Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di Bedienungsanleitung Seite 74

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teachen - Bedienbereich Korrektur
7
7.4 Teachsätze einfügen
840 D
840 D
NCU 571
NCU 572
NCU 573
7-74
840 Di
810 D
Bedienfolge
• Teachparameter PTP, stat und tu werden aktiviert; CP wird de-
aktiviert.
stat: Variable STATUS, die die Stellung der Gelenke
kennzeichnet,
Variable TURN, die den Achswinkel von ± 180
tu:
erweitert.
• Teachparameter CP (Continuous Path) wird aktiviert; alle anderen
deaktiviert.
• Teachparameter STAT und TU werden gemeinsam getoggelt,
wenn PTP selektiert ist..
• Alle Teachparameter werden deaktiviert.
• Übernahme der selektierten Parameter und Rückkehr
zumΤArbeits-fenster Teachen Eilgangs/Linearbewegung
(Abbildung 7.3).
• Mit der Recall-Taste Rückkehr ins Arbeitsfenster Teachen
Eilgangs/Linearbewegung (Abbildung 7.3) ohne Übernahme der
Änderungen.
Hinweise
• Die Selektionstaste ist nicht wirksam.
• In Abbildung 7.5 werden für PTP, CP, STATUS und TURN die
jeweils definierten Namen in der NC angezeigt. Folglich ändern
sich die Texte in den Bildern und auf den Softkeys, wenn die
Namen in der NC überdefiniert werden.
Beispiel für einen geteachten Satz
G00 X = 123,123 Y = 23,345 Z = - 34,198 STATUS =
'B1001' TURN = 'B1' PTP
SINUMERIK 840D/840Di/810D Bedienungsanleitung PHG (BAP) - Ausgabe 04.00
04.00
7
auf ± 360
o
o
 Siemens AG 2000 All rights reserved.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis