Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neue Datei Anlegen - Siemens SINUMERIK 840Di Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

08.97
4
840 D
840 D
NCU 571
NCU 572
NCU 573
4.3

Neue Datei anlegen

 Siemens AG 2000 All rights reserved.
SINUMERIK 840D/840Di/810D Bedienungsanleitung PHG (BAP) - Ausgabe 04.00
810 D
840 Di
Funktionalität
Wie Sie eine neue Datei unter einem Werkstückverzeichnis anlegen,
beschreibt dieser Abschnitt. Ein Fenster wird aufgeblendet, das zur
Eingabe des Dateinamens auffordert. In dieser neuen, leeren Datei
können Sie die Programme editieren, die zur Bearbeitung des
Werkstückes benötigt werden. Den entsprechenden Typ bestimmen
Sie über Softkeys.
Voraussetzungen
Sie haben im Arbeitsfenster Verzeichnis der Werkstücke (Abbildung
4.2) mit den Cursortasten ein Werkstück ausgewählt und sich mit der
Taste Input in das Verzeichnis des ausgewählten Werkstücks ge-
setzt (Abbildung 4.3).
Mit dem Softkey neu rufen Sie folgendes Arbeitsfenster auf (zu-
nächst ohne Dateinamen):
Pr AUTO
M 1 stop

Neue Datei anlegen:

Name:
TASK_1
Typ:
Teileprogramm (MPF)
MPF
SPF
^
Abbildung 4.5 Arbeitsfenster Neue Datei anlegen
Bedienfolge
• Bestimmen Sie den Dateityp mit einem der Softkeys MPF (Teile-
programm), SPF (Unterprogramm), INI (Initialisierungsdatei),
COM (Kommentardatei) oder GUD (Kanalspezifische
Anwenderdaten),
• Aktivieren Sie die Dreieckstasten für die ASCII-Zeichen und geben
Sie den neuen Namen ein,
• legen Sie mit der Taste Input eine neue Datei an.
Diese Datei ist leer und Sie können sie jetzt mit dem Editor (siehe
Abschnitt 4.4) beschreiben.
Weitere Tasten
Recall
Arbeitsfenster verlassen ohne Erstellung einer Datei.
Teileprogrammierung – Bedienbereich Programm
4.3 Neue Datei anlegen
100 S PROG1234
1234
INI
COM
GUD
4
4-43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis