Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Minimierung Der Elektromagnetischen Störungen; Maximale Kabellänge; Emv-Konformität Der Kompletten Installation; Platzierung Der Bremswiderstände - ABB ACS880-07 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-07:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Minimierung der elektromagnetischen Störungen
Beachten Sie die folgenden Regeln, um elektromagnetische Störung durch die schnellen
Stromänderungen in den Widerstandskabeln zu minimieren:
Die Widerstandskabel müssen komplett geschirmt sein, entweder durch die Verwen-
dung geschirmter Kabel oder durch ein(en) Kabelschutzrohr (Kabelkanal) aus Metall.
Ungeschirmte einadrige Kabel dürfen nur innerhalb eines Schranks benutzt werden,
der Störabstrahlungen wirksam unterdrückt.
Widerstandskabel müssen getrennt von anderen Kabeln verlegt werden.
Über lange Strecken parallel laufende Kabel sind zu vermeiden. Der Mindestabstand
zu parallel geführten Kabeln muss 0,3 Meter betragen.
Die anderen Kabel müssen im rechten Winkel gekreuzt werden.
Die Kabel müssen so kurz wie möglich sein, um Störabstrahlungen und Belastungen
der Chopper-IGBTs zu minimieren. Je länger die Kabel sind, desto höher sind Störab-
strahlungen, die induktive Last und Spannungsspitzen über den IGBT-Halbleitern des
Brems-Choppers.
Maximale Kabellänge
Die maximale Länge des Widerstandskabels beträgt 10 m (33 ft).
EMV-Konformität der kompletten Installation
Hinweis: ABB kann nicht die Einhaltung der EMV-Anforderungen bei Verwendung
externer benutzerspezifischer Bremswiderstände und Kabel bestätigen. Die Einhaltung
der EMV-Anforderungen der kompletten Installation muss vom Kunden sichergestellt
werden.
Platzierung der Bremswiderstände
Alle Widerstände müssen außerhalb des Frequenzumrichters an einem Ort installiert
werden, an dem sie gekühlt werden.
Hinsichtlich der Kühlungsanforderungen müssen Widerstände so installiert werden, dass:
keine Gefahr der Überhitzung des Widerstands oder des Materials in unmittelbarer
Nähe besteht.
die Temperatur des Raums, in dem der Widerstand montiert ist, nicht den zulässigen
Maximalwert übersteigt.
Kühlen Sie Widerstände mit ausreichend kühler Luft / Kühlflüssigkeit entsprechend den
Anweisungen des Herstellers der Widerstände.
WARNUNG! Die in der Nähe des Bremswiderstandes verwendeten Materialien
dürfen nicht enflammbar sein. Die Oberflächentemperatur des Widerstandes ist
hoch. Die Abluft des Widerstandes ist mehrere hundert Grad heiß. Wenn die Küh-
lung durch ein Lüftersystem erfolgt, muss sichergestellt sein, dass das Material
hohen Temperaturen standhält. Den Widerstand vor Berührung schützen.
Schutz des Systems vor thermischer Überlastung
Der Brems-Chopper und die Widerstandskabel sind vor thermischer Überlastung geschützt,
wenn die Kabel für den Nennstrom des Frequenzumrichters ausreichend dimensioniert sind.
Das Regelungsprogramm des Frequenzumrichters enthält eine Schutzfunktion gegen ther-
mische Überlastung der Widerstände und Widerstandskabel, die vom Benutzer eingestellt
werden kann. Siehe hierzu das Firmware-Handbuch.
Widerstandsbremsung 247

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis