Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC RF650R Projektierungshandbuch Seite 114

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC RF650R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnittstelle zur SIMATIC-Steuerung
7.6 Ident-Bausteine programmieren
Bild 7-11
Tabelle 7- 7 Erläuterung zum Baustein "Inventory"
Parameter
ATTRIBUTE
DURATION
DUR_UNIT
IDENT_DATA
114
Baustein "Inventory"
Datentyp
Byte
Word
Word
Any / Variant
Default-Werte
Beschreibung
B#16#0
Auswahl des Status-Modus
0x80 ≙ EPC-ID ohne Zusatzinfor-
mationen
0x81 ≙ EPC-ID mit Zusatzinforma-
tionen zu RSSI-Wert und Reser-
ved-Bytes
0x86 ≙ Presence Mode aktivieren
0x87 ≙ Presence Mode deaktivie-
ren
W#16#0
Zeitdauer abhängig von "DUR_UNIT"
Zeitdauer oder Anzahl Inventories
oder Anzahl der "Observed"-Events
Bsp.:
0x00 ≙ kein Inventory oder 0 ms
0x01 ≙ ein Inventory oder 1 ms
oder ein Transponder
W#16#0
Einheit für "DURATION"
0x00 ≙ Zeit [ms]
0x01 ≙ Inventories
0x02 ≙ Anzahl der "Observed"-
Events
0
Datenpuffer für Inventory-Daten
Hinweis:
Bei Variant sind ein "Array_of_Byte"
mit variabler Länge und die vorhande-
nen Status-UDTs anlegbar. Bei Any
können zusätzlich auch andere Daten-
typen/UDTs angelegt werden.
Projektierungshandbuch, 10/2015, C79000-G8900-C386-03
SIMATIC RF650R/RF680R/RF685R

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic rf680rSimatic rf685r

Inhaltsverzeichnis