Herunterladen Diese Seite drucken

ABB EDP300 Bedienungsanleitung Seite 3

Elektropneumatischer stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDP300:

Werbung

Schematische Darstellung
1
2
3
4
5
6
Abb. 1:
Schematische Darstellung des Stellungsreglers
A Elektronik | B Pneumatik | C Positionssensor |
1 4 ... 20 mA / Busanschluss | 2 Digitaleingang | 3 Alarmausgang | 4 Zuluft | 5 Ausgang 1 | 6 Ausgang 2 |
7 Analoge Rückmeldung | 8 Digitale Rückmeldung | 9 Shutdown-Modul | 10 Universaleingang | 11 Drucksensor |
12 Mechanischer Endlagenschalter 24 V Mikroschalter | 13 Schlitzinitiatoren (NC) | 14 Schlitzinitiatoren (NO) |
15 Optische Stellungsanzeige
kllkl
Wichtig (Hinweis)
Bei den optionalen Erweiterungen kann entweder die „Mechanische Rückmeldung mit Schlitzinitiatoren" (Pos. 13
oder Pos. 14) oder die „Mechanische Rückmeldung mit Mikroschalter 24 V" (Pos. 12) eingesetzt werden.
Es können immer nur zwei unterschiedliche Steckmodule eingesetzt werden!
Grundgerät
A
B
Optionale Erweiterungen
C
7
8
9
10
11
12
13
14
15
M10112
PositionMaster EDP300 | DS/EDP300-DE 3

Werbung

loading