Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiline CM444 Betriebsanleitung Seite 85

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline CM444:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Liquiline CM442/CM444/CM448
Endress+Hauser
Menü/Setup/Zusatzfunktionen/Grenzwertgeber/Grenzwertgeber 1 ... 8
Funktion
Grenzwert
A
MV
2
1
t
t
t
1
2
3
 81
Überschreiten (A) und Unterschreiten (B) eines Grenzwerts (ohne Hysterese und Einschaltverzögerung)
1
Grenzwert
2
Alarmbereich
t
Keine Aktion
1,3,5
t
Ein Event wird erzeugt
2,4
• Bei steigenden Messwerten (MV) wird der Relaiskontakt nach Überschreiten des Einschaltpunktes (Grenz-
wert + Hysterese) und Verstreichen der Anzugsverzögerung (Einschaltverzögerung) geschlossen.
• Bei rückläufigen Messwerten wird der Relaiskontakt bei Unterschreiten des Ausschaltpunktes (Grenzwert -
Hysterese) und nach Abfallverzögerung (Ausschaltverzögerung) wieder zurückgesetzt.
Bereichsanfang
Bereichsende
A
MV
3
1
2
3
t
t
1
2
 82
Bereichsüberwachung außerhalb (A) und innerhalb (B) (ohne Hysterese und Einschaltverzögerung)
1
Bereichsende
2
Bereichsanfang
3
Alarmbereich
t
Ein Event wird erzeugt
1-4
• Bei steigenden Messwerten (MV) wird der Relaiskontakt nach Überschreiten des Einschaltpunktes
(Bereichsanfang + Hysterese) und Verstreichen der Anzugsverzögerung (Einschaltverzögerung) geschlos-
sen.
• Bei rückläufigen Messwerten wird der Relaiskontakt bei Unterschreiten des Ausschaltpunktes (Bereich-
sende - Hysterese) und nach Abfallverzögerung (Ausschaltverzögerung) wieder zurückgesetzt.
Optionen
Info
Einstellungen abhängig
Betriebsmodus = Grenzwertüberschreitung
vom Messwert
oder Grenzwertunterschreitung
MV
1
t
t
t
t
4
5
1
Einstellungen abhängig
Betriebsmodus = Bereichsüberwachung
vom Messwert
außerhalb oder Bereichsüberwachung inner-
halb
MV
1
2
t
t
t
3
4
B
2
t
t
t
2
3
4
B
3
t
t
t
t
1
2
3
4
Betrieb
t
t
5
A0028523
t
A0028524
85

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Liquiline cm442Liquiline cm448

Inhaltsverzeichnis