Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fram Handhabung; Datenspeichermodul Externes Fram (Ferroelectric Nonvolatile Random Access Memory) - ABB S4 Betriebsanleitung

Magnetisch-induktiver durchflussmesser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

FRAM Handhabung

4.1
Bei der paarweisen Lieferung von Aufnehmer und Messumformer steckt das Datenmodul (externes
FRAM) im Aufnehmer. Vor der Inbetriebnahme ist das ext. FRAM in den installierten Messumformer auf
der Anschlussplatte einzustecken.
Wird ein Messumformer für ein Vorgängeraufnehmermodell bestellt (siehe Modellnummer) steckt schon
ein ext. FRAM auf der Anschlussplatte. Dazu der Aufdruck Cs = 100 % und Cz = 0 %, diese Daten sind
nur bei Aufnehmern aus der Vorgängerserie erforderlich.
Abb. 3:
Abb. 4:
D184B122U01
S4
Datenspeichermodul externes FRAM (Ferroelectric Nonvolatile Random
Access Memory)
4 FRAM Handhabung
Externes Datenmodul (FRAM) bei
Aufnehmer SE2_, SE4_
Hinweis!
Bitte das Datenmodul auf
der Anschlussplatte des
Messumformers einstecken!
Das Datenmodul speichert die
Aufnehmerdaten z.B. Nennweite,
Cs, Cz, Typ, usw. Nach Inbetrieb-
nahme auch die Einstelldaten am
Messumformer.
Externes Datenmodul (FRAM)
Hinweis!
Vom zugehörigen Aufnehmer
(bitte FRAM Aufkleber mit Auf-
tragsnummer und TAG-Nr. falls
vorhanden vergleichen) wird das
Datenmodul hier eingesteckt und
mit der Schraube unverlierbar auf
der Anschlussplatte gesichert.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis