Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB ACS880-07 Handbuch Seite 136

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-07:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

136 Regelungseinheit der Baugrößen R6 bis R9
Startsperreneingang DIIL
(XD24:1)
Digitaleingänge/-ausgänge
DIO1 und DIO2 (XDIO:1 und
XDIO:2)
Eingangs-/Ausgangsmodus
wählbar durch
Parametereinstellung.
DIO1 kann als Frequenzein-
gang (0...16 kHz mit Hardware-
Filter von 4 Mikrosekunden) für
24 V Rechteckwellensignal
konfiguriert werden (Sinus-
welle oder eine andere Wellen-
form nicht möglich). DIO2 kann
als 24 V Rechteck-Frequenz-
ausgang konfiguriert werden.
Siehe Firmware-Handbuch,
Parametergruppe 11.
Referenzspannung für
Analogeingänge +VREF und
-VREF
(XAI:1 und XAI:2)
Analogeingänge AI1 und
AI2 (XAI:4...XAI:7).
Auswahl des Strom-
/Spannungseingangsmodus
durch Steckbrücke. Siehe
Seite 132.
Analogausgänge AO1 und
AO2
(XAO)
Umrichter-Umrichter-
Verbindung (D2D)
(XD2D)
Anschluss für sicher
abgeschaltetes
Drehmoment (XSTO)
Bedienpanel- / PC-
Anschluss
Die Anschlüsse auf der Karte erfüllen die Anforderungen der "Protective Extra Low Voltage" (PELV). Die
PELV-Anforderungen eines Relaisausgangs werden nicht erfüllt, wenn das Relais mit einer Spannung von
mehr als 48 V verwendet wird.
Klemmenblock-Rastermaß 5 mm (0,2 in.), Leiterquerschnitt 2,5 mm
24 V Logische Pegel: "0" < 5 V, "1" > 15 V
R
: 2,0 kOhm
in
Eingangstyp: NPN/PNP
Hardwarefilterung: 0,04 ms, Digital-Filter bis zu 8 ms
Klemmenblock-Rastermaß 5 mm (0,2 in.), Leiterquerschnitt 2,5 mm
Als Eingänge:
24 V Logische Pegel: "0" < 5 V, "1" > 15 V
R
: 2,0 kOhm
in
Filter: 0,25 ms
Als Ausgänge:
Gesamtausgangsstrom von +24VD ist auf 200 mA begrenzt.
+24VD
DIOx
R
L
DIOGND
Klemmenblock-Rastermaß 5 mm (0,2 in.), Leiterquerschnitt 2,5 mm
10 V ±1 % und –10 V ±1 %, R
Klemmenblock-Rastermaß 5 mm (0,2 in.), Leiterquerschnitt 2,5 mm
Stromeingang: –20...20 mA, R
Spannungseingang: –10...10 V, R
Differenzialeingänge, Gleichtakt ±30 V
Aktualisierungsintervall pro Kanal: 0,25 ms
Hardwarefilterung: 0,25 ms, einstellbarer Digital-Filter bis zu 8 ms
Auflösung: 11 Bit + Vorzeichenbit
Genauigkeit: 1 % des vollen Skalenbereichs
Abweichung für Pt100-Sensoren: 10 °C (50 °F)
Klemmenblock-Rastermaß 5 mm (0,2 in.), Leiterquerschnitt 2,5 mm
0...20 mA, R
Last < 500 Ohm
Frequenzbereich: 0...300 Hz
Auflösung: 11 Bit + Vorzeichenbit
Genauigkeit: 2 % des vollen Skalenbereichs
Klemmenblock-Rastermaß 5 mm (0,2 in.), Leiterquerschnitt 2,5 mm
Physischer Anschluss: RS-485
Abschluss durch Schalter
Klemmenblock-Rastermaß 5 mm (0,2 in.), Leiterquerschnitt 2,5 mm
Eingangsspannungsbereich -3...30 V DC
Logische Schwellen: "0" < 5 V, "1" > 17 V
Zum Start des Frequenzumrichters müssen beide Verbindungen (OUT1 mit
IN1 und IN2) geschlossen sein.
Stromverbrauch von Baugröße R1 bis R7: 12 mA (+24 V DC, kontinuierlich)
pro STO-Kanal
Stromverbrauch von Baugröße R8 und R9: 30 mA (+24 V DC, kontinuierlich)
pro STO-Kanal
EMV-Störfestigkeit gemäß IEC 61326-3-1
Anschluss: RJ-45
Kabellänge < 3 m (10 ft.)
1...10 kOhm
Last
: 100 Ohm
in
: > 200 kOhm
in
2
(14 AWG)
2
(14 AWG)
2
(14 AWG)
2
(14 AWG)
2
(14 AWG)
2
(14 AWG)
2
(14 AWG)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis