Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brenner Starten; Befestigungsschrauben Der Brennertür Nachziehen; Messwerte Aufnehmen Bzw. Korrigieren - Bosch BE OC7000F 18 Inbetriebnahme Und Wartungsanleitung

Be 1.3 / be 2.3
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Brenner in Betrieb nehmen
Da der Brenner werkseitig im Störungszustand ausgeliefert wird, müs-
sen Sie den Brenner vor der ersten Inbetriebnahme entstören, indem Sie
die Reset-Taste (Bild 20, Seite 16) drücken. Oder Reset-Taste am
Feuerungsautomat drücken (wie folgt beschrieben).
▶ Motor über die Raumbedieneinheit starten (Serviceanleitung zur
Raumbedieneinheit).
▶ Ölleitung entlüften.
▶ Blasenfreiheit des angesaugten Öls über den transparenten Schlauch
(Bild 19, [4]) kontrollieren.
▶ Motor über die Raumbedieneinheit ausschalten (Serviceanleitung
zur Raumbedieneinheit).
HINWEIS:
Sachschaden durch trockenlaufende Ölpumpe!
Wenn die Ölpumpe längere Zeit ohne Öl läuft, kann sie überhitzen und
blockieren.
▶ Ölpumpe nur kurzzeitig (< 5 Minuten) ohne Öl laufen lassen.
Falls erforderlich, Dichtheitheit und Vakuum prüfen (Kapitel 5.3,
Seite 13)
6.4

Brenner starten

▶ Heizungsanlage stromlos schalten.
▶ Bei raumluftabhängigem Betrieb den Ansaugschlauch vom Ansaug-
schalldämpfer abziehen (Bild 29, Seite 20).
▶ Ölabsperrhahn am Ölfilter (Bild 19, [5]) schließen und transpa-
renten Schlauch (Bild 19, [4]) mit Vakuummeter (Bild 19, [3])
demontieren.
▶ Ölansaugleitung (Bild 19, [1]) an den Filteranschluss des Ölfilters
anschließen.
▶ Ölabsperrhahn am Ölfilter öffnen.
▶ Heizungsanlage an der Bedieneinheit einschalten.
Da der Brenner werkseitig im Störungszustand ausgeliefert wird, müs-
sen Sie den Brenner vor der ersten Inbetriebnahme entstören, indem Sie
die Reset-Taste (Bild 20) drücken. Oder Reset-Taste am Feuerungsau-
tomat drücken (wie folgt beschrieben).
Bild 20 Schornsteinfeger-, Reset- und Notbetrieb-Taste an der Bedie-
neinheit
[1]
Schornsteinfeger-, Reset- und Notbetrieb-Taste
▶ Ca. 1 Minute warten, bis das Regelsystem bereit ist.
▶ Ölleitung (Verschraubungen) auf Dichtheit prüfen.
16
▶ Reset-Taste am Feuerungsautomat länger als eine Sekunde drücken
Bild 21 Reset-Taste am Feuerungsautomat
[1]
Bei der ersten Inbetriebnahme Brenner über die Abgastest-Funktion der
Bedieneinheit in Betrieb nehmen.
▶ Um die Abgastest-Funktion an der Bedieneinheit aufzurufen, Schorn-
Wenn der Brenner nicht startet:
Wenn der Brenner auch nach fünf Startversuchen nicht startet, müssen
Sie die Ursache ermitteln (Kapitel 9, Seite 25).
6.5
Um den Eintritt von Falschluft in den Feuerraum zu vermeiden, müssen
die Befestigungsschrauben der Brennertür im warmen Zustand mit ei-
nem Werkzeug handfest nachgezogen werden (ca 10 Nm).
▶ Befestigungsschrauben der Brennertür nachziehen.
6.6
Die Messungen erfolgen grundsätzlich im Luft-Abgas-Stutzen
(Bild 22, [3]).
1
0010008849-001
(entriegeln). Nach ca. 5 Sekunden geht der Brenner in den Anfahr-
bzw. Betriebsmodus.
1
Reset-Taste mit LED
steinfeger-Taste drücken (Bild 20).
Im Display erscheint das Symbol
Befestigungsschrauben der Brennertür nachziehen

Messwerte aufnehmen bzw. korrigieren

BE OC7000F 18...49 – 6720887190 (2018/05)
0010004019-002
. Der Brenner startet.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis