Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pulsegen: Zweipunktregelung - Siemens SIMATIC PCS 7 Programmier- Und Bedienhandbuch

Prozessleitsystem hilfe für cfc - elementarbausteine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regelungsbausteine
16.4 PULSEGEN
16.4.5

PULSEGEN: Zweipunktregelung

Beschreibung
Bei der Zweipunktregelung wird nur der positive Impulsausgang QPOS_P von PULSEGEN
mit dem betreffenden Ein- / Aus-Stellglied verbunden. Je nach genutztem Stellwertbereich
hat der Zweipunktregler einen bipolaren oder einen unipolaren Stellwertbereich.
An QNEG_P steht das negierte Ausgangssignal zur Verfügung, falls die Verschaltung des
Zweipunktreglers im Regelkreis ein logisch invertiertes Binärsignal für die Stellimpulse
erfordert.
Impuls
QPOS_P
QNEG_P
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie in folgenden Abschnitten:
Kennlinie mit bipolarem Stellwertbereich (Seite 170)
Kennlinie mit unipolarem Stellwertbereich (Seite 171)
PULSEGEN: Dreipunktregelung (Seite 148)
PULSEGEN: Dreipunktregelung, unsymmetrisch (Seite 149)
PULSEGEN: Handbetrieb bei Zwei- oder Dreipunktregelung (Seite 151)
150
Stellglied Ein
Stellglied Aus
TRUE
FALSE
FALSE
TRUE
Programmier- und Bedienhandbuch, 12/2011, A5E02109606-01
Hilfe für CFC - Elementarbausteine

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis