Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vitocom 100, Typ Gsm2 - Viessmann VITOCROSSAL 300 Typ CM3 Planungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCROSSAL 300 Typ CM3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regelungen
(Fortsetzung)
■ Abfragen von Anlageninformationen
■ Anzeigen von Meldungen auf der Bedieneroberfläche der
Vitotrol App
Die Vitotrol App unterstützt folgende Endgeräte:
■ Endgeräte mit Apple iOS-Betriebssystem Version 6.0
■ Endgeräte mit Google Android-Betriebssystem ab Version 4.0
Hinweis
Weitere Informationen siehe www.vitotrol-app.info.
Funktionen bei Bedienung mit Vitodata 100:
9
Für alle Heizkreise einer Heizungsanlage:
■ Fernüberwachen:
– Weiterleiten von Meldungen per E-Mail auf Endgeräte mit E-Mail-
Client-Funktion
– Weiterleiten von Meldungen per SMS auf Mobiltelefon/Smart-
phone oder Fax (über gebührenpflichtige Internet-Dienstleistung
Vitodata 100 Störungsmanagement)
■ Fernwirken:
Einstellen von Betriebsprogrammen, Sollwerten und Zeitprogram-
men und Heizkennlinien
Hinweis
Weitere Informationen siehe www.vitodata.info.
Konfiguration:
Die Konfiguration erfolgt automatisch.
Falls der DHCP-Dienst aktiviert ist, sind am DSL-Router keine Ein-
stellungen erforderlich
Lieferumfang:
■ Vitocom 100, Typ LAN1 mit LAN-Anschluss
■ Mit oder ohne Kommunikationsmodul LON zum Einbau in die
Vitotronic Regelung
■ Verbindungsleitungen für LAN und Kommunikationsmodul
■ Netzanschlussleitung mit Steckernetzteil
■ Vitodata 100 Störungsmanagement für die Dauer von 3 Jahren
Bauseitige Voraussetzungen:
■ In die Regelung muss das Kommunikationsmodul eingebaut sein
■ Vor Inbetriebnahme die Systemvoraussetzungen für die Kommuni-
kation über IP-Netzwerke (LAN) prüfen

Vitocom 100, Typ GSM2

Best.-Nr.: Siehe aktuelle Preisliste
Zum Fernüberwachen und Fernbedienen von einer Heizungsanlage
über GSM-Mobilfunknetze
Zur Übertragung von Meldungen und Einstellung von Betriebspro-
grammen über SMS-Meldungen
Kompaktgerät zur Wandmontage
Funktionen:
■ Fernüberwachen durch SMS-Meldungen an 1 oder 2 Mobiltelefone
■ Weiterleiten von Meldungen an ein Faxgerät
■ Fernüberwachung von weiteren Anlagen über digitalen Eingang
(potenzialfreier Kontakt)
■ Ferneinrichten mit Mobiltelefon durch SMS
■ Bedienung mit Mobiltelefon durch SMS
Hinweis
Weitere Informationen siehe www.vitocom.info.
Konfiguration:
Mobiltelefone über SMS
VIESMANN
82
■ Internetanschluss mit Datenflatrate (zeit- und volumenunabhängi-
ger Pauschaltarif)
■ DSL-Router mit dynamischer IP-Adressierung (DHCP)
Hinweis
Informationen zur Registrierung und Nutzung von Vitotrol App und
Vitodata 100 siehe www.vitodata.info.
Technische Daten
3 4
Spannungsversorgung über Stecker-
netzteil
Nennstrom
Leistungsaufnahme
Schutzklasse
Schutzart
Zulässige Umgebungstemperatur
– Betrieb
– Lagerung und Transport
Lieferumfang:
■ Vitocom 100 mit integriertem GSM-Modem
■ Mit oder ohne SIM-Vertragskarte für den Betrieb der Vitocom 100 im
T-Mobile/D1-Mobilfunknetz
■ Anschlussleitung mit Rast 5-Systemsteckern zum Anschluss an den
KM-BUS der Regelung
■ Mobilfunk-Antenne (3,0 m lang), Magnetfuß und Klebe-Pad
■ Netzanschlussleitung mit Steckernetzteil (2,0 m lang)
Bauseitige Voraussetzungen:
■ Guter Netzempfang für die GSM-Kommunikation des gewählten
Mobilnetz-Anbieters
■ Gesamtlänge aller KM-BUS-Teilnehmerleitungen max. 50 m
230 V~/5 V–
250 mA
8 W
II
IP 30 gemäß EN 60529 durch
Aufbau/Einbau zu gewährleis-
ten
0 bis +55 °C
Verwendung in Wohn- und
Aufstellräumen (normale Um-
gebungsbedingungen)
–20 bis +85 °C
Gas-Brennwertkessel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis