Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xml-Befehle - Siemens SIMATIC RF650R Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC RF650R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Ändern Sie ggf. den API-Namen, um die Möglichkeit zu haben, bei der Arbeit mit
mehreren Readern zwischen diesen umzuschalten.
6. Bestätigen Sie die Eingabe mit "OK".
7. Wählen Sie den Menübefehl "Connection" > "HostGreetings".
8. Geben Sie in dem Eingabefeld "Reader Type" den Reader-Typ an, mit dem sich die
Applikation verbinden soll.
Schreibweise: "SIMATIC_RF6xxR" (z. B. "SIMATIC_RF680R")
Wird dieses Eingabefeld nicht ausgefüllt, verbindet sich die Applikation mit jedem
angeschlossenen, kompatiblen Reader.
9. Geben Sie in dem Eingabefeld "API Version" die zu dem angeschlossenen Reader
passende API-Version an.
Die Reader RF650R/RF680R/RF685R verwenden die Version V2.1. Die Reader
RF640R/RF670R verwenden die Versionen V1.0 oder V1.1.
10.Bestätigen Sie die Eingabe mit "OK".
Beachten Sie, dass Sie nach dem Verbinden mit dem Reader, immer zuerst den Befehl
"HostGreetings" ausführen müssen.
Die Verbindung zum Reader wird aufgebaut. Der API-Namen des gerade aktiven Reader
wird im Textfeld "Selected Reader" angezeigt. Alle Befehle werden ausschließlich an diesen
Reader versendet.
Sie können parallel mit mehreren Readern kommunizieren. Um mit einem anderen Reader
zu kommunizieren, wiederholen Sie die Handlungsanweisung. Sobald Sie die Verbindung zu
mehreren Reader aufgebaut haben, können Sie zwischen diesen einfach über den
Menübefehl "Reader" > "Select Reader" umschalten.
Nachdem Sie die Verbindung zu einem Reader aufgebaut und den Befehl "HostGreetings"
ausgeführt haben, können Sie mit dem Reader kommunizieren. Dazu stehen Ihnen über die
Menüs verschiedenen Befehle zur Verfügung. Diese Befehle werden in den nachfolgenden
Kapiteln beschrieben.
8.3

XML-Befehle

Dieses Kapitel beschreibt alle Befehle, die Sie über eine Anwenderapplikation an einen der
Reader SIMATIC RF650R, RF680R oder RF685R senden können.
Jeder Befehl, der von der Anwenderapplikation gesendet wird, wird vom Reader mit einem
Antworttelegramm beantwortet. Wurde der Befehl erfolgreich ausgeführt, wird in das
Antworttelegramm im Parameter "ResultCode" der Wert "0" zurückgeliefert. Werden in
diesem Parameter andere Werte zurückgeliefert, bedeutet dies, dass der Befehl nicht
erfolgreich ausgeführt wurde. Der zurückgelieferte Wert entspricht in dem Fall dem
Fehlercode.
SIMATIC RF650R/RF680R/RF685R
Projektierungshandbuch, 10/2015, C79000-G8900-C386-03
XML-Schnittstelle
8.3 XML-Befehle
149

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic rf680rSimatic rf685r

Inhaltsverzeichnis