Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiline CM444 Betriebsanleitung Seite 66

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline CM444:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
66
3. Name: Einen Dateinamen vergeben.
4. Anschließend Exportieren wählen.
 Wenn Sie den Dateinamen bereits vergeben haben, werden Sie gefragt, ob Sie
das vorhandene Setup überschreiben wollen.
5. Mit OK bestätigen oder abbrechen und einen neuen Dateinamen vergeben.
 Ihr Setup ist auf der SD-Karte im Ordner "Device" gespeichert.
Das exportierte Setup können Sie nicht wieder ins Gerät laden. Für diesem Zweck
müssen Sie die Funktion Setup speichern verwenden. Nur damit lässt sich ein Setup
auf SD-Karte speichern und zu einem späteren Zeitpunkt oder auf andere Geräte
laden.
Freischaltcode
Freischaltcodes benötigen Sie für:
• Zusätzliche Funktionalität, z. B. Feldbuskommunikation
• Firmware-Upgrades
• Umrüstungen, z. B. Deaktivieren von Feldbusprotokollen
Wenn zu Ihrem Originalgerät Freischaltcodes gehören, finden Sie diese auf dem
Innentypenschild. Die entsprechenden Gerätefunktionen sind werksseitig freigeschal-
tet. Sie benötigen die Codes nur im Servicefall oder bei Deaktivierung von Feldbuspro-
tokollen.
1. Freischaltcode eingeben: Menü/Setup/Allgemeine Einstellungen/Erweitertes
Setup/Datenverwaltung/Freischaltcode.
2. Eingabe bestätigen.
 Die neue Hard- oder Softwarefunktion ist freigeschaltet und Sie können sie kon-
figurieren.
Funktionen, die durch einen Freischaltcode aktiviert werden:
Funktion
Zweiter Memosens-Eingang (nur CM442)
Deaktivierung Feldbus beim Entfernen von Modul 485 oder ETH
2 Stromausgänge (nur Modul BASE-E)
HART
PROFIBUS PA
PROFIBUS DP
Modbus TCP
Modbus RS485
EtherNet/IP
Messbereichsumschaltung, Satz 1
Messbereichsumschaltung, Satz 2
Störgrößenaufschaltung
Chemoclean Plus
Mathematikfunktion Restlaufzeit Kationenaustauscher
Heartbeat-Monitoring
Heartbeat-Verifikation
1)
Wenn Sie Modul 485 oder ETH mit aktiviertem Feldbusprotokoll entfernen, gibt das Gerät eine Fehlermel-
dung aus. Sie müssen jetzt den Freischaltcode vom Innentypenschild eingeben. Erst dann ist der Feldbus
deaktiviert. Stromausgänge des Basismoduls müssen Sie anschließend mit entsprechendem Freischaltcode
1)
2)
Liquiline CM442/CM444/CM448
Freischaltcode beginnt mit
062...
0B0...
081...
0B1...
0B2...
0B3...
0B4...
0B5...
0B6...
211...
212...
220...
25...
301...
2D1...
2E1...
Endress+Hauser

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Liquiline cm442Liquiline cm448

Inhaltsverzeichnis