Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Husqvarna 325L Werkstatt-Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 325L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werkstatthandbuch
325L
Deutsch
1023 - 001 - 24.04.2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Husqvarna 325L

  • Seite 1 Werkstatthandbuch 325L Deutsch 1023 - 001 - 24.04.2019...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1 Einleitung 1.1 Beschreibung des Dokuments....... 3 1.2 Zielgruppe.............. 3 1.3 Revisionen............. 3 1.4 Sicherheit............... 3 1.5 Wartungswerkzeuge..........3 2 Sicherheit 2.1 Sicherheitsdefinitionen........... 4 2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise......4 2.3 Symbole auf dem Gerät......... 4 3 Vorbereitung und Wartung des Geräts 3.1 Wartungsplan............
  • Seite 3: Einleitung

    WARNUNG: Alle Personen, die Reparatur- oder Wartungsarbeiten am Gerät durchführen, müssen die Sicherheitshinweise in diesem Werkstatthandbuch lesen und verstehen. 1.5 Wartungswerkzeuge Dieses Handbuch enthält Informationen über die notwendigen Wartungswerkzeuge. Verwenden Sie stets Originalteile von Husqvarna. 1023 - 001 - 24.04.2019 Einleitung - 3...
  • Seite 4: Sicherheit

    2 Sicherheit 2.1 Sicherheitsdefinitionen Das Gerät kann Objekte umherschleudern Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise und Verletzungen verursachen. werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. Maximale Drehzahl der Abtriebswelle WARNUNG: Wird verwendet, wenn bei Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Halten Sie während des Betriebs des Handbuch die Gefahr von Verletzung oder Tod Gerätes einen Mindestabstand von 15 m...
  • Seite 5: Vorbereitung Und Wartung Des Geräts

    3 Vorbereitung und Wartung des Geräts 3.1 Wartungsplan Wartung Vor dem Nach Nach 40 h Betrieb 100 h Reinigen Sie die Außenfläche. Nach jedem Gebrauch Befreien Sie den Schalldämpfer, die Abgasleitung und den Motor von Laub, Nach jedem Gebrauch Schmutz und unerwünschten Schmiermitteln. Vergewissern Sie sich, dass sich die Schneidausrüstung im Leerlauf nicht be- wegt.
  • Seite 6: Servicedaten

    4 Servicedaten 4.1 Servicedaten 3 - 4 Nm 2.5 - 3.38 Nm 10 - 12 Nm 6 - 8 Nm 8 - 10 Nm 3.5 - 4.5 Nm 4 - 5 Nm 6 - 8 Nm 6 - 8 Nm 4 - 6 Nm 7 - 9 Nm 10 - 12 Nm...
  • Seite 7 2-3 Nm 3.38 - 4.5 Nm 4 - 6 Nm 4 - 6 Nm 3.5 - 4.5 Nm 1.5 - 2.5 Nm 1023 - 001 - 24.04.2019 Servicedaten - 7...
  • Seite 8 2 - 3 Nm 1 - 2 Nm 2 - 3 Nm 2 - 3 Nm 6 - 8 Nm 6 - 8 Nm 2 - 3 Nm 8 - Servicedaten 1023 - 001 - 24.04.2019...
  • Seite 9: Wartungswerkzeuge

    5 Wartungswerkzeuge 5.1 Wartungswerkzeuge 0. 3 1023 - 001 - 24.04.2019 Wartungswerkzeuge - 9...
  • Seite 10 Wartung Beschreibung Zur Verwendung für Artikelnummer Luftspalt-Werkzeug Zum Messen des Abstands 502 51 34-02 zwischen Schwungrad und Zündmodul. Kolben-Montagesatz Zum Montieren des Kol- 521 54 83-01 bens. Elektrodenabstand-Werk- Zum Einstellen des Elektro- 502 51 91-01 zeug denabstands. Werkzeug zum Entfernen Zum Entfernen des 502 51 49-02 des Schwungrads...
  • Seite 11: Reparaturanweisungen

    6 Reparaturanweisungen 6.1 Produktübersicht für Reparaturanweisungen 1. Starterabdeckung • Ersetzen Sie beschädigte oder defekte Teile. 2. Schalldämpfer • Verwenden Sie stets Originalersatzteile. 3. Schwungrad 4. Zündmodul 6.3 So installieren Sie den Loophandgriff 5. Kupplungsbaugruppe 1. Setzen Sie den Loophandgriff zwischen die Pfeile 6.
  • Seite 12: So Installieren Sie Den Schneidausrüstungsschutz

    6.4 So installieren Sie den 3. Verwenden Sie einen Stift, um die Welle im Halter (B) zu arretieren. Schneidausrüstungsschutz 4. Montieren Sie den Trimmerkopf (E) an der 1. Befestigen Sie den Halter (B) mit der Schraube (D) Abtriebswelle. an der Welle. 5.
  • Seite 13: Austausch Des Trimmerfadens

    6.6 Austausch des Trimmerfadens Li-ion 6,0 m 10 cm 4" 3,05 m 15 cm "Clic" 6" 1023 - 001 - 24.04.2019 Reparaturanweisungen - 13...
  • Seite 14: Anlasser

    6.7 Anlasser 4. Entfernen Sie die Schraube (A) und das Mitnehmerrad (B). 6.7.1 So demontieren Sie die Anlassereinheit 1. Lösen Sie die 8 Schrauben und entfernen Sie die Anlassereinheit. 2. Ziehen Sie das Seil ca. 30 cm/12 Zoll heraus, und 5.
  • Seite 15: So Montieren Sie Die Anlassereinheit

    Seilrolle mit dem Daumen fest. 2. Setzen Sie die Starterfeder in die Seilrolle, direkt über die Nut in der Seilrolle. 3. Schmieren Sie die Starterfeder und den Achszapfen der Seilrolle mit Schmierfett von Husqvarna. 1023 - 001 - 24.04.2019 Reparaturanweisungen - 15...
  • Seite 16: Schalldämpfer

    7. Ziehen Sie das Startseil, um es gerade 3. Entfernen Sie die Schraube und den Funkenschutz. auszurichten, nehmen Sie den Daumen ab und lassen Sie das Startseil sich selbst aufwickeln. 6.8.2 So reinigen und untersuchen Sie den Schalldämpfer 1. Reinigen Sie alle Bauteile. Reinigen Sie die Kontaktflächen der Dichtung, den Wärmeabweiser und den Zylinder.
  • Seite 17: So Montieren Sie Den Luftfilter

    3. Stecken Sie den Luftfilter in einen Plastikbeutel. 7. Setzen Sie den Kolbenanschlag in das Zündkerzenloch. Entfernen Sie die Mutter, mit der 4. Reiben Sie die Plastiktüte, um das Öl gleichmäßig das Schwungrad befestigt ist. über den Luftfilter zu verteilen. 5.
  • Seite 18: So Installieren Sie Das Schwungrad

    6.10.3 So installieren Sie das Schwungrad Verwendung eines falschen Zündkerzentyps kann zu Schäden am Gerät führen. Servicedaten auf Seite 6 1. Ziehen Sie die Mutter mit an. Setzen Sie den Kolbenanschlag in das Zündkerzenloch, und legen Sie das Schwungrad auf •...
  • Seite 19: So Überprüfen Sie Den Stoppschalter

    6.11.4 So überprüfen Sie den Stoppschalter 6.11.5 So überprüfen Sie das Zündkerzenkabel Ist beim Prüfen des Zündmoduls kein Funke vorhanden, Wenn kein Zündfunke zu sehen ist, gehen Sie gehen Sie wie folgt vor. folgendermaßen vor, um die Verbindung zwischen Zündkerzenkabel und Zündkerze zu prüfen. 1.
  • Seite 20 4. Führen Sie das Ende des Kabels an den Anschlag 8. Stecken Sie das Kabel in die Zündkappe. der Montagezange, siehe Abschnitt Wartungswerkzeuge auf Seite 9 . Schließen Sie die Zange, damit ein neues Loch entsteht. 9. Verwenden Sie die Zange oder einen Schraubendreher, um die Feder an der Öffnung der 5.
  • Seite 21: So Überprüfen Sie Das Zündmodul

    6.11.6 So überprüfen Sie das Zündmodul 4. Passen Sie den Abstand an, falls dies erforderlich ist. Lösen Sie die Schrauben und passen Sie das Wenn kein Zündfunke zu sehen ist, gehen Sie Zündmodul an, bis der Abstand stimmt. Ziehen Sie folgendermaßen vor, um die Verbindung zwischen die Schrauben mit dem vorgeschriebenen Zündkerzenkabel und Zündkerze zu prüfen.
  • Seite 22: So Installieren Sie Das Zündmodul

    6.11.8 So installieren Sie das Zündmodul 4. Stellen Sie sicher, dass sich die Kabel in der korrekten Position befinden. 1. Befestigen Sie das Kabel (A) am Zündmodul. Setzen Sie das Zündmodul in das Kurbelgehäuse. Bringen Sie die beiden Schrauben und das Kabel (B) an.
  • Seite 23 5. Entfernen Sie die vier Schrauben (A). • Prüfen Sie Hebelarm und Nadelventil auf Verschleiß. • Reinigen Sie das Ventilgehäuse und stellen Sie sicher, dass die Öffnungen frei sind. • Überprüfen Sie die Dichtungen der Rückschlagventile auf Beschädigung. 6. Entfernen Sie die Abdeckung (B) und die Pumpe (C).
  • Seite 24: So Montieren Sie Den Vergaser

    6.12.3 So montieren Sie den Vergaser 3. Überprüfen Sie, dass der Vergaser abgedichtet ist. 1. Überprüfen Sie, dass der Hebelarm mit dem Vergasergehäuse ohne Dichtung bündig ist. a) Schließen Sie einen Druckprüfer am Kraftstoffeinlass am Vergaser an. Erhöhen Sie den Druck auf 50 kPa. b) Platzieren Sie den Vergaser in einen Behälter mit Kraftstoff, um undichte Stellen leichter zu 2.
  • Seite 25: Handgriff Und Gashebel

    Hochdrehzahldüse im Uhrzeigersinn, um die 3. Ziehen Sie das Kurzschlusskabel vorsichtig vom Kraftstoffmenge zu verringern. Drehen Sie die Gashandgriff ab, und trennen Sie die Niedrigdrehzahldüse und die Hochdrehzahldüse gegen Anschlussklemme. den Uhrzeigersinn, um die Kraftstoffmenge zu erhöhen. Weniger Kraftstoff erhöht die Motordrehzahl, mehr Kraftstoff verringert die Motordrehzahl.
  • Seite 26: Fliehkraftkupplung

    7. Entfernen Sie die Gashebelsperre (A). 3. Ziehen Sie das Kurzschlusskabel vorsichtig vom Gashandgriff ab, und trennen Sie die Anschlussklemme. 4. Entfernen Sie die Schraube (A) an der Seite des Gashandgriffs, und schieben Sie den Gashandgriff nach vorn auf die Welle. 5.
  • Seite 27: So Montieren Sie Die Fliehkraftkupplung

    9. Entfernen Sie die beiden Befestigungsschrauben 3. Nehmen Sie die Zündkerze heraus. Siehe entfernen Sie das Zündmodul auf Seite 21 . der Fliehkraftkupplung. So demontieren 4. Bauen Sie den Vergaser aus. Siehe Sie den Vergaser auf Seite 22 . 5. Entfernen Sie den Kupplungsdeckel und die Welle. Siehe So entfernen Sie die Fliehkraftkupplung auf Seite 26 .
  • Seite 28: So Untersuchen Sie Den Kolben

    8. Entfernen Sie den Sicherungsring und den • Verwenden Sie einen Schraubendreher, um Kolbenbolzen. Entfernen Sie den Kolben. Schmutzpartikel aus den Kühlrippen zu entfernen. 6.15.2 So reinigen und prüfen Sie Kolben und Zylinder ACHTUNG: Seien Sie vorsichtig bei der • Reinigen Sie alle Teile.
  • Seite 29: So Untersuchen Sie Den Zylinder

    • Setzen Sie den Kolbenring in den Zylinder und • Reinigen und prüfen Sie die Kolbenringnut. 1,6 mm messen Sie den Abstand mit einem Luftspalt- dürfen nicht überschritten werden. Werkzeug. Der Abstand darf 1 mm nicht überschreiten. • Prüfen Sie das Kolbenringspiel. 0,15 mm dürfen nicht überschritten werden.
  • Seite 30: Kurbelwelle Und Kurbelgehäuse

    6.16 Kurbelwelle und Kurbelgehäuse 6.15.5 So installieren Sie den Zylinder und den Kolben 6.16.1 So demontieren Sie Kurbelgehäuse und 1. Installieren Sie den Kolben. Der Pfeil auf der Kurbelwelle Oberseite des Kolbens muss zur Auslassöffnung zeigen. Drücken Sie den Kolbenbolzen ein und 1.
  • Seite 31 5. Entfernen Sie die Kugellager aus den 6.16.2 So reinigen und prüfen Sie Kurbelwelle und Kurbelgehäusehälften. Erhöhen Sie die Temperatur Kurbelgehäuse der Kurbelgehäusehälften mit einer Heißluftpistole Die Kurbelwelle kann nicht repariert werden. Ersetzen auf 120 °C. Sie sie, wenn sie verschlissen oder beschädigt ist. •...
  • Seite 32 • Prüfen Sie das Kurbelwellenlager. An der 6.16.3 So montieren Sie Kurbelgehäuse und Pleuelstange darf kein radiales Spiel vorliegen. Kurbelwelle Achten Sie darauf, dass ein Axialspiel vorhanden ist, 1. Setzen Sie die Kugellager in die damit das Kurbelwellenlager ausreichend Kurbelgehäusehälften. Erhöhen Sie die Temperatur geschmiert wird.
  • Seite 33: Kraftstofftank

    5. Ziehen Sie die drei Kurbelgehäuseschrauben an. Stellen Sie sicher, dass sie korrekt installiert sind, um Kontrollieren Sie, ob sich die Kurbelwelle mühelos Schäden zu vermeiden, wenn das Gerät montiert wird. dreht. 1. Leeren Sie den Kraftstofftank und platzieren Sie das Gerät mit der Oberseite nach unten.
  • Seite 34: So Montieren Sie Den Kraftstofftank

    3. Entfernen Sie den transparenten Kraftstoffschlauch vom Vergaser. Entfernen Sie die 4 Schrauben. 4. Entfernen Sie den Kraftstofftank. 6.17.3 Kraftstofftankdeckel Der Tankdeckel kann nicht repariert werden. Wenn der Motor nach kurzer Zeit anhält oder der O-Ring auf dem Tankdeckel beschädigt ist, muss der Tankdeckel ausgetauscht werden.
  • Seite 35: Fehlerbehebung

    7 Fehlerbehebung 7.1 Fehlerbehebung Start Der Motor lässt sich nicht leicht Anschlagschraube für den Gashebel funktioniert nicht ordnungsgemäß starten Kraftstofffilter verstopft Kraftstoffschlauch verstopft Luft in Kraftstoffleitungen Falscher/minderwertiger Kraftstoff Nadelventil ist defekt Hebelarm des Nadelventils ist beschädigt Hebelarm des Nadelventils funktioniert nicht ordnungsgemäß Steuermembran ist beschädigt Steuermembran hat eine defekte Dichtung Nadelventil ist blockiert...
  • Seite 36 Leerlauf (niedrige Drehzahl) Leerlaufdrehzahl bleibt nicht sta- Anschlagschraube für den Gashebel funktioniert nicht ordnungsgemäß Kraftstofffilter verstopft Kraftstoffschlauch verstopft Luft in Kraftstoffleitungen Falscher/minderwertiger Kraftstoff Nadelventil ist defekt Vergaser ist nicht korrekt angebracht Hebelarm des Nadelventils funktioniert nicht ordnungsgemäß Nadelventilfeder ist nicht ordnungsgemäß angebracht Steuermembran ist beschädigt Nadelventil ist verschlissen Gegenstand in Nadelventilführung...
  • Seite 37 Hohe Drehzahl Unbefriedigende Motorleistung Kraftstofffilter verstopft bei hoher Drehzahl Kraftstoffschlauch verstopft Luft in Kraftstoffleitungen Falscher/minderwertiger Kraftstoff Unterdruckpuls undicht Vakuumimpuls-Leitung verstopft Lose Schrauben im Pumpendeckel Pumpenmembran ist defekt Nadelventil ist defekt Vergaser ist nicht korrekt angebracht Hebelarm des Nadelventils ist beschädigt Hebelarm des Nadelventils funktioniert nicht ordnungsgemäß...
  • Seite 38: Technische Angaben

    Empfohlene max. Drehzahl U/min 8000 Leistung/Motorhöchstleistung gemäß ISO 8893, kW/PS bei U/min 0,9/1,2 bei 8000 Katalysatorschalldämpfer Drehzahl der Abtriebswelle, U/min 7200 Zündanlage Zündkerze Husqvarna HQT-4 Elektrodenabstand, mm Kraftstoffsystem Volumen des Kraftstofftanks, l/cm³ 0,343/343 Produktmaße Gewicht (ohne Schneidausrüstung), kg Geräuschemissionen Schallleistungspegel, garantiert (L...
  • Seite 39 1023 - 001 - 24.04.2019 Technische Angaben - 39...
  • Seite 40 114 12 19-51 2019-05-09...

Diese Anleitung auch für:

325r

Inhaltsverzeichnis