Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messstation Mit Feld Verknüpfen; Montage; Sender Montieren - Bosch Deepfield Connect Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Deepfield Connect:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
ten Sie vornehmen, bevor Sie die Messstation auf dem Feld
montieren.
Zum Einschalten benötigen Sie den mitgelieferten Magnet.
Die Status-LED zeigt den Fortschritt an.
 Halten Sie den Magnet an die Einbuchtung des Senders
(siehe Bild 1, Seite 2).
Die LED leuchtet erst rot, dann grün und erlischt anschlie-
ßend. Sie können den Magnet nun vom Gehäuse nehmen.
Nach dem Einschalten vergehen 20 min, bis der Sender
einsatzbereit ist.
Ein Ausschalten des Senders mit dem Magnet ist nicht mög-
lich. Bei Bedarf wird der Sender von Deepfield Connect über
das Mobilfunknetz ausgeschaltet.
Zur Registrierung benötigen Sie die App mit Internet-Verbin-
dung und die Seriennummer des Senders. Die Seriennummer
ist auf der Rückseite des Senders ausgeschrieben und als QR-
Code zu finden.
 Starten Sie die App und wählen Sie „Verwaltung >
Messstationen > +".
 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
Eine Videoanleitung finden Sie unter:
www.deepfield-connect.com/asparagus/support.html
Messstation mit Feld verknüpfen
So verknüpfen Sie eine Messstation mit einem in der App
schon angelegten Feld:
 Öffnen Sie das Hauptmenü und wählen Sie „Verwaltung >
Felder".
 Wählen Sie das betreffende Feld aus. Es öffnet sich das
Konfigurationsfenster.
Im Konfigurationsfenster werden alle schon registrierten und
zugeordneten Messstationen aufgelistet.
 Wählen Sie die Messstation aus, die Sie mit dem Feld ver-
knüpfen wollen. Alternativ können Sie über das „+" am En-
de der Liste eine neue Messstation registrieren.

Montage

Mobilfunknetz prüfen
Damit der Sender die Messwerte übertragen kann, muss am
geplanten Standort Mobilfunkempfang möglich sein. Sie prü-
fen den Empfang mithilfe des eingeschalteten Senders.
Die Status-LED zeigt die Signalstärke an.
Unabhängig davon, ob bereits Boden-Messwerte vorliegen,
funkt der Sender einmal pro Stunde Messwerte. Während
dieses Vorgangs kann die Signalstärke nicht geprüft werden.
Die Status-LED zeigt diesen Zustand beim Prüfen der Signal-
stärke durch dauerhaftes blaues Leuchten an.
Robert Bosch Start-up GmbH, Deepfield Connect
 Halten Sie den Magnet kurz an die Aussparung des Sen-
dergehäuses.
Die Status-LED kann nun folgende Zustände anzeigen:
LED
Bedeutung
Blau, dauerhaft
Es werden Messwerte übertragen.
Warten Sie 5 Minuten vor dem
nächsten Versuch.
Blau, blinkend
Die Signalstärke wird geprüft (max.
5 Minuten).
Grün
Signalstärke gut
Gelb
Signalstärke ausreichend
Rot
Signalstärke zu gering
Ist die Signalstärke zu gering, müssen Sie an einem anderen
Standort die Signalstärke erneut prüfen. Der neue Standort
sollte wenigstens 50 m entfernt liegen.
Sensorstab in die Erde drücken
Der Sensorstab muss in seiner ganzen Länge in der Erde ste-
cken. Er muss neben den Spargelpflanzen in der Dammmitte
sitzen.
 Drücken Sie den Sensorstab mit der Spitze nach unten mit
der Hand in die Erde.
HINWEIS
 Zerstörungsgefahr!
Schläge auf den Sensorstab können ihn beschädigen
oder zerstören. Verwenden Sie keinen Hammer oder an-
dere Werkzeuge, um den Sensorstab in die Erde zu bewe-
gen oder die Erde zu verdichten.

Sender montieren

Positionierungsvorgaben für den Sender (siehe Bild 4,
Seite 3):
– Oberhalb der Dammkrone
– Nicht von einer Agrarfolie bedeckt
– Gute Sende- und Empfangsposition
– Geschützt vor Beschädigungen, z.B. durch Werkzeuge
oder Landmaschinen
– Buchse nach unten ausgerichtet
Der Sender hat 3 Ösen, mit denen er am Senderhalter befes-
tigt werden kann, siehe Bild 3 auf Seite 3.
 Nehmen Sie die Schutzkappe vom Senderhalter und drü-
cken Sie ihn in die Erde.
 Öffnen Sie die Klemmung, ziehen Sie den Senderhalter
aus und schließen Sie die Klemmung wieder.
 Hängen Sie den Sender mit der oberen Öse auf den Sen-
derhalter und drücken Sie die Sicherungskappe auf das
Halterende.
 Ziehen Sie einen Kabelbinder durch die unteren Ösen und
um den Senderhalter.
Deutsch | 7
Asparagus Monitoring | (10.1.18)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis