Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vhs Modus Einstellen - JVC HR-DVS3EU Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

70
DE

VHS MODUS EINSTELLEN

B.E.S.T.
8
EIN
AUS
BILDEINSTELLUNG
8
AUTO
EDIT
SOFT
HART
AUTO SP
LP TIMER
8
]
EIN
AUS
Das B.E.S.T.-System (Biconditional Equalized Signal Tracking) kann auf "EIN" oder
"AUS" eingestellt werden (
Diese Einrichtung ermöglicht eine wunschgemäße Einstellung der Bildqualität bei
Wiedergabe. Wählen Sie normalerweise die Einstellung "AUTO".
AUTO:
Liefert die optimierte Bildqualität des B.E.S.T.-Systems.
Reduziert Bildstörungen beim Schnittbetrieb (Aufnahme und
EDIT:
Wiedergabe) auf ein Mindestmaß.
SOFT:
Reduziert die Grobkörnigkeit des Bildes bei Wiedergabe von
häufig abgespielten und somit stark verrauschten Bändern.
HART:
Liefert gestochen scharfe Bildkonturen bei Wiedergabe von
Zeichentrickfilmen und anderem Videomaterial, das
zweidimensionale, gleichförmig gefärbte Bilder enthält.
HINWEISE:
● Nach Wahl von "EDIT", "SOFT" oder "HART" bleibt diese Einstellung erhalten, bis sie
manuell geändert wird.
● Wenn Sie "EDIT" zum Überspielen von Bändern gewählt haben, achten Sie nach
beendetem Überspielvorgang darauf, "AUTO" zu wählen.
● Nach Einstellung von "B.E.S.T." auf "AUS" wird "BILDEINSTELLUNG" automatisch von
"AUTO" auf "NORM" umgeschaltet.
Wenn diese Funktion auf "EIN" eingestellt ist, schaltet der Recorder automatisch für
den Rest der Aufnahme auf die LP-Bandgeschwindigkeit um, wenn die
verbleibende Bandlänge bei einer Timer-Aufnahme mit der SP-
Bandgeschwindigkeit nicht ausreicht.
Beispiel:
Die Bandlänge beträgt 180 Minuten, die Sendung dauert 210 Minuten.
Ca. 150 Minuten
SP-Modus
210 Minuten Gesamtzeit
Achten Sie darauf, diese Funktion auf "EIN" einzustellen, bevor die Timer-
Aufnahme ausgelöst wird.
HINWEISE:
● Wurden zwei oder mehr Timer-Aufnahmen bei Einstellung von "AUTO SP
"EIN" vorprogrammiert, passen die zweite und weitere Timer-Aufnahmen ggf. nicht auf das
Band. In einem solchen Fall deaktivieren Sie diese Funktion und stellen dann die
Aufnahmegeschwindigkeit während der Timer-Programmierung manuell ein.
● Zur Gewährleistung einer vollständigen Aufnahme kann das Band bei Einstellung von
"AUTO SP
LP TIMER" auf "EIN" nach der Aufnahme am Ende einen kurzen unbespielten
]
Abschnitt aufweisen.
● Am Übergang von der SP- zur LP-Bandgeschwindigkeit können Bild- und Tonstörungen
auftreten.
● Die Funktion "AUTO SP
]
arbeitet nicht einwandfrei bei Cassetten mit einer Bandlänge von mehr als 180 Minuten
und ggf. auch nicht bei Cassetten mit kürzerer Bandlänge.
● Wird eine Timer-Aufnahme ausgeführt, wenn sowohl "AUTO SP
"VPS/PDC" auf "EIN" eingestellt sind, besteht bei einer Sendezeitverschiebung die
Möglichkeit, dass die Sendung unvollständig aufgezeichnet wird.
ERGÄNZENDE EINSTELLUNGEN (Forts.)
* In der folgenden Tabelle wird die werkseitige Voreinstellung
jeweils durch Fettdruck gekennzeichnet.
S. 29).
Ca. 60 Minuten
LP-Modus
LP TIMER" steht bei Sofortaufnahme nicht zur Verfügung. Sie
LP TIMER" auf
]
LP TIMER" als auch
]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis