Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprinzip; Inbetriebnahme Einschließlich Abnahmeprüfung; Kompetenz; Abnahmeprüfberichte - ABB ACS880-07 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-07:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsprinzip

1. Die Funktion "Sicher abgeschaltetes Drehmoment" wird aktiviert (der Sicherheitssschal-
ter wird geöffnet oder die Sicherheitsrelais-Kontakte öffnen).
2. Die STO-Eingänge auf der Regelungseinheit des Frequenzumrichters schalten ab.
3. Die Regelungseinheit schaltet die Steuerspannung der IGBTs des Frequenzumrich-
ters ab.
4. Das Regelungsprogramm erzeugt eine Meldung, die mit Parameter 31.22 eingestellt
worden ist (siehe das Firmware-Handbuch des Frequenzumrichters).
5. Motor trudelt aus (falls er dreht). Der Frequenzumrichter kann nicht neu starten,
solange der Sicherheitsschalter oder die Sicherheitsrelais-Kontakte offen sind. Nach
dem Schließen der Kontakte wird zum Starten des Frequenzumrichters ein neuer
Startbefehl angefordert.
Inbetriebnahme einschließlich Abnahmeprüfung
Um die Zuverlässigkeit der Funktion "Sicher abgeschaltetes Drehmoment" sicherzustel-
len, ist eine Überprüfung erforderlich. Der Endmonteur der Maschine muss die Funktion
validieren, indem er eine Abnahmeprüfung durchführt.
Die Abnahmeprüfung muss durchgeführt werden:
bei der erstmaligen Inbetriebnahme der Sicherheitsfunktion,
nach allen Änderungen in Bezug auf die Sicherheitsfunktion (Elektronikkarten,
Verdrahtung, Komponenten, Einstellungen usw.)
nach jeder Wartungsarbeit im Zusammenhang mit der Sicherheitsfunktion.

Kompetenz

Die Abnahmeprüfung der Sicherheitsfunktion muss von einer kompetenten Person durch-
geführt werden, die über das entsprechende Fachwissen und Kenntnisse hinsichtlich der
Sicherheitsfunktion und der funktionalen Sicherheit verfügt, wie es die Norm IEC 61508-1
Abschnitt 6 erfordert. Von der kompetenten/autorisierten Person muss der Prüfvorgang
dokumentiert und der Prüfbericht erstellt und unterzeichnet werden.
Abnahmeprüfberichte
Unterzeichnete Abnahmeprüfberichte müssen dem/den Serviceheft/Unterlagen der
Maschine beigelegt werden. Der Bericht muss eine Dokumentation der Inbetriebnahme-
Maßnahmen und Prüfergebnisse sowie Verweise auf Störungsberichte und die Behebung
von Störungen enthalten. Jede neue Abnahmeprüfung, die aufgrund von Veränderungen
oder Wartungsmaßnahmen durchgeführt wurde, muss im Serviceheft/den Unterlagen
protokolliert werden.
Vorgehensweise bei der Abnahmeprüfung
Nach der Verdrahtung der Funktion "Sicher abgeschaltetes Drehmoment" muss diese wie
folgt überprüft werden. Wenn der Wechselricher mit einer der Sicherheitsoptionen +Q950,
+Q951, +Q952, +Q957, +Q963, +Q964, +Q978 oder +Q979 ausgestattet ist, führen Sie
die Prüfungen entsprechend den in der Dokumentation der Optionen enthaltenen Anwei-
sungen durch. Wenn der Frequenzumrichter mit der Sicherheitsoption Q973 ausgestattet
Funktion "Sicher abgeschaltetes Drehmoment" 239

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis