Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhalt Dieses Kapitels; Wartungsintervalle - ABB ACS850-04 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS850-04:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Inhalt dieses Kapitels

Dieses Kapitel enthält Anweisungen für die vorbeugende Wartung.

Wartungsintervalle

Wird der Frequenzumrichter in einer geeigneten Umgebung installiert, erfordert er
nur einen geringen Wartungsaufwand. In der folgenden Tabelle sind die von ABB
empfohlenen, routinemäßigen Wartungsintervalle aufgelistet.
Einmal pro Jahr bei Lagerung
Alle 6 bis 12 Monate (abhängig
von der Staubbelastung der
Umgebung)
Alle drei Jahre
Alle 3 Jahre, wenn die
Umgebungstemperatur 40 °C
(104 °F) überschreitet.
Sonst alle 6 Jahre.
Alle 6 Jahre, wenn die
Umgebungstemperatur höher
ist als 40 °C (104 °F) oder,
wenn der Antrieb mit
zyklischer Überlast oder
Dauernennlast betrieben wird.
Sonst alle 9 Jahre.
Alle 9 Jahre
Alle 10 Jahre
Bezüglich weiterer Einzelheiten zur Wartung setzen Sie sich bitte mit Ihrem ABB-
Kundendienst in Verbindung. Gehen Sie auf die Internetseite
und wählen Sie Drive Services – Maintenance and Field Services.
Intervall
Kondensatoren nachformieren
Prüfung der Sauberkeit des
Schaltschranks und der
Umgebung
Prüfung des Zustands von
LWL
Austausch des Lüfters
Kondensatoren austauschen
Austausch von JINT-Karte und
Flachbandkabel
Austausch der Batterie des
Bedienpanels.
Wartung
Siehe
Kondensatoren.
Siehe
Kühlkörper.
Siehe Fehlerspeicher. Wenn
PPCC LINK-Fehler
aufgetreten sind, die LWL
austauschen.
Siehe Lüfter.
Siehe Kondensatoren.
Wenden Sie sich an ABB.
Die Batterie befindet sich auf
der Rückseite des
Bedienpanels. Die Batterie
durch eine neue Batterie des
Typs CR 2032 ersetzen.
http://www.abb.com/drives
103
Anleitung
Formieren der
Schaltschrank,
Wartung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis