Herunterladen Diese Seite drucken

ABB EDP300 Bedienungsanleitung Seite 8

Elektropneumatischer stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDP300:

Werbung

PositionMaster EDP300
Elektropneumatischer Stellungsregler
Diagnose mit DTM
Eine erweiterte Betriebsüberwachung lässt sich über die
HART-Kommunikation, insbesondere dem DTM (EDD nur
reduzierte Funktionen) realisieren.
Butterfly Diagnose
Über den Trend von mehreren geeigneten Parameterwerten
des Stellungsreglers lassen sich Rückschlüsse auf die
Ventilhaftreibung und Gleitreibung einer Armatur herleiten, die
zur vorbeugenden Ventilwartung genutzt werden können.
Bei einer eventuellen Änderung der Diagnoseparameter erfolgt
eine Anzeige in Form eines Dreieckes in Signalfarbe. Die Farbe
und Größe der Fläche stellt die Richtung und Größe der
Veränderung dar.
Abb. 8:
Beispiel für vergrößerte Reibung
Online Trend Archiv
Das Online Trend Archiv zeigt nicht nur den aktuellen Soll- und
Istwert an, sondern auch den Verlauf, der Stunden
zurückliegen kann. Beim Start des Online Trend Archivs
beginnt das Auslesen der gespeicherten Daten aus dem Gerät
mit einer so hohen Übertragungsgeschwindigkeit (100 ms
über HART),so dass nach kurzer Zeit die Anzeige der aktuellen
Daten erreicht ist.
8 DS/EDP300-DE | PositionMaster EDP300
Abb. 9:
Beispiel für Online Trend Archiv
Event Historie
In der Event Historie werden bis zu 100 Events im Gerät
gespeichert. Der Zeitpunkt des Auftretens wird ebenso
angezeigt, wie auch eine mögliche Vorgehensweise zur
Problemlösung. Die Grenzwerte für (Vor-) Alarme z. B.
Reibungsalarm, können eingestellt werden.
M10114
Abb. 10: Beispiel für Event Historie
M10115
M10116

Werbung

loading