Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiedergabestartpunkt Auf Sxs- Speicherkarten; Wiedergabebetrieb - Sony PMW-1000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMW-1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wiedergabestartpunkt auf SxS-
Speicherkarten
Dieses Gerät verwendet zwar SxS-Speicherkarten, ist
jedoch mit den komfortablen Bandwiedergabe-Funktionen
eines Videorekorders ausgestattet. Die
Wiedergabestartposition des Inhalts auf SxS-
Speicherkarten variiert wie im Folgenden beschrieben.
Wiedergabe nach Stopp
Das Gerät hält an der Stelle an, an der die Taste STOP
gedrückt wurde.
Durch Drücken der Taste PLAY wird die Wiedergabe am
Stopp-Punkt fortgesetzt.
Wiedergabe nach der Aufzeichnung
Das Gerät hält an der Stelle an, an der die Aufzeichnung
endet.
Drücken Sie zur Wiedergabe eines Clips die Taste PREV,
um zum Startbild des Clips zurückzukehren oder drücken
Sie die Taste PREV bei gedrückter Taste PLAY, um zu
einer beliebigen Stelle zu gehen.
Hinweis
Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn:
• die Schreibschutzlasche der eingesetzten SxS-
Speicherkarte auf die Seite WP gestellt ist oder
• das Aufzeichnungsformat der eingesetzten SxS-
Speicherkarte FAT32 ist.
SD-Upkonvertierungsfunktion
Der Inhalt von SxS-Speicherkarten, die im SD-Format
aufgezeichnet wurden, kann im HD-Format ausgegeben
werden.
HD-Downkonvertierungsfunktion
SxS-Speicherkarten, die im HD-Format aufgezeichnet
wurden, können stets auch im SD-Format ausgegeben
werden.
1080/720 Querkonvertierungsfunktion
Sie können zum Abspielen von in 1080 Zeilen
aufgezeichneten Clips 720 Zeilen ausgeben, und zum
Abspielen von in 720 Zeilen aufgezeichneten Clips 1080
Zeilen ausgeben.
Stimmt zwar die Systemfrequenz der geladenen Clips
(59.94i/59.94P/29.97P, 23.98P oder 50i/50P/25P) mit der
des Geräts überein, jedoch nicht die Anzahl der
Einstellung der Systemzeilen (1080 oder 720), wird die
Clip-Wiedergabe automatisch querkonvertiert.
Im Querkonvertierungs-Modus wird „FC" angezeigt.
50
Wiedergabe
Pulldown-Wiedergabe
Wenn die Systemfrequenz dieses Geräts auf 1080/59.94i,
1080/29.97P oder 720/59.94P steht, werden als 1080/
23.98P oder 720/23.98P aufgezeichnete Clips vor ihrer
Wiedergabe mit einem 2-3-Pulldown konvertiert
(Pulldown-Wiedergabe).
Hinweis
Wenn sich das Gerät im kontinuierlichen
Wiedergabemodus befindet und einige Clips zur
Pulldown-Wiedergabe ausgewählt sind, wird die
kontinuierliche Wiedergabe der ausgewählten Clips in
dem festgelegten Format der Pulldown-Wiedergabe
(1080/23.98P oder 720/23.98P) ausgeführt.
Zeitcode bei Pulldown-Wiedergabe
Bei der Pulldown-Wiedergabe wird der Zeitcode
außerdem zu dem Zeitcode von 30 Einzelbildern
konvertiert, um den Videoausgabesignalen zu
entsprechen.
Auf der oberen Zeile der Zeitdatenanzeige wird der
ursprüngliche Zeitcode von 24 Einzelbildern angezeigt,
und auf der unteren Zeile der Zeitcode von 30
Einzelbildern.
Sie können den Zeitcode von 30 Einzelbildern nach dem
Pulldown auf einem externen Monitor einblenden lassen.
Stellen Sie dazu Konfigurationsmenüpunkt 005 DISPLAY
INFORMATION SELECT auf „time data only".

Wiedergabebetrieb

In diesem Abschnitt werden die folgenden
Wiedergabemöglichkeiten beschrieben:
Normale Wiedergabe: Wiedergabe in
Normalgeschwindigkeit
Wiedergabe im Jog-Modus: Variable
Wiedergabegeschwindigkeit, wobei die
Geschwindigkeit von der Drehgeschwindigkeit des
Jog-Dials abhängt
Wiedergabe im Shuttle-Modus: Variable
Wiedergabegeschwindigkeit, wobei die
Geschwindigkeit vom Winkel des Shuttle-Dials
abhängt
Wiedergabe im variablen Modus: Variable
Wiedergabegeschwindigkeit, wobei die
Geschwindigkeit abhängig vom Winkel des Shuttle-
Dials feinreguliert wird

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis