Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS G150 Betriebsanleitung Seite 66

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Installation
4.2 Checkliste für die Elektrische Installation
Pos.
Tätigkeit
15
Option L19
Anschluss für
externe
Hilfsbetriebe
16
Option L21
Betrieb am
IT-Netz
17
Option L26
Hauptschalter
incl.
Sicherungen
bzw. Leistungs-
schalter
18
Option L50
Schrank-
beleuchtung mit
Service-
Steckdose
19
Option L55
Schrank-Still-
standsheizung
Signalanschlüsse
20
Betrieb des Schrankgerätes von einer überlagerten Steuerung / Warte. Die
Steuerleitungen müssen entsprechend der Schnittstellenbelegung angeschlossen
und der Schirm aufgelegt werden. Mit Rücksicht auf Störeinflüsse müssen die
Digital- und Analogsignale mit getrennten Kabeln verlegt und der Abstand zu
Leistungskabeln beachtet werden.
64
Für die Versorgung von Hilfsbetrieben (z. B. Motor-Fremdlüfter)
muss der Antrieb ordnungsgemäß an den Klemmen -X155:1 (L1)
... -X155:3 (L3) angeschlossen werden. Die Anschlussspannung
des Hilfsantriebes muss der Eingangsspannung des
Schrankgerätes entsprechen. Der Laststrom darf max. 10 A
betragen und muss an -Q155 auf den angeschlossenen
Verbraucher eingestellt werden (siehe Kapitel "Elektrische
Installation/Weitere Anschlüsse/Anschluss für externe
Hilfsbetriebe (Option L19)").
Die Überwachung der Überspannungsableiter und der
vorgeschalteten Sicherungen muss an Klemme -X700
angeschlossen werden (siehe Kapitel "Elektrische
Installation/Weitere Anschlüsse/Betrieb am IT-Netz (Option
L21)").
Bei Ausführungen mit Leistungsschalter muss der Auslösestrom
entsprechend den Anlagegegebenheiten eingestellt werden
(siehe Kapitel "Elektrische Installation/Weitere
Anschlüsse/Hauptschalter inkl. Sicherungen bzw.
Leistungsschalter (Option L26)").
Die 230 V Hilfseinspeisung für die Schrankbeleuchtung mit
integrierter Servicesteckdose muss an der Klemme -X390
angeschlossen und anlagenseitig mit max. 10 A abgesichert
werden (siehe Kapitel "Elektrische Installation/Weitere
Anschlüsse/Schrankbeleuchtung mit Service-Steckdose (Option
L50)").
Die 230 V-Hilfseinspeisung für die Schrank-Stillstandsheizung
(230 V / 50 Hz, 100 W / bzw. bei Schrankbreiten von 800 ...
1200 mm 230 V / 50 Hz 2 x 100 W) muss an den Klemmen
-X240: 1 bis 3 angeschlossen und mit max. 16 A abgesichert
werden (siehe Kapitel "Elektrische Installation/Weitere
Anschlüsse/Schrank-Stillstandsheizung (Option L55)").
vorhanden
Eingestellter
Wert:
__________
Umrichter-Schrankgeräte
Betriebsanleitung, 03/2012, A5E03263465A
erledigt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis