Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messung Mit Bis Zu 12 Kanälen - Siemens SINAMICS G150 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen, Überwachungs- und Schutzfunktionen
9.4 Überwachungs- und Schutzfunktionen
Temperaturerfassung mit einem Sensor in 4-Leiter-Technik
Mit p4108[0...5] = 3 erfassen Sie einen Sensor in 4-Leiter-Technik an einem 4-Leiter-
Anschluss an Klemme 3(+) und 4(-).
Der Messleiter wird an Klemme 1(+) und 2(-) angeschlossen.
9.4.6.3
Messung mit bis zu 12 Kanälen
Temperaturerfassung mit zwei Sensoren in 2-Leiter-Technik
Mit p4108[0...5] = 1 erfassen Sie zwei Sensoren in 2-Leiter-Technik.
Der erste Sensor wird an Klemme 1(+) und 2(-) angeschlossen.
Der zweite Sensor (Nummer = erster Sensor + 6) wird an Klemme 3(+) und 4(-)
angeschlossen.
Bei einem Anschluss von zwei Sensoren in 2-Leiter-Technik an Klemme X531 wird der erste
Sensor dem Temperaturkanal 1 zugeordnet. der zweite Sensor wird dem Kanal 7 (1+6)
zugeordnet.
ACHTUNG
Anschlussplan für 12 Temperaturkanäle
Die Temperatursensoren an einem TM150 werden nicht fortlaufend nummeriert. Die ersten
6 Temperaturkanäle behalten ihre Nummerierung von 0 bis 5 bei. Die weiteren 6
Temperaturkanäle werden fortlaufend von 6 bis 11 nummeriert, beginnend bei Klemme
X531.
Beispiel für 8 Temperaturkanäle:
2x2 Leiter an Klemme X531: p4108[0] = 1 ≙ Sensor 1 ist an Kanal 0 und Sensor 2 ist an
Kanal 6
2x2 Leiter an Klemme X532: p4108[1] = 1 ≙ Sensor 1 ist an Kanal 1 und Sensor 2 ist an
Kanal 7
1x3 Leiter an Klemme X533: p4108[2] = 2 ≙ Sensor 1 ist an Kanal 2
1x3 Leiter an Klemme X534: p4108[3] = 2 ≙ Sensor 1 ist an Kanal 3
1x4 Leiter an Klemme X535: p4108[4] = 3 ≙ Sensor 1 ist an Kanal 4
1x2 Leiter an Klemme X536: p4108[5] = 0 ≙ Sensor 1 ist an Kanal 5
508
Umrichter-Schrankgeräte
Betriebsanleitung, 03/2012, A5E03263465A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis