Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dichtheit Der Saugleitung Prüfen - Bosch BE OC7000F 18 Inbetriebnahme Und Wartungsanleitung

Be 1.3 / be 2.3
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ölversorgungseinrichtung auslegen
d
[mm]
8
i
max. Länge Öl-
10
20
leitung [m]
h [m]
max. Vakuum (Unterdruck) [bar]
0
0,16
0,17
0,5
0,12
0,13
1
0,07
0,08
2
0
0
3
0
0
4
0
0
Tab. 15 Zweistrangsystem – Öltank oberhalb der Ölpumpe
d
[mm]
8
i
max. Länge Öl-
10
20
leitung [m]
h [m]
max. Vakuum (Unterdruck) [bar]
0
0,16
0,17
0,5
0,20
0,21
1
0,25
0,26
2
0,34
0,35
3
0,43
Tab. 16 Zweistrangsystem – Öltank unterhalb der Ölpumpe
d
[mm]
6
i
max. Länge Öl-
10
20
leitung [m]
h [m]
max. Vakuum (Unterdruck) [bar]
0
0,08
0,09
0,5
0,04
0,05
1
0
0
2
0
0
3
0
0
4
0
0
Tab. 17 Einstrangsystem – Öltank oberhalb der Ölpumpe
d
[mm]
6
i
max. Länge Öl-
10
20
leitung [m]
h [m]
max. Vakuum (Unterdruck) [bar]
0
0,08
0,09
0,5
0,12
0,13
1
0,17
0,18
2
0,26
0,27
3
0,35
0,36
Tab. 18 Einstrangsystem – Öltank unterhalb der Ölpumpe
14
10
40
10
20
40
0,18
0,13
0,15
0,16
0,14
0,09
0,11
0,12
0,09
0,04
0,06
0,07
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
10
40
10
20
40
0,18
0,13
0,15
0,16
0,22
0,17
0,19
0,20
0,27
0,22
0,24
0,25
0,31
0,33
0,40
0,41
8
40
10
20
40
0,10
0,07
0,08
0,09
0,06
0,03
0,04
0,05
0,01
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
8
40
10
20
40
0,10
0,07
0,08
0,09
0,14
0,11
0,12
0,13
0,19
0,16
0,17
0,18
0,28
0,25
0,26
0,27
0,37
0,34
0,35
0,36
5.4
Dichtheit der Saugleitung prüfen
Die Dichtheit der Saugleitung können Sie mit einem Vakuummeter und
einem 1 m langen transparenten Schlauch d
messen.
▶ Transparenten Schlauch [1] in die Saugleitung hinter dem Ölfilter [2]
einbauen.
▶ Schlaufe des transparenten Schlauchs in der gezeigten Weise hoch-
binden.
▶ Brenner starten und mindestens 3 Minuten laufen lassen.
▶ Brenner abschalten.
▶ Sichtkontrolle der sich ansammelnden Luftmenge durchführen
(Ausschnitte A und B).
Bild 16 Transparenten Schlauch hochbinden
[1]
Transparenter Schlauch
[2]
Saugleitung hinter dem Ölfilter
Wenn sich lediglich eine geringe Luftmenge an der höchsten Stelle der
Schlaufe sammelt, ist die Ölleitung ausreichend dicht (Ausschnitt A).
Bei größeren Luftblasen sind die Saugleitung und/oder die Anschlüsse
undicht (Ausschnitt B).
In Tankanlagen, bei denen das höchstmögliche Heizölniveau im Tank hö-
her als der tiefste Punkt der Saugleitung ist, muss als Sicherheitseinrich-
tung ein Antiheberventil installiert werden. Dadurch wird bei einem
Bruch der Ölleitung eine selbsttätige Entleerung des Tanks durch die
Saugwirkung des Heizöls unterbunden. Für diesen Zweck können Anti-
heber-Magnetventile oder Antiheber-Membranventile eingesetzt wer-
den. Die Armatur muss über dem höchstmöglichen Heizölniveau des
Tanks installiert werden.
Wir empfehlen den Einsatz von Antihebermagnetventilen (stromlos ge-
schlossen), da diese durch elektrische Energie betätigt werden. Antihe-
ber-Membranventile werden durch den Unterdruck der Brennerpumpe
betätigt. Somit stellen sie einen zusätzlichen Strömungswiderstand dar,
der sich bei nicht einwandfreier Beachtung aller Randbedingungen pro-
blematisch auf die Einhaltung der 0,4-bar-Unterdruckgrenze auswirken
kann.
BE OC7000F 18...49 – 6720887190 (2018/05)
= 12 mm (Zubehör)
a

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis