Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicherkarte Kopierschutz; Ersatzteiltausch Bei Know-How-Schutz Mit Kopierschutz - Siemens SINAMICS G130 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen, Überwachungs- und Schutzfunktionen
9.2 Antriebsfunktionen
Hinweis
Absoluter Know-how-Schutz
Wenn der Parameter p7766 aus der Ausnahmeliste entfernt und der Know-how-Schutz
aktiviert wird, dann kann kein Passwort mehr eingegeben werden. Damit kann der Know-
how-Schutz nicht mehr deaktiviert werden!
In diesem Fall kann der Zugriff auf den Antrieb nur noch durch Rücksetzen auf
Werkseinstellung erfolgen.
9.2.21.6

Speicherkarte Kopierschutz

Durch den Speicherkarte Kopierschutz kann sichergestellt werden, dass die auf der
Speicherkarte gesicherten und verschlüsselten Daten (Parameter- und DCC-Daten) nicht auf
eine andere Speicherkarte kopiert und dort genutzt werden können.
Der Speicherkarte Kopierschutz kann bei der Aktivierung des Know-how-Schutzes über
STARTER aktiviert werden.
Bei aktiviertem Know-how-Schutz und aktiviertem Speicherkarte Kopierschutz erfolgt die
Verschlüsselung der Daten (Parameter und DCC) unter Einbeziehung der Seriennummer
der Speicherkarte (r7843) und der Control Unit (r7758).
Beim Hochlauf des Antriebsgerätes werden die gespeicherten Seriennummern der
Speicherkarte und der Control Unit mit den tatsächlichen Seriennummern verglichen. Wenn
diese Seriennummern nicht übereinstimmen wird die Störung F13100 ausgegeben, und das
Gerät kann nicht weiter betrieben werden. Durch die Auswertung des Störwertes kann die
individuelle Ursache ermittelt werden.
9.2.21.7

Ersatzteiltausch bei Know-how-Schutz mit Kopierschutz

Bei der Übergabe von Projektierungsdaten mit Know-how-Schutz und Speicherkarte
Kopierschutz zwischen Maschinenbauer (OEM) und Endkunde kann der Austauschfall einer
beschädigten Speicherkarte bzw. einer defekten Control Unit eintreten:
Für diesen Fall gibt es einen Ablauf, durch den die Datenübergabe zwischen
Maschinenbauer (OEM) und Endkunde erfolgt.
Austausch einer beschädigten Speicherkarte bzw. einer defekten Control Unit beim
Endkunden
Annahmen:
● Der Antrieb ist mit Know-how-Schutz und Speicherkarte Kopierschutz geschützt
● Der Endkunde hat eine Ersatz-Speicherkarte bzw. eine Ersatz-Control Unit vor Ort
● Das benötigte STARTER-Projekt ist beim Endkunden nicht gespeichert.
● Der Maschinenbauer verfügt über eine Control Unit vom gleichen Typ wie beim
Endkunden.
404
Umrichter-Einbaugeräte
Betriebsanleitung, 04/2014, A5E00331448A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis