Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vitoladens 300-C; Produktbeschreibung - Viessmann VITORONDENS 200-T Typ BR2A Planungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITORONDENS 200-T Typ BR2A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vitoladens 300-C

3.1 Produktbeschreibung

Der Vitoladens 300-C ist ein hocheffizienter Öl-Brennwertkessel mit
flexiblen Einsatzmöglichkeiten. Besonders kompakt, eignet er sich
ebenso gut für den Einsatz im Neubau wie zum Austausch von veral-
teten Heizkesseln.
Der korrosionsbeständige Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl
Rostfrei ist das Herzstück des Brennwertkessels. In direkter Verbin-
dung mit der biferralen Verbundheizfläche wird die eingesetzte Ener-
gie praktisch verlustfrei und effizient in Wärme umgewandelt.
Der äußerst sparsame Umgang mit wertvollem Heizöl hat auch weni-
ger CO
-Emissionen zur Folge. So leisten Sie mit dem Betrieb des
2
Vitoladens 300-C gleich noch Ihren persönlichen Beitrag zu einem
aktiven Klimaschutz.
Die Konstruktion und Beschaffenheit des Edelstahl-Wärmetauschers
begünstigt die Kondensation der Heizgase. Das entstehende Kon-
denswasser spült die Heizfläche und bewirkt einen Selbstreinigungs-
effekt, der einen dauerhaft hohen Wirkungsgrad von 98 % sicher-
stellt.
Längere Wartungsintervalle und damit geringere Servicekosten scho-
nen Ihren Geldbeutel. Der bedarfsgerecht modulierende Compact-
Blaubrenner des Vitoladens 300-C passt die Brennerleistung dem
jeweiligen Wärmebedarf an und ist sparsam und effizient.
Der Brenner arbeitet raumluftunabhängig oder raumluftabhängig und
erlaubt damit eine flexible Aufstellung des Öl-Brennwertkessels. Die
Brennereinstellung durch den Fachmann erfolgt beim modulierenden
Brenner vollständig über die Regelung.
Der Vitoladens 300-C wurde bereits mit dem red dot design award
ausgezeichnet. Alle Anschlüsse des Vitoladens 300-C liegen an der
Oberseite. Er ist bereits ab Werk vormontiert und lässt sich an Ort und
Stelle zeitsparend installieren.
Ideal ist die Kombination mit dem Speicher-Wassererwärmer
Vitocell 300-H, der mit dem Vitoladens 300-C eine Einheit bildet. Sollte
am Standort des Brennwertkessels der Einbau einer Neutralisations-
anlage vorgeschrieben sein, ist dafür genügend Platz im Kesselunter-
gestell.
Öl-Brennwert Unit/Öl-Brennwertkessel
A Sicherheitsgruppe im Lieferumfang enthalten
B Abgas- und Zuluftführung nach oben
C Vitotronic Regelung
D Integrierter Schalldämpfer
E Integrierter Inox-Radial-Edelstahlwärmetauscher
F Biferrale Verbundheizfläche
G Compact-Blaubrenner
Funktionsweise des modulierenden Öl-Gebläsebrenners
Der modulierende Öl-Gebläsebrenner für den Vitoladens 300-C hat
zwei wesentliche, neue Bauteile erhalten, durch die die Modulation der
Leistung möglich wird: Motor-Pumpen-Einheit und Elektronik-Box.
Über die Motor-Pumpen-Einheit wird der Öldruck zwischen 5 und 28
bar variiert, so dass jede beliebige Leistung zwischen 9,6 und 28,9 kW
realisiert werden kann. Somit kann der aktuelle Wärmebedarf wesent-
lich besser angefahren werden als beim zweistufigen Brenner.
Maßgebend ist das Signal des in der Motor-Pumpen-Einheit integrier-
ten Drucksensors, dieses wird in der Elektronik-Box verarbeitet und
die dazugehörige optimale Gebläsedrehzahl wird angefahren.
Dabei können äußere Einflüsse auf die Verbrennung, wie z. B. Ver-
schmutzung, durch eine intelligente Anpassung der Gebläsedrehzahl
im ersten Schritt und des Öldrucks im zweiten Schritt, zuverlässig
ausgeregelt werden.
Das Einstellen des Brenners erfolgt über eine Anpassung der Geblä-
sedrehzahl in Voll-Last und Teillast, wodurch die in der Regelung hin-
terlegte Nominalkennlinie des Öldruck-Luft-Verbunds auf die aktuellen
Gegebenheiten vor Ort abgestimmt wird. Dabei ist keine Einstellung
mehr direkt am Brenner erforderlich, weshalb die Möglichkeit zur Ein-
stellung auch nicht mehr eingebaut wurde - es ist keine Einstellung
über Schrauben am Gebläse oder der Ölpumpe mehr möglich.
Die Vorteile auf einen Blick
■ Norm-Nutzungsgrad bis 98 % (H
■ Beste Energieausnutzung bei minimalen Abmessungen
■ Biferrale Verbundheizfläche mit direkt angeschlossenem Inox-
Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl
■ Zweistufiger oder modulierender Compact-Blaubrenner für raum-
luftabhängige und raumluftunabhängige Betriebsweise
■ Leise Betriebsweise durch integrierten Schalldämpfer
■ Einfach zu bedienende Vitotronic 200 Regelung mit Klartext- und
Grafikanzeige
■ Für Heizöl DIN 51603-6 EL A Bio 10: Heizöl EL schwefelarm mit
Zumischungen bis zu 10 % Biokomponenten (FAME)
■ Platzsparender Einbau der Neutralisationseinrichtung in das Kes-
seluntergestell möglich
■ Sicherheitsgruppe im Lieferumfang
■ Vereinfachte Einbringung und erweitertes Transportzubehör
■ Testsieger Stiftung Warentest 05/2008 (Heizkessel mitzweistufigem
Compact-Baubrenner)
)/104 % (H
)
s
i
VIESMANN
17
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis