besondere Den Rasenmäher niemals von Kindern oder Sicherheitshinweise, um Sie und andere vor Personen, die mit diesen Anweisungen nicht Verletzungen bzw.
  • Seite 12 Die Deckel von Tank und Kraftstoffbehältern 11. Den Rasenmäher nie mit defekten sicher wieder anbringen. Schutzvorrichtungen oder Schilden oder ohne installierte Sicherheitsvorrichtungen wie Defekte Schalldämpfer austauschen. Prallbleche und/oder Grasauffänger laufen lassen. Vor dem Einsatz immer überprüfen, ob die Schnittmesser, Schnittmesserschrauben und das 12.
  • Seite 13 Schalleistungspegel vor dem Nachtanken. 21. Die Gaseinstellung reduzieren, wenn der Motor stillsteht, und – falls der Motor mit einem Der Schalleistungspegelwert dieses Geräts beträgt: 98.6 dB(A)/1 pW, unter Zugrundelegung von Kraftstoffhahn ausgestattet ist – nach Beenden der Mäharbeiten die Kraftstoffzufuhr absperren. Messungen an baugleichen Maschinen gemäß...
  • Seite 14 Symbolübersicht Warndreieck — das Die Sicherheitsschilde Symbol im Dreieck nicht öffnen oder macht auf eine Gefahr abnehmen, während aufmerksam. der Motor läuft. Das rotierende Schnittmesser kann Zehen oder Finger Sicherheitssymbol abreißen. Dem Schnittmesser fern bleiben, solange der Motor läuft. Um Messerdefekt beim Mulching zu vermeiden, eine Bediener-Handbuch...
  • Seite 15 Vor Verlassen des Geräts Motor Batterieladezustand abstellen Betriebsstundenzähler Kraftstoff Schnell Neutral Langsam Erster Gang Abnehmend / Zweiter Gang zunehmend Schmierstelle Dritter Gang Schneidelement — Motorstart Grundsymbol Schneidelement — Motorstopp Höheneinstellung Choke Seil ziehen...
  • Seite 16 Kaltstarthilfe Starthilfe dreimal Radantrieb drücken Batterie richtig Griffstange senken entsorgen Schlüssel in Griffstange heben Zündschalter stecken. Schlüssel im Griffstange Zündschalter drehen heben/senken Griffstange Regler bewegen heben/senken Regler nach vorne Griffstange heben bewegen Regler nach hinten Griffstange heben bewegen Griffstange senken...
  • Seite 17 Montage Vor dem Start Kurbelgehäuse mit Öl füllen Griffeinbau Das Kurbelgehäuse mit Öl vom Typ SAE 30 oder Die Griffe ausrichten und die Griffknöpfe 10W30 füllen, bis der Östand die Markierung VOLL (Abb. 2) festziehen. Die Griffklinken leicht auf dem Meßstab erreicht (siehe Abb. 7). Das zueinander biegen (Abb.
  • Seite 18 Benzin kaufen. Zusätze verwendet werden, um die Leistung des Motors zu steigern. Den Bereich des Kraftstofftankverschlusses Dieser Motor läuft mit bleifreiem Benzin. Toro reinigen und den Verschluß vom Tank empfiehlt die Verwendung von frischem, sauberem, abschrauben (Abb.8). Bei Verwendung von BLEIFREIEM Normalbenzin mit einer Oktanzahl bleifreiem Benzin den Kraftstofftank bis 6 –...
  • Seite 19 Recycling-Tips Mähen von Gras Gras wächst zu unterschiedlichen Jahreszeiten Allgemeine Hinweise mit unterschiedlicher Geschwindigkeit. In der Hitze des Sommers ist es im allgemeinen am Beim Mähen von Gras oder Laub werden die besten besten, Gras bei den Schnitthöheneinstellungen Ergebnisse erzielt, wenn die folgenden Punkte C, D oder E zu mähen.
  • Seite 20 Mähen von Laub Hinweis: Der Motor benötigt je nach Temperatur eine Warmlaufphase von einer Minute bis zu mehreren Minuten. Nach Abschluß des Mähens immer darauf achten, daß 50% des Rasens durch die Das Zündkabel auf die Zündkerze drücken (Abb. geschnittene Laubdecke zu sehen sind. Dazu 10).
  • Seite 21 gesenkt wird, stoppt der Selbstantrieb des STOPPEN — Zum Stoppen des Motors die Rasenmähers. Die Steuerstange näher an die Steuerstange loslassen. Den Schlüssel aus dem Griffstange drücken, um die Schalter ziehen. Das Kabel von der Zündkerze Grundgeschwindigkeit zu erhöhen. Wenn die abziehen, wenn der Mäher unbeaufsichtigt ist Steuerstange fest an der Griffstange liegt, bewegt oder nicht verwendet wird.
  • Seite 22 Korb greifen und den Korb Den Grasbeutel häufig kontrollieren. Wenn vom Rasenmäher heben. Den Korb zum er beschädigt ist, einen neuen Entleeren langsam nach vorne kippen. TORO-Originalersatzbeutel anbringen, der diesen oder einen ähnlichen Warnhinweis hat. MÖGLICHE GEFAHRENQUELLEN Grasreste und andere Gegenstände können...
  • Seite 23 Das Gras sollte gewöhnlich bei Einstellung C, D oder E geschnitten oder in einer Höhe von fünf bis acht Zentimetern gehalten werden. MÖGLICHE GEFAHRENQUELLEN Wenn die Auswurfschachttür nicht Mähen unter Einstellung C ist nicht zu vollständig schließt, können Gegenstände empfehlen, es sei denn bei spärlichem Gras aufgeworfen werden.
  • Seite 24 Mit Hilfe der SmartWheel-Vorrichtung (Abb. 14) Wartung des Luftfilters die Spitzen der Grashalme mit den Buchstaben am Rad vergleichen. Der Buchstabe, denen die Normalerweise muß der Vorfilter nach jeweils Spitzen der Grashalme entsprechen, ist die 25 Betriebsstunden bzw. jede Saison gereinigt richtige Schnitthöhe.
  • Seite 25 Zündkerzenwechsel Hinweis: Bei Einsatz unter schwerer Last oder bei hohen Temperaturen das Öl alle 25 Stunden wechseln. Die Zündkerze alle 25 Betriebsstunden entfernen und ihren Zustand überprüfen. Die Zündkerze alle 100 Benzin ablassen. Siehe Abschnitt “Benzin Betriebsstunden bzw. jede Saison wechseln. Eine ablassen”.
  • Seite 26 Den Gasregler auf stellen (Position FAST). Die Schraube der Kabelklemme festziehen, um POTENTIELLE GEFAHR Wenn das Kabel zu weit verstellt wird, die Einstellung zu halten. kann sich der Rasenmäher ohne eingerasteten Traktionsantrieb bewegen. WAS PASSIEREN KANN Berührung mit einem sich bewegenden Reinigung des Kühlsystems Rasenmäher kann schwerwiegende Verletzungen der Bedienungsperson oder...
  • Seite 27 Kabelführung nach unten ziehen, bis das Hinweis: Für optimale Leistung ein neues gesamte Spiel aus dem Draht beseitigt ist. Dann Schnittmesser anbringen, bevor die die Mutter anziehen. Mähsaison beginnt. Während des Jahres kleine Kerben abfeilen, um eine scharfe Schneidkante beizubehalten. AUSBAU DES SCHNITTMESSERS —...
  • Seite 28 Möglichkeit besteht, den Rasenmäher in die Nähe einer Steckdose zu bringen. Nach den ersten 25 Betriebsstunden oder am Ende der Saison müssen die Vorder- und Hinterräder Das TORO-Elektroladegerät an die Batterie geschmiert werden. anschließen und in eine 220 V Wechselstrom-Steckdose stecken. Nachdem die Batterie über den spezifizierten Zeitraum geladen...
  • Seite 29 Batterie nicht länger als 72 Stunden Immer darauf achten, daß die Auswurfschachttür laden, weil sie sonst beschädigt schließt, wenn der Griff losgelassen wird. Wenn werden kann. Fremdkörper verhindern, daß sich die Tür schließen kann, die Innenseite von Auswurfschacht und Tür gründlich reinigen.
  • Seite 30 Den Rasenmäher auf die linke Seite kippen (Abb. 29). Darauf achten, daß das Schnittmesser nicht bewegt wird, weil sonst Startprobleme POTENTIELLE GEFAHR entstehen können. Bei einem gebrochenen oder fehlenden Schmutz und Mähgutablagerungen mit einem Spülanschluß können Sie oder andere Hartholzschaber entfernen. Grate und scharfe Personen von aufgeworfenen Gegenständen Kanten vermeiden.
  • Seite 31 Toro empfiehlt keine Stabilisatoren auf Alkoholbasis wie Äthanol, 10. Alle rostigen oder abgeplatzten Farbflächen Methanol oder Isopropanol. Den nachbessern. Dazu ist Toro Re–Kote-Farbe bei Kraftstoffstabilisator in den auf dem Behälter TORO-Vertragshändlern erhältlich. empfohlenen Mengen verwenden. 11. Das Kurbelgehäuse wieder mit Öl füllen; siehe Unter normalen Bedingungen bleiben “Kurbelgehäuse mit Öl füllen”, Seite 8.
  • Seite 32 5-Jahres-Garantie versehen. Was wird abgedeckt? Die Toro Company garantiert, daß Ihr TORO GTS 200 Motor auf das erste oder zweite Ziehen hin 5 Jahre lang ab dem Kaufdatum startet — wenn Sie die notwendigen Routinewartungen durchführen — oder wir reparieren ihn.
  • Seite 33 Dies kann Ihnen einen unnötigen Besuch bei einem Kundendiensthändler ersparen. Alle Garantiereparaturen, deren Kosten gemäß dieser Garantie wiedererstattbar sind, müssen von einem autorisierten TORO-Kundendiensthändler durchgeführt werden, der genehmigte TORO-Ersatzteile verwendet. Die oben beschriebene Reparaturabhilfe durch einen autorisierten TORO-Kundendiensthändler ist der einzige Rechtsbehelf des Käufers.
  • Seite 34 Wartungsliste für Startgarantie Um die Gültigkeit der Startgarantie aufrechtzuerhalten, müssen Sie nach je 25 Betriebsstunden folgende Wartungsarbeiten durchführen — und unter Betriebsbedingungen mit Schmutz und Staub sogar öfters. Befolgen Sie die Wartungsvorgänge in dieser Bedienungsanleitung und tragen Sie die Informationen auf dieser Tabelle ein. Öl wechseln Zündkerze Betriebs-...

Diese Anleitung auch für:

2078620787