Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JVC HR-DVS3EU Bedienungsanleitung Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
Stellen Sie die Anschlüsse her.
Verbinden Sie die Buchsen VIDEO OUT bzw. S-VIDEO
OUT und AUDIO OUT des Zuspielgerätes mit der
VIDEO- bzw. S-VIDEO-Eingangsbuchse und den
AUDIO-Eingangsbuchsen an der Frontplatte des
Recorders.
B
Wählen Sie das Aufnahmedeck.
Betätigen Sie die Taste VHS oder DV.
● Bei Verwendung des DV-Decks als Aufnahmedeck drücken Sie
die Taste
, um die Video- und Audiosignale der
Eingangsbuchsen VIDEO/S-VIDEO und AUDIO L und R
aufzuzeichnen. Die Überspielrichtungs-Anzeige (
leuchtet auf.
C
Wählen Sie den Eingangsmodus des
Recorders.
Drücken Sie die Taste AUX (Zifferntaste "0") und/oder
die Tasten PR zur Wahl von "F-1".
● Bei Verwendung des VHS-Decks als Aufnahmedeck stellen Sie
je nach Anschlussbelegung "VHS F-1 EINGANG" auf
"VIDEO" (für AUDIO/VIDEO-Eingangsbuchse) oder
"S-VIDEO" (für AUDIO/S-VIDEO-Eingangsbuchse) ein.
(
S. 53)
D
Bereiten Sie das Aufnahmeband vor.
Für das VHS-Deck
Legen Sie das Aufnahmeband in das VHS-Deck ein, und
starten Sie die Wiedergabe, um den Schnittausstiegspunkt
(Ende des zu ersetzenden Segments) zu bestimmen,
indem Sie die JOG-Scheibe drehen oder die Taste
und
drücken.
9
Drücken Sie dann die Taste 0000, um die Zähleranzeige
auf Null zu stellen.
Für das DV-Deck
Legen Sie das Aufnahmeband in das DV-Deck ein.
E
Suchen Sie den Startpunkt auf.
Bestimmen Sie den Schnitteinstiegspunkt (Anfang des zu
ersetzenden Segments), indem Sie die JOG-Scheibe
drehen bzw. die Tasten
w e
● Achten Sie darauf, den Recorder am Schnitteinstiegspunkt auf
Standbildwiedergabe zu schalten.
F
Lösen Sie den Insertschnitt aus.
Drücken Sie die Taste INSERT.
● Daraufhin schaltet der Recorder auf Insertschnitt-Pause. (Die
Anzeigen "
", "
" und "
o
u
● Das Standbild auf dem Bildschirm wechselt auf das Bild der
aufzuzeichnenden Eingangsquelle.
und
betätigen.
9
" leuchten im Displayfeld auf.)
i
G
Starten Sie den Schnittvorgang.
Legen Sie das Zuspielband in das Zuspielgerät ein und
suchen Sie das Segment auf, das in das Aufnahmeband
eingefügt werden soll. Sobald der Anfang des
einzufügenden Segments erreicht wird, drücken Sie die
Taste
an diesem Recorder, um den Bandlauf zu starten,
4
wonach der Insertschnitt startet.
● Die Anzeigen "
H
Stoppen Sie den Insertschnitt.
Für das VHS-Deck
Der Insertschnitt stoppt automatisch, sobald die
VHS)
Zähleranzeige "0:00:00" erreicht hat, wonach der
Bandlauf im Wiedergabebetrieb fortgesetzt wird. Um den
Insertschnitt vor Erreichen des festgelegten
Schnittausstiegspunkts zu beenden, drücken Sie die Taste
0000.
Für das DV-Deck
Drücken Sie die Taste
Deck zu stoppen.
AV-Insertschnitt (nur VHS-Deck)
Wenn das Bild, der Ton auf der Hi-Fi-Audiospur und der
Ton auf der Audio-Normalspur alle gleichzeitig durch
neues Material ersetzt werden sollen:
... Nachdem Sie in Schritt 6 die Taste INSERT gedrückt
haben, drücken Sie die Taste A.DUB.
(Im Displayfeld beginnen die Anzeigen
blinken, und die Anzeige "
HINWEISE:
w e
● Sobald der Insertschnitt beginnt, können Sie das andere Deck
nicht mehr verwenden.
● Alle erforderlichen Kabel sind im Fachhandel erhältlich.
● Insertschnitt ist nicht möglich, wenn eine VHS- (oder S-VHS-)
Cassette ohne Löschschutzzunge oder eine Mini-DV-Cassette
mit Aufnahmeschutzschieber in Position "SAVE" eingelegt ist.
● Wenn der Insertschnitt auf einer Cassette ausgeführt wird, die
mit einem anderen Videorecorder bespielt wurde, erscheint
das eingefügte Segment u.U. verzerrt.
● Die beim Insertschnitt verwendete Aufnahmegeschwindigkeit
(SP/LP) richtet sich nach der Aufnahmegeschwindigkeit der zu
ersetzenden Aufzeichnung. Wenn die
Aufnahmegeschwindigkeit des Originalmaterials innerhalb
eines Schnittvorgangs wechselt, so wird das eingefügte Bild
am Umschaltpunkt verzerrt. (nur VHS-Deck)
● Ein kurzer Abschnitt des Originalmaterials vor dem Startpunkt
des Insertschnitts wird möglicherweise gelöscht.
● Insertschnitt ist auch über die rückseitige Buchse AV1 (L-1) IN/
OUT oder AV2 (L-2) IN/DECODER möglich. Achten Sie bei
Verwendung der 21-poligen SCART-Buchsen darauf, in Schritt
3 den richtigen Eingangsmodus ("L-1" bzw. "L-2") des
Recorders zu wählen.
● Insertschnitt über die DV-Eingangs/Ausgangsbuchse ist nicht
möglich.
● Insertschnitt ist auf einem leeren Bandabschnitt nicht möglich.
" und "
" leuchten im Displayfeld auf.
o
u
, um die Aufnahme auf dem DV-
8
" leuchtet auf.)
i
57
DE
" und "
" zu
"
o
u

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis