Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS G130 Betriebsanleitung Seite 374

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen, Überwachungs- und Schutzfunktionen
9.2 Antriebsfunktionen
Die Funktion steuert über Ausgangsklemmen ein externes Schütz an, das den Motor bei
Impulslöschung über Widerstände kurzschließt.
Voraussetzung für die Verwendung des externen Ankerkurzschlusses ist der Einsatz eines
permanenterregten Synchronmotors (p0300 = 2xx).
ACHTUNG
Sachschaden durch Einsatz nicht kurzschlussfester Motoren
Beim Einsatz nicht kurzschlussfester Motoren können die Motoren beim Aktivieren der
externe Ankerkurzschlussbremsung beschädigt werden.
• Setzen Sie nur kurzschlussfeste Motoren ein.
• Setzen Sie geeignete Widerstände zum Kurzschließen ein.
Hinweis
Folgen falscher Parametrierung
Bei falscher Parametrierung (z. B. Asynchronmotor gewählt und Externer Ankerkurzschluss
angewählt) wird die Störung F07906 "Ankerkurzschluss/Spannungsschutz intern:
Parametrierung fehlerhaft" ausgegeben.
Funktionsplan
FP 7014
Parameter
• p0300
• p1230
• p1231
• p1235
• p1236
• p1237
• r1238
• r1239
374
Technologiefunktionen - Externer Ankerkurzschluss
Motortyp Auswahl
BI: Ankerkurzschluss/Gleichstrombremsung Aktivierung
Ankerkurzschluss/Gleichstrombremsung Konfiguration
• 1: Ankerkurzschluss extern mit Schützrückmeldung
• 2: Ankerkurzschluss extern ohne Schützrückmeldung
BI: Ankerkurzschluss extern Schützrückmeldung
Ankerkurzschluss extern Schützrückmeldung Überwachungszeit
Ankerkurzschluss extern Wartezeit beim Öffnen
CO: Ankerkurzschluss extern Zustand
CO/BO: Ankerkurzschluss / Gleichstrombremsung Zustandswort
Umrichter-Einbaugeräte
Betriebsanleitung, 04/2014, A5E00331448A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis