Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cont_C; Cont_C: Kontinuierlicher Regler - Siemens SIMATIC PCS 7 Programmier- Und Bedienhandbuch

Prozessleitsystem hilfe für cfc - elementarbausteine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regelungsbausteine

16.2 CONT_C

16.2
CONT_C
16.2.1

CONT_C: Kontinuierlicher Regler

Objektname (Art + Nummer)
FB 1
Einleitung
Der Funktionsbaustein CONT_C dient zum Regeln von technischen Prozessen mit
kontinuierlichen Ein- und Ausgangsgrößen auf den Automatisierungssystemen SIMATIC S7.
Über die Parametrierung können Sie Teilfunktionen des PID-Reglers zu- oder abschalten
und damit diesen an die Regelstrecke anpassen.
Anwendung
Den Regler können Sie als PID-Festwertregler einzeln oder auch in mehrschleifigen
Regelungen als Kaskaden-, Mischungs- oder Verhältnisregler einsetzen. Die Arbeitsweise
basiert auf dem PID-Regelalgorithmus des Abtastreglers mit analogem Ausgangssignal,
gegebenenfalls um eine Impulsformerstufe zur Bildung von pulsbreitenmodulierten
Ausgangssignalen für Zwei- oder Dreipunktregelungen mit proportionalen Stellgliedern
ergänzt.
Beschreibung
Neben den Funktionen im Soll- und Istwert realisiert der Funktionsbaustein einen fertigen
PID-Regler mit kontinuierlichem Stellgrößen-Ausgang und Beeinflussungsmöglichkeit des
Stellwerts von Hand. Folgende Teilfunktionen gibt es:
● Sollwertzweig (Seite 172)
● Istwertzweig (Seite 170)
● Regeldifferenzbildung (Seite 172)
● PID-Algorithmus (Seite 171)
● Handwertverarbeitung (Seite 169)
● Stellwertverarbeitung (Seite 172)
● Störgrößenaufschaltung (Seite 172)
128
Programmier- und Bedienhandbuch, 12/2011, A5E02109606-01
Hilfe für CFC - Elementarbausteine

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis