Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Husqvarna 322 Werkstatt-Handbuch Seite 33

Freischneider, trimmer, gartenscheren, heckenscheren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 322:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Die Kurbelwelle hat die Aufgabe, die Vorwärts- und
Rückwärtsbewegungen des Kolbens in Rotation
umzuwandeln. Dazu ist eine stabile Konstruktion
erforderlich, die hohen Druck-, Dreh- und Biegebe-
lastungen und zudem hohen Rotationsgeschwin-
digkeiten gewachsen ist. Darüber hinaus ist die
Kurbelstange großen Beschleunigungs- und
Bremskräften ausgesetzt, wenn sie sich zwischen
dem oberen und unteren Totpunkt bewegt. Dies
stellt besonders hohe Anforderungen an die Lager,
die den schnellen Belastungswechseln standhalten
müssen. Die Kugelkäfige der Lager müssen hohe
Temperaturen und Friktion aushalten. Beim Service
sind daher die Kugelkäfige sorgfältig auf Risse,
Verschleiß an den Seiten und Verfärbungen als
Folge von Überhitzung zu kontrollieren.
32
Kurbelwelle und Kurbelgehäuse
Demontage
Alle Komponenten demontieren, so daß
nur noch Kurbelgehäuse und Kurbel-
welle übrig sind.
Dann die Kurbelwelle aus dem Kurbel-
gehäuse herausheben.
Die Kurbelwelle ist mit kräftigen Kugellagern im
Kurbelgehäuse gelagert. Das Kurbelgehäuse
dient außer als Lagerpunkt für die Kurbelwelle
auch als Pumpe für das Luft-Kraftstoff-Gemisch,
wenn dieses aus dem Vergaser „gesaugt" und
in die Brennkammer des Zylinders gepreßt wird.
Damit diese Pumpfunktion einwandfrei funktio-
niert, muß das Kurbelgehäuse völlig dicht sein.
Es dürfen keine undichten Stellen vorkommen,
weder an der Kurbelwelle oder zwischen den
Kurbelgehäusehälften noch zwischen Zylinder
und Kurbelgehäuse.
Bei Servicearbeiten am Kurbelgehäuse sollen
daher grundsätzlich neue Dichtungen und
Dichtungsringe eingebaut werden.
Demontage
Alle Komponenten demontieren, so daß
nur noch Kurbelgehäuse und Kurbel-
welle übrig sind.
Bei Bedarf unter den jeweiligen Ab-
schnitten nachlesen.
Dann die Kurbelwelle aus dem Kurbel-
gehäuse herausheben.
Die Kugellager (Gleitsitz) und Füll-
scheiben entfernen.
Montage
Die Kurbelwelle gem. dem Kapitel
„Kontrolle der Kurbelwelle" im
Werkstatthandbuch kontrollieren.
Die Dichtungsflächen im Kurbel-
gehäuse reinigen.
Neue Kugellager an die Kurbelwelle
montieren, die offene Seite nach innen
zur Kurbelscheibe gewendet.
Das Kurbelstangenlager mit einigen
Tropfen Motoröl schmieren und die
Kurbelwelle ins Kurbelgehäuse einset-
zen.
Alle restlichen Teile in umgekehrter
Reihenfolge montieren.
Eventuell unter den jeweiligen Ab-
schnitten im Werkstatthandbuch
nachlesen.
Das Kurbelgehäuse gem. den Anwei-
sungen im Werkstatthandbuch einer
Druckprüfung unterziehen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

322l325l325522l

Inhaltsverzeichnis