Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Inbetriebnahme; App-Funktionen - Bosch Deepfield Connect Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Deepfield Connect:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
6 | Deutsch
Die Bosch-Cloud kann mit der App von mehreren Personen
gleichzeitig und von verschiedenen Orten aus kontaktiert
werden. Die Kommunikation zwischen App und Bosch-Cloud
erfolgt über das Internet.
Damit Sie die über die App bereitgestellten Funktionen ver-
wenden können, muss das Endgerät eine Verbindung zum
Internet haben. Zum Beispiel wird die Alarmierungsfunktion
ohne Internet-Verbindung keine Alarme ausgeben können.

Technische Daten

Sensorstab
Anzahl der Temperaturfühler
Messtiefen
Messbereich
Messgenauigkeit
im Bereich –10...+85 °C
Auflösung
Gewicht
Erlaubte Umgebungstemperatur
beim Betrieb und bei Lagerung
Abmessungen
Kabellänge
Sender
Mobilfunknetz
Lokalisierung
Batterie
Batteriespannung
Batterie-Selbstentladung
Gewicht
Lagertemperatur
Zulässige relative Luftfeuchtigkeit
bei Lagerung
Zulässige Umgebungstemperatur
bei Betrieb
Abmessungen
Schutzart
App Deepfield Asparagus Monitoring
Hardware-Anforderungen
Betriebssystem

Inbetriebnahme

App auf mobilem Endgerät installieren
Installieren Sie die Deepfield Asparagus Monitoring-App aus
dem Google Play Store bzw. aus dem Apple App Store. Folgen
Sie dafür den Anweisungen Ihres Betriebssystems.
Asparagus Monitoring | (10.1.18)
4
0, 5, 20, 40 cm
–55...+125 °C
±0,5 °C
0,0625 °C
0,4 kg
–40...+45 °C
445  72  66 mm
2,5 m
GSM, D2 Vodafone
GPS
– Alkali-Mangan
– nicht aufladbar
4,5 V
4 %/Jahr
0,9 kg
+5...+40 °C
30...70 %
–20...+50 °C
200  112  80 mm
IP 67
Mobiles Endgerät
(Tablet, Smartphone)
– Android 4.1 (und
höher)
– iOS 9.0 (und höher)
App starten und anmelden
Bei der Bestellung einer Messstation im Deepfield Connect-
Webshop haben Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben und ein
Passwort vergeben. Mit diesen Daten können Sie sich in der
App anmelden.
Alternativ können Sie sich neu registrieren. Deepfield
Connect muss Sie über die E-Mail-Adresse erreichen können,
die Sie bei der Registrierung angeben.
 Starten Sie die App.
 Wählen Sie „Anmelden".
 Geben Sie Ihre Zugangsdaten ein oder wählen Sie „regis-
trieren".
Falls Sie sich neu registrieren, werden Ihnen die Kriterien für
ein sicheres Passwort angezeigt.

App-Funktionen

Die App stellt folgende Funktionen zur Verfügung:
– Feldübersicht: Messwerte und Wetterprognose der Felder
anzeigen lassen. Darauf basierende Folienplanung mit op-
tionaler Benachrichtigung von Mitarbeitern.
– Alarmübersicht: Gesetzte Grenzwerte und überschrittene
Grenzwerte anzeigen lassen. Einstellen der Grenzwerte.
– Temperatursummen: Addierte Temperaturwerte anzeigen
lassen. Einstellen der Zielwerte (Ernteindikator).
– Verwaltung: Neue Felder anlegen. Messstation registrieren
und Feldern zuordnen. Batteriestatus und Signalqualität
anzeigen lassen. Hilfe bei der Sendersuche.
– Daten freigeben: Anderen Anwendern einen Lese-Zugriff
auf die eigenen Felder einräumen.
– Einstellungen: Alarmmeldungen ein- und ausschalten. Li-
zenz- und Versionsinformationen aufrufen. Kontakt zu
Deepfield Connect.
Das Hauptmenü öffnen Sie, indem Sie mit dem Finger vom
linken zum rechten Bildschirmrand streichen. Aus den Unter-
menüs erreichen Sie das Hauptmenü auch über das Menü-
Icon
.
Batterie einlegen
Siehe auch Bild 2 auf Seite 2.
HINWEIS
 Zerstörungsgefahr!
Eindringendes Wasser oder Schmutz können die Mess-
station beschädigen oder zerstören. Legen Sie die Bat-
terie nur in trockener und sauberer Umgebung ein.
 Öffnen Sie das Batteriefach.
 Stecken Sie den Stecker der Batterie in die Buchse
 Platzieren Sie die Batterie und das Kabel im Sender. Das
Kabel sollte möglichst unter der Batterie liegen, siehe
Bild 2, Seite 2.
 Klappen Sie den Batteriefachdeckel zu und verschließen
Sie ihn sorgfältig mit beiden Schrauben.
Sender einschalten und Messstation registrieren
Bevor das System arbeiten kann, müssen Sie den Sender ein-
schalten und registrieren. Diese beiden Arbeitsschritte soll-
Robert Bosch Start-up GmbH, Deepfield Connect

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis