Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Husqvarna 322 Werkstatt-Handbuch Seite 25

Freischneider, trimmer, gartenscheren, heckenscheren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 322:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Das Winkelgetriebe hat zwei Aufgaben:
Erstens schaltet es die hohen Drehzahlen des
Motors herunter und paßt sie den niedrigeren
Drehzahlen an, die für den effektiven Antrieb von
Sägeblättern und Trimmerköpfen erforderlich
sind.
24
Winkelgetriebe
Zweitens soll das Winkelgetriebe dazu beitra-
gen, daß der Geräteführer eine bequeme und
gleichzeitig effektive Arbeitshaltung einneh-
men kann. Die Schneidausrüstung steht in
einem optimierten Winkel zum Führungsrohr
und damit parallel zum Boden.
Demontage
Das Winkelgetriebe vom Führungsrohr
demontieren.
Die Sicherungsringe entfernen, die die
Kugellager an Antriebs- und Abtriebs-
welle halten.
Das ganze Winkelgetriebe auf ca. 110
°C erwärmen und dann zuerst die
Antriebswelle, anschließend die
Abtriebswelle demontieren.
Demontage
1. Die Schneidausrüstung mit zuge-
hörigem Schutz demontieren.
2. Die Schraube herausdrehen, mit
der das Winkelgetriebe am
Führungsrohr befestigt ist, und das
Winkelgetriebe entfernen.
3. Die Sicherungsringe, die die
Kugellager an der Abtriebswelle
(Bild) bzw. der Antriebswelle halten,
mit Hilfe einer Sicherungsringzange
demontieren.
Das ganze Winkelgetriebe mit einer
Heißluftpistole auf ca. 110 °C erwärmen.
Mit dem Getriebe auf einen Holzklotz
klopfen, bis die Antriebswelle nebst
Kugellager herausfällt.
Dann die Abtriebswelle herausziehen.
Schutzhandschuhe verwenden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

322l325l325522l

Inhaltsverzeichnis