Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JVC HR-DVS3EU Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hochgeschwindigkeits-(Turbo-)Suchlauf
Drehen Sie bei Wiedergabe die JOG-Scheibe schnell
nach links oder nach rechts.
ODER
Drücken Sie bei Wiedergabe oder Standbild die Taste
oder
für Hochgeschwindigkeits-Suchlauf
5
3
vorwärts bzw. rückwärts.
HINWEIS:
Für kurzzeitigen Suchlauf halten Sie bei Wiedergabe oder
Standbild die Taste
bzw.
5
gedrückt. Nach Freigabe der jeweiligen Taste wird die normale
Wiedergabe fortgesetzt.
Bildsuchlauf mit variabler
Geschwindigkeit
Drehen Sie bei Wiedergabe die JOG-Scheibe für
variablen Bildsuchlauf vorwärts nach rechts bzw. für
variablen Bildsuchlauf rückwärts nach links.
ODER
Drücken Sie bei Wiedergabe die Taste
● Die Geschwindigkeit des Bildsuchlaufs erhöht sich, je öfter Sie
die jeweilige Taste drücken.
● Um die Suchlaufgeschwindigkeit zu verringern, drücken Sie
die jeweils entgegengesetzte Taste.
Um auf normale Wiedergabe zurückzuschalten,
drücken Sie die Taste
4
Skip-Suchlauf
Drücken Sie bei Wiedergabe die Taste 30 SEC ein- bis
viermal, um unerwünschte Bandabschnitte zu
überspringen.
Jede Tastenbetätigung löst einen Bildsuchlaufvorgang von
30 Sekunden Dauer aus. Danach wird die normale
Wiedergabe automatisch fortgesetzt.
Um bei Skip-Suchlauf auf die normale Wiedergabe
zurückzuschalten, drücken Sie die Taste
mindestens 2 Sekunden lang
3
bzw.
.
w
e
.
.
4
Index-Suchlauf
Bei jedem Aufnahmestart setzt der
Recorder automatisch eine Index-
Marke auf dem Band. Die diesen
Index-Marken entsprechenden
Bandpositionen können bequem
im Index-Suchlauf angefahren
werden (jeweils bis zu 9 Index-
Marken in beiden
Bandlaufrichtungen).
HINWEIS:
Vergewissern Sie sich vor der Auslösung dieser Funktion, dass
der Recorder auf Stopp geschaltet ist.
Lösen Sie den Index-Suchlauf aus.
Drücken Sie die Taste
w
zugehörige Anzeige "
2
dem Bildschirm, und der Suchlauf startet in der
entsprechenden Richtung.
● Zum Anfahren einer Index-Marke von 2 bis 9 tippen Sie die Taste
bzw.
so oft an, bis die gewünschte Ziffer angezeigt wird.
w
e
Beispiel:
Aufsuchen des Anfangs von Abschnitt B ab der aktuellen
Bandposition: Drücken Sie die Taste
Aufsuchen des Anfangs von Abschnitt D ab der aktuellen
Bandposition: Drücken Sie die Taste
Aktuelle Bandposition
● Nach Erreichen der vorgegebenen Index-Marke startet die
Wiedergabe automatisch.
Instant ReView-Programmanwahl
Bei dieser praktischen Funktion löst eine einzige
Tastenbetätigung die folgenden Vorgänge aus: Der Recorder
schaltet sich automatisch ein, spult das Band zurück und startet
die Wiedergabe am Anfang des letzten über Timer-
Programmierung aufgezeichneten Programms. Enthält das Band
mehrere Programme, können Sie das gewünschte Programm
bequem lokalisieren.
HINWEIS:
Vergewissern Sie sich vor der Auslösung dieser Funktion, dass
der Recorder ausgeschaltet und nicht auf Timer-Bereitschaft
eingestellt ist.
Aktivieren Sie die Instant ReView-Funktion.
Drücken Sie die Taste REVIEW. Der Recorder schaltet
sich ein und sucht nach dem Index-Code, der den Anfang
des letzten über Timer-Programmierung aufgezeichneten
Programms kennzeichnet. Nach Erreichen dieser
Bandposition startet die Wiedergabe automatisch.
● Die Displayfeld-Anzeige informiert Sie über die Programmfolge
der timergesteuerten Aufzeichnungen auf dem Band. Enthält das
Band z.B. drei Programme, so blinken die Anzeigen "REVIEW"
und "3". Um das erste der drei Programme zu betrachten,
drücken Sie die Taste REVIEW dreimal. Daraufhin sucht der
Recorder den Anfang dieses Programms auf, und die
Wiedergabe startet automatisch. Ab der aktuellen Bandposition
können bis zu 9 Index-Codes erfasst werden.
DE
bzw.
(
bzw.
). Die
e
2
6
1" oder "
1" erscheint auf
6
zweimal.
w
einmal.
e
Index-Marke
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis