Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS G150 Betriebsanleitung Seite 155

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 4- 58 Bedeutung der Bedienelemente und Anzeigen auf dem Isolationswächter
Position
1
2
3
4
5
6
7
Anschließen
Tabelle 4- 59 Anschlüsse am Isolationswächter
Klemme
Technische Angaben
A1
Speisespannung über Schmelzsicherung 6 A:
AC 88 ... 264 V, DC 77 ... 286 V
A2
L1
Anschluss des zu überwachenden 3 AC-Systems
L2
AK
Anschluss an Ankoppelgerät
KE
Anschluss an PE
T1
Externe Prüftaste
T2
Externe Prüftaste
R1
Externe Löschtaste (Öffner oder Drahtbrücke, sonst wird Fehlermeldung nicht gespeichert)
R2
Externe Löschtaste (Öffner oder Drahtbrücke)
F1
STANDBY mit Hilfe des Funktionseingangs F1, F2:
F2
M+
Externe kΩ-Anzeige, Analogausgang (0 ... 400 μA)
M-
Externe kΩ-Anzeige, Analogausgang (0 ... 400 μA)
A
Serielle Schnittstelle RS485
(Terminierung mittels 120 Ohm-Widerstand)
B
11
Melderelais ALARM 1 (Basis)
12
Melderelais ALARM 1 (Öffner)
14
Melderelais ALARM 1 (Schließer)
21
Melderelais ALARM 2 (Basis)
22
Melderelais ALARM 2 (Öffner)
24
Melderelais ALARM 2 (Schließer)
max. anschließbarer Querschnitt: 2,5 mm²
Umrichter-Schrankgeräte
Betriebsanleitung, 03/2012, A5E03263465A
Bedeutung
INFO-Taste: zur Abfrage von Standardinformation /
ESC-Taste: Zurück Menü-Funktion
TEST-Taste: Selbsttest aufrufen
Pfeiltaste aufwärts: Parameteränderung, Scrollen
RESET-Taste: Löschen von Isolations- und Fehlermeldungen
Pfeiltaste abwärts: Parameteränderung, Scrollen
Menü-Taste: Aufruf Menüsystem
Enter-Taste: Bestätigung Parameteränderung
Alarm-LED 1 leuchtet: Isolationsfehler, erste Warnschwelle erreicht
Alarm-LED 2 leuchtet: Isolationsfehler, zweite Warnschwelle erreicht
LED leuchtet: Systemfehler liegt vor
Elektrische Installation
4.11 Weitere Anschlüsse
153

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis