Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückseite - Sony PMW-1000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMW-1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rückseite
1 Bereich Stromzufuhr
(siehe Seite 20)
2 Analoge Audiosignaleingänge/
-ausgänge (siehe Seite 20)
1 Anschluss HDMI OUT
2 Anschluss SD/HDSDI INPUT
3 Anschlüsse HDSDI
OUTPUT 1, 2 (SUPER)
4 Anschlüsse SDSDI OUTPUT 1, 2
(SUPER)
5 Anschluss REMOTE (9P)
a Anschluss HDMI OUT
Hier können Sie einen HD-Projektor, HD-Fernseher oder
ein anderes hochauflösendes Verbrauchergerät
anschließen. Hier werden digitale Signale (Video-, Audio-
und Steuersignale) ausgegeben.
Die Audiosignale der mit MONITR L und MONITR R auf
der Seite HOME des Funktionsmenüs ausgewählten
Kanäle werden ausgegeben.
Sie können Zeitcodes, Menüeinstellungen und
Fehlermeldungen mit der Einstellung CHAR SEL auf der
Seite HOME des Funktionsmenüs am HDMI-Ausgang
überlagert ausgeben.
Siehe „Grundlegende Bedienung des Funktionsmenüs"
(Seite 37) für weitere Informationen zu den Einstellungen
von MONITR L und MONITR R.
b Anschluss SD/HDSDI INPUT (SDSDI/HDSDI
Eingangssignal) (Typ BNC)
Speist Video- und Audiosignale im SDSDI- oder HDSDI-
Format ein.
c Anschlüsse HDSDI OUTPUT 1, 2 (SUPER)
(HDSDI Signalausgang 1, 2 (eingeblendet)) (Typ
BNC)
Geben digitale Video/Audiosignale im Format HDSDI
aus.
Sie können Zeitcodes oder andere Informationen mit der
Einstellung CHAR SEL auf der Seite HOME des
Funktionsmenüs oder mit der Einstellung für den
Konfigurationsmenüpunkt 028 HD CHARACTER am
Ausgang des Anschlusses HDSDI OUTPUT 2 (SUPER)
überlagert ausgeben. Unabhängig von den Einstellungen
in CHAR SEL können Sie die Einblendungen jederzeit mit
dem Konfigurationsmenüpunkt 028 deaktivieren.
Weitere Informationen zu CHAR SEL Einstellungen siehe
„Grundlegende Bedienung des Funktionsmenüs"
(Seite 37).
Weitere Informationen zum Konfigurationsmenüpunkt 028
HD CHARACTER siehe Seite 83.
Um die Eingangs- und Ausgangssignale dieser Anschlüsse
wie Nicht-Audio-Signale zu benutzen, Stellen Sie einen
Wartungsmenüpunkt ein.
Einzelheiten siehe Wartungsmenüpunkt M37 (Seite 100).
d Anschlüsse SDSDI OUTPUT1, 2 (SUPER) (SDI
Signalausgänge 1, 2 (eingeblendet)) (Typ BNC)
Geben digitale Audiosignale im Format SDSDI aus.
Bei Lieferung des Geräts ab Werk ist das
Audioausgangsignal auf acht Kanäle ohne Umschaltung
eingestellt und der RP188 Zeitcode auf „on" eingestellt.
Sie können diese Einstellungen über die
Konfigurationsmenüpunkte 828 SDI AUDIO OUTPUT
SELECT und 920 SD-SDI H-ANC CONTROL ändern.
Der Ausgang an Anschluss 2 (SUPER) kann über
eingeblendeten Zeitcode und andere Textinformationen
verfügen. Um die eingeblendete Textinformation
auszuschalten, stellen Sie CHAR SEL auf der Seite
HOME des Funktionsmenüs auf „OFF" ein.
6 Anschluss DC IN 12V
7 Anschluss REMOTE
8 Anschlüsse COMPOSITE
OUTPUT 1, 2 (SUPER)
9 Anschlüsse REF. VIDEO
INPUT
3 Zeitcodeeingänge/
-ausgänge (siehe Seite 21)
Anschluss
q;
qa Anschlüsse
MAINTENANCE
Rückseite
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis