Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Invertiert - Siemens SIMATIC RF650R Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC RF650R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ereignisse
In dem Bereich "Ereignisse" können Sie Ereignisse/Bedingungen definieren, durch die ein
Digitalausgang in einen der folgenden Zustände wechselt:
● Ein
Der Ausgang wird eingeschaltet.
● Aus
Der Ausgang wird ausgeschaltet.
● Invertiert
Der Ausgang wechselt seinen Zustand, ausgehend von dem Zustand, der im Moment
des Ereignisses aktiv ist.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Schaltfläche
Tabelle 6- 15 Beschreibung der Ereignisse
Ereignis
Antennenfehler
Transponder
erkannt
Eingangsänderung
Ausgangsänderung
PLC-
Ausgangsänderung
Beachten Sie folgende Eigenschaften der Digatalausgänge:
● Die Ausgänge werden nur beim Eintritt des Ereignisses einmalig verändert.
● Anstehende Ereignisse habe keine Auswirkungen auf den Ausgang.
● Wird beim Erkennen eines Antennenfehlers ein Ausgang verändert, bleibt dieser
Ausgang jedoch unverändert, wenn der Antennenfehler behoben wird.
SIMATIC RF650R/RF680R/RF685R
Projektierungshandbuch, 10/2015, C79000-G8900-C386-03
, um neue Ereignisse hinzuzufügen. Klicken Sie auf die
, um bereits festgelegte Ereignisse zu entfernen.
Beschreibung
Tritt ein Antennenfehler an der ausgewählten Antenne auf, wird der Ausgang
in den hier festgelegten Zustand gesetzt.
Wird ein Transponder erkannt, wird der Ausgang in den hier festgelegten
Zustand gesetzt.
Wechselt der Zustand an dem ausgewählten Digitaleingang, wird der Ausgang
in den hier festgelegten Zustand gesetzt.
Wechselt der Zustand an dem ausgewählten Digitalausgang, wird der Aus-
gang in den hier festgelegten Zustand gesetzt.
Wechselt der Zustand an dem ausgewählten PLC-Ausgang, wird der physika-
lische Ausgang in den hier festgelegten Zustand gesetzt.
Nur bei RF680R/RF685R
Konfigurieren über das WBM
6.3 Die Menüpunkte des WBM
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic rf680rSimatic rf685r

Inhaltsverzeichnis